• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Bachläufe und die Emsquelle prägen die Natur rund um Schloß Holte-Stukenbrock

Bachläufe und die Emsquelle prägen die Natur rund um Schloß Holte-Stukenbrock

Freitag, 08.04.2016 | Tags: Nordsee
Die nächste Quelle ist meist nicht weit entfernt: Die eigentlich trockene Sennelandschaft ähnelt bisweilen einem Urwald.
Die nächste Quelle ist meist nicht weit entfernt: Die eigentlich trockene Sennelandschaft ähnelt bisweilen einem Urwald.
© djd/Teutoburgerwald Tourismus/SHS

(djd). Bei Natur- und Hobbyfotografen gilt die Sennelandschaft in der Region Ostwestfalen-Lippe als Geheimtipp: Seltene Pflanzenarten wie Wollgras, Sonnentau, Rosmarinheide und Moosbeere bekommen sie hier ebenso vor die Linse wie zahlreiche Vogelarten. Sieben Spechtarten, darunter Schwarz- und Buntspecht, die Wasseramsel und sogar der seltene Eisvogel werden hier regelmäßig gesichtet. Zu den Natur-Attraktionen der Senne zählen die vielen kleinen und größeren Täler - wie etwa das Furlbachtal, das mit viel Grün, hohen Dünen und tiefen Tälern einen fast urwaldartigen Charakter vermittelt. Wanderer können hier einem etwa neun Kilometer langen Rundweg folgen. Schloß Holte-Stukenbrock ist der ideale Ausgangspunkt, um die Landschaft zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden.

 

Trockene Senne und doch viel Wasser

Zuerst sind es nur zarte Wasserläufe, die man auf den ersten, oberflächlichen Blick kaum wahrnimmt. Teils tritt das Nass auch flächig aus den sandigen Böden an die Oberfläche. Mit der Zeit entstehen daraus kleine, quirlige Quellen, die schließlich auch der Ems ihren Ursprung verleihen. Zahlreiche Quellen, naturbelassene Täler und viel Wald prägen diesen Teil des Teutoburger Waldes. Die typische Landschaft der Senne ist die Kinderstube des Flusses, der rund 370 Kilometer später als breiter Strom in die Nordsee mündet. Der Ursprung der Ems befindet sich am Rand des Naturschutzgebiets Moosheide. Besucher können das Quellgebiet über einen Holzsteg begehen oder den barrierefreien Steg oberhalb der Quelle nutzen. 

Startpunkt des beliebten Ems-Radweges

Hier befindet sich nicht nur ein attraktives Wanderterrain, zum Beispiel mit dem fünf Kilometer langen Ems-Erlebnisweg A5, sondern auch der Startpunkt des beliebten Ems-Radweges, der sich fast ohne Steigungen bis zur Nordsee erstreckt. Einen Besuch wert, gerade auch für Familien, ist die Ems-Erlebniswelt, die auf spielerische Weise viele Hintergründe zur Vegetation und den Besonderheiten des Ems-Ursprungs vermittelt. Und wer besonders neugierig ist, kann an einer der vielen naturkundlichen Führungen teilnehmen. Informationsmaterialien, Ausflugs- und Urlaubstipps sind unter www.schloss-holte-stukenbrock.de im Kapitel "Freizeit & Tourismus" erhältlich.

Schatzsuche und Radwandern per GPS

(djd). Viele haben schon von diesem Trend gehört, ihn aber noch nicht selbst ausprobiert: Geocaching, die moderne Form der Schatzsuche, wird immer beliebter. Ausgerüstet mit einem GPS-Gerät durchstreifen die Schatzsucher die Natur und folgen den Zielkoordinaten. Ebenso praktisch ist die Navigationshilfe bei ausgedehnten Radtouren. Ganz gleich ob Geocaching oder individuelle Radwanderungen: In Schloß Holte-Stukenbrock kann man leistungsstarke GPS-Geräte gegen eine Gebühr ausleihen und sich damit in der abwechslungsreichen Natur der Senne orientieren. Die Geräte lassen sich um den Hals hängen, mittels Karabiner am Wanderrucksack und mittels Fahrradhalterung am Lenker befestigen. Mehr Informationen zum Leihangebot findet man unter www.schloss-holte-stukenbrock.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen