In den passenden Strümpfen fühlt sich die Braut wohl und sieht gut aus

Dienstag, 07.03.2017 |
Knapp 25 Prozent aller Brautpaare geben sich auch in der Kirche noch einmal das Jawort.
Knapp 25 Prozent aller Brautpaare geben sich auch in der Kirche noch einmal das Jawort.
© djd/Ofa Bamberg

(djd). 2015 lag die Zahl der standesamtlichen Eheschließungen in Deutschland nach 15 Jahren erstmals wieder knapp über der Zahl von 400.000. Kirchlich lassen sich von diesen Paaren im Durchschnitt nur noch weniger als 25 Prozent trauen. Während die Trauung in der Kirche meist ganz romantisch in Weiß vollzogen wird, geht es auf dem Standesamt häufig eher klassisch oder auch betont modern zu. Aber egal, ob man nur das Standesamt oder auch noch die Kirche besucht: Ein Brautpaar muss oftmals lange stehen. Das kann für die Beine der Braut beispielsweise eine erhebliche Belastung werden, wenn man nicht rechtzeitig vorbeugt.

Modische Kompressionsstrümpfe beispielsweise sorgen am großen Tag dafür, dass die Beine durchhalten, ohne dass die Füße oder gar die Waden schwer werden. Die Strümpfe üben einen genau berechneten Druck auf die Beine aus, damit das Blut sich nicht staut, sondern vom venösen System zurück zum Herzen transportiert werden kann. Vom Hersteller Ofa beispielsweise gibt es kombinationsfreudige Modefarben, sodass das kleine Schwarze oder andere Lieblingskleider wie neu daherkommen. Unter www.ofa.de kann man sich schnell einen Überblick über die angebotenen Farbtöne verschaffen.

Ergänzt mit einer kontraststarken Farbe wie Hibiskus oder Dahlie und einem passenden Schal oder einer schicken Kette wirkt das eigentlich dezente Kleid dann topmodisch und immer wieder wie neu. Sowohl Bräute, die sich für ein modernes Outfit entscheiden, als auch Trauzeuginnen beispielsweise werden sich über diese pfiffige Möglichkeit freuen. Für die kirchliche Zeremonie oder die romantische standesamtliche Trauung bieten sich für die Braut die traditionellen Farbkombinationen in zarten Farbtönen an - insbesondere in Weiß.

Zeigt her eure Hochzeitsschuh`

(djd). Damit an einem langen Hochzeitstag die Beine nicht anschwellen, sollte man lieber flache Schuhe nehmen statt Stilettos oder Pumps. Doch auch wer den hohen Absätzen an einem so festlichen Tag nicht widerstehen mag, kann seine Beine davor bewahren, dass das Blut in Waden und Füßen versackt. Kompressionsstrümpfe beispielsweise sind auch für festliche Anlässe geeignet. Auf www.ofa.de etwa kann man sich über die klassischen Farbtöne genau wie über aktuelle Trendfarben informieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Während die ARD wegen der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 auf einen Tatort-Ausstrahlung verzichtet, können sich Tatort-Fans auf eine Tatort-Wiederholung im WDR freuen. Ab 20:15 Uhr läuft hier noch einmal der Köln-Tatort "Familien". Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) tauchen in diesem Fall tief in die... weiterlesen

Tatort-Fans müssen ganz tapfer sein: Es ist nicht nur Sommerpause beim Tatort, wo normalerweise Tatort-Widerholungen laufen, sondern heute (06.07.2025) bleibt die ARD komplett krimifrei. Es wird auch keine Tatort-Wiederholung im ERSTEN ausgestrahlt. Der Grund für diese Programmänderung ist die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. In der ARD läuft... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Flash" läuft heute, am 06.07.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (06.07.2025) die Free-TVV-Premiere "The Flash"

RTL zeigt heute, am 06.07.2025, die Free-TV-Premiere "The Flash", in der Barry in der Zeit zurück reist, um seine Familie zu retten, dabei versehentlich die Zukunft verändert. Er findet sich in einer Realität wieder, in der General Zod zurückgekehrt ist und es keine Superhelden gibt. Barrys einzige Hoffnung besteht darin, einen anderen Batman aus... weiterlesen

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen