• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Im Personalwesen die Karriereleiter erklimmen: Fernlehrgang für die höhere Berufsbildung startet Ende September

Im Personalwesen die Karriereleiter erklimmen: Fernlehrgang für die höhere Berufsbildung startet Ende September

Sonntag, 04.08.2024 |
Gemeinsam Planungsgespräche gehören zum Alltag von HR-Experten dazu. Das lernt man auch in der Fortbildung.
Gemeinsam Planungsgespräche gehören zum Alltag von HR-Experten dazu. Das lernt man auch in der Fortbildung.
© DJD/IHK-Akademie Koblenz/belleisart

(DJD). Viel mit anderen Menschen zu tun zu haben, ist ein häufig genannter Wunsch für den Berufsalltag. Mitarbeitende der Personalabteilung eines Unternehmens haben nicht nur täglich Kontakt zu anderen Leuten, sondern können auch deren Zufriedenheit in der Firma maßgeblich mitprägen. Wer in diesem Bereich schon gute Erfahrungen gesammelt hat und weiter aufsteigen möchte, kann sich mit dem Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ zeitlich flexibel zum Spezialisten ausbilden lassen. Diese Weiterbildung bereitet auf den anerkannten IHK-Fortbildungsabschluss vor, der im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) auf der gleichen Stufe eingeordnet ist wie die akademischen Bachelorabschlüsse.

Tieferes Wissen erlangen

Die Teilnehmenden absolvieren an der IHK-Akademie Koblenz eine Kombination von zeitunabhängigen Selbstlernphasen mit ergänzenden Präsenzveranstaltungen und Betreuung durch Tutoren und Tutorinnen. In den Selbstlernphasen helfen ausführliche Unterlagen und regelmäßige Übungsaufgaben beim Wissensaufbau. Wer den Fernlehrgang erfolgreich abgeschlossen hat, kann alle wichtigen Methoden und Instrumente moderner HR-Arbeit anwenden. Auf dem Stundenplan der zukünftigen Experten stehen unter anderem Themen wie die Organisation und Durchführung der Personalarbeit und deren rechtliche Bestimmungen. Auch in den Bereichen Personalplanung, -marketing und -controlling erlangen die Teilnehmenden tiefere Kenntnisse, ebenso wie über die Personal- und Organisationsentwicklung. Damit können die Absolventen verantwortliche und entsprechend gut bezahlte Funktionen im Personalmanagement eines Unternehmens oder in der HR-Beratung wahrnehmen.

Finanzielle Förderung möglich

Der gesamte Lehrgang umfasst zwölf Monate Lernzeit mit Pausen. In dieser Zeit finden acht Präsenztage am Campus sowie acht abendliche Online-Seminare statt. Anfallende Gebühren können unter Umständen nach dem sogenannten Aufstiegs-Bafög gefördert werden. Genauere Informationen dazu gibt es auf der Homepage des Bildungsanbieters www.ihk-akademie-koblenz.de unter dem Webcode 521PFKOB. Der wöchentliche Zeitaufwand für die berufsbegleitende Weiterbildung beträgt etwa acht Zeitstunden.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen