Bewusster leben mit veganen Jahreskalendern: Vegane Bücher sind tier- und umweltfreundlich

Jahresplaner aus Graspapier sind nachhaltig.
Jahresplaner aus Graspapier sind nachhaltig.
© djd/www.matabooks.de

(djd). Die Frage, wie man nachhaltiger leben kann, rückt im Zuge des Klimawandels immer mehr in das Bewusstsein der Verbraucher. Die meisten Menschen denken in diesem Zusammenhang wohl zuerst an Dinge wie Mobilität, Lebensmittel oder Kleidung. Unser Tipp: Auch mit dem bewussten Kauf von tier- und umweltfreundlich produzierten Büchern kann man seinen Alltag umweltverträglicher gestalten.

Bücher, aber vegan

Die meisten Verbraucher glauben, dass alle Bücher vegan sind. Doch das ist nicht richtig. Tierknochen werden oft dazu genutzt, um Buchbinderleim daraus zu machen. Tierhaut wird zu Ledereinbänden, und der oft genutzte Farbstoff Karmin stammt aus Schildläusen. Es gibt aber auch komplett vegane Romane, Notizbücher und Jahresplaner, zum Beispiel vom Dresdner Start-up Matabooks. "Vegane Bücher schonen Tiere und Umwelt. Sie sind sogar biologisch abbaubar", so Unternehmensgründer Kay Hedrich. Alle Matabooks-Produkte bestehen aus Graspapier. Der heimische Rohstoff Gras ist zur Herstellung von Papier gut geeignet und als Naturprodukt in Deutschland in ausreichenden Mengen vorhanden. Dadurch sind Transportwege zwischen Ernte und Papierfabrik gering - im Schnitt nur 100 Kilometer. Bei der Herstellung der Graspellets, die wiederum zu Graspapier verarbeitet werden, wird keine Chemie eingesetzt, was Ressourcen und Umwelt schont. Außerdem wird ein Vielfaches an Wasser eingespart.

Kooperation mit Tierschutzorganisation

Der Anbieter kombiniert das gefärbte Papier mit Designs junger Kunstschaffender und setzt auf regionale Produktion. Besonders wichtig ist dem V-Label-zertifizierten Verlag auch seine soziale Verantwortung. Der Kalender "Samaya Equality" beispielsweise hilft dem Nutzer dabei, im übersichtlichen Design das Jahr zu planen. Zusätzlich fließt ein Euro des Kaufpreises an die gemeinnützige Tierschutzorganisation Peta. Diese setzt sich für mehr Tierwohl und gegen Ausbeutung von Tieren ein. Unter shop.matabooks.de kann man den Kalender im Format DIN A5 online im Detail ansehen und bestellen.

Graspapier ist problemlos beschreibbar

Notizbücher und Kalender aus Graspapier sind mit allen Stiften beschreibbar. Farben und Tinte zerlaufen nicht und drücken nicht durch. Besonders schön sticht weiße Farbe hervor, da das Graspapier nicht chemisch gebleicht wird und so die natürliche Farbe beibehält.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen