Bewusster leben mit veganen Jahreskalendern: Vegane Bücher sind tier- und umweltfreundlich

Jahresplaner aus Graspapier sind nachhaltig.
Jahresplaner aus Graspapier sind nachhaltig.
© djd/www.matabooks.de

(djd). Die Frage, wie man nachhaltiger leben kann, rückt im Zuge des Klimawandels immer mehr in das Bewusstsein der Verbraucher. Die meisten Menschen denken in diesem Zusammenhang wohl zuerst an Dinge wie Mobilität, Lebensmittel oder Kleidung. Unser Tipp: Auch mit dem bewussten Kauf von tier- und umweltfreundlich produzierten Büchern kann man seinen Alltag umweltverträglicher gestalten.

Bücher, aber vegan

Die meisten Verbraucher glauben, dass alle Bücher vegan sind. Doch das ist nicht richtig. Tierknochen werden oft dazu genutzt, um Buchbinderleim daraus zu machen. Tierhaut wird zu Ledereinbänden, und der oft genutzte Farbstoff Karmin stammt aus Schildläusen. Es gibt aber auch komplett vegane Romane, Notizbücher und Jahresplaner, zum Beispiel vom Dresdner Start-up Matabooks. "Vegane Bücher schonen Tiere und Umwelt. Sie sind sogar biologisch abbaubar", so Unternehmensgründer Kay Hedrich. Alle Matabooks-Produkte bestehen aus Graspapier. Der heimische Rohstoff Gras ist zur Herstellung von Papier gut geeignet und als Naturprodukt in Deutschland in ausreichenden Mengen vorhanden. Dadurch sind Transportwege zwischen Ernte und Papierfabrik gering - im Schnitt nur 100 Kilometer. Bei der Herstellung der Graspellets, die wiederum zu Graspapier verarbeitet werden, wird keine Chemie eingesetzt, was Ressourcen und Umwelt schont. Außerdem wird ein Vielfaches an Wasser eingespart.

Kooperation mit Tierschutzorganisation

Der Anbieter kombiniert das gefärbte Papier mit Designs junger Kunstschaffender und setzt auf regionale Produktion. Besonders wichtig ist dem V-Label-zertifizierten Verlag auch seine soziale Verantwortung. Der Kalender "Samaya Equality" beispielsweise hilft dem Nutzer dabei, im übersichtlichen Design das Jahr zu planen. Zusätzlich fließt ein Euro des Kaufpreises an die gemeinnützige Tierschutzorganisation Peta. Diese setzt sich für mehr Tierwohl und gegen Ausbeutung von Tieren ein. Unter shop.matabooks.de kann man den Kalender im Format DIN A5 online im Detail ansehen und bestellen.

Graspapier ist problemlos beschreibbar

Notizbücher und Kalender aus Graspapier sind mit allen Stiften beschreibbar. Farben und Tinte zerlaufen nicht und drücken nicht durch. Besonders schön sticht weiße Farbe hervor, da das Graspapier nicht chemisch gebleicht wird und so die natürliche Farbe beibehält.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen