• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Bierige Bilderbuchlandschaft: Auf Brauerei-Tour durch den oberbayerischen Chiemgau

Bierige Bilderbuchlandschaft: Auf Brauerei-Tour durch den oberbayerischen Chiemgau

Dienstag, 06.08.2024 |
Die Brauerei-Radtouren führen genussvoll durch die Bilderbuchlandschaft rund um den Chiemsee.
Die Brauerei-Radtouren führen genussvoll durch die Bilderbuchlandschaft rund um den Chiemsee.
© DJD/Chiemgau Tourismus

(DJD). Bier ist fester Bestandteil der bayerischen Lebenskultur. Auch wenn der Absatz von Bier – ausgenommen alkoholfreies – seit Jahren sinkt, steigt laut dem Verband Private Brauereien das Interesse an regionalen Bieren und damit auch die Zahl der Braustätten kontinuierlich an. Gerade kleine Betriebe wie die zehn "Privaten Heimatbrauer" im oberbayerischen Chiemgau leisten mit ihren rund 120 handwerklich und innovativ gebrauten Bieren einen Beitrag zum Erhalt und der Weiterentwicklung der bayerischen Biervielfalt. Allein im Hauptort des Chiemgaus, der 18.000-Einwohner-Stadt Traunstein, gibt es drei Brauereien.

Biermuseum mit "digitaler Wirtin"

Das Hofbräuhaus Traunstein bietet neben Bräustüberl, Biershop und Führungen seit 2023 sogar ein Museum. Es widmet sich der über 400-jährigen Brauerei-Geschichte und dem Brauhandwerk und vermittelt mit der "digitalen Wirtin" Luise Kinseher, der als "Mama Bavaria" bekannten Kabarettistin, Amüsantes und Wissenswertes zur urbayerischen Wirtshauskultur. Auch in der Brauerei Schnitzlbaumer, gegründet 1575, trifft Tradition auf Moderne. 16 unterschiedliche Biersorten gären unter dem Expertinnen-Auge von Braumeisterin Stephanie Frauendörfer, die 2015 den World Beer Award in der Kategorie "Bayerisches Hefeweizen" gewonnen hat. Auf Führungen und bei Verkostungen können Bierliebhaber auch die Spezialitäten vom Wochingerbräu, Traunsteins kleinster Brauerei mit dem größten Biergarten, besser kennenlernen. Unter www.chiemsee-chiemgau.info/bayerisches-bier gibt es mehr Informationen zu allen regionalen Brauereien und weitere kulinarische Inspirationen.

Genussvolle Brauerei-Radtouren

Die jüngste Brauerei im Chiemgau ist die Camba Bavaria in Seeon. Sie betreibt sogar eine eigene Bäckerei und schenkt ihre Biere – vom traditionellen Hellen bis zum fruchtigen Pale Ale – an einer Theke mit 22 Zapfhähnen aus. Nachhaltigkeit hat sich unter anderem die Klosterbrauerei Baumburg auf die Fahnen geschrieben, wo selbst angebautes Getreide und eine betriebseigene Wasserkraftanlage die Grundlage für die prämierten Biobiere bilden. Besonders genussvoll lässt sich die landschaftliche und kulinarische Vielfalt rund um den Chiemsee auch auf den fünf Brauerei-Radtouren entdecken. Die Tour "Weißes und flüssiges Gold" startet zum Beispiel bei der Privaten Alpenbrauerei Bürgerbräu in Bad Reichenhall und führt zur Privatbrauerei M.C. Wieninger in Teisendorf, wo der Schornstein der Brauerei höher als der Kirchturm ist. Eine angenehme Radeldistanz entfernt voneinander liegen auch die Bräustüberl und Biergärten der Privaten Landbrauerei Schönram in Petting, der Schlossbrauerei Stein in Stein an der Traun und das Weißbräuhaus Schwendl in Tacherting.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (11.07.2025) Nacht taucht die ARD noch einmal tief in die Frankfurter Unterwelt ein und zeigt um 23:15 Uhr den packenden Tatort "Der tote Chinese". Dieser Fall führt die Ermittler Charlotte Sänger (Andrea Sawatzki) und Fritz Dellwo (Jörg Schüttauf) in eine ihnen fremde und gefährliche Welt, die mit dem rätselhaften Tod eines Mannes in einem Flughafenhotel... weiterlesen

(DJD). Der rasante Ausbau erneuerbarer Energien, intelligente Netze und eine vermehrt dezentrale Erzeugung: Die Energiewelt befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Diese nachhaltigen Veränderungen führen nicht nur zu ökologischen Vorteilen, sondern eröffnen auch neue Möglichkeiten, Strom zu Hause günstiger und effizienter zu nutzen. Der Schlüssel dazu... weiterlesen

Heute (10.07.2025) um 23:15 Uhr wird im ZDF der politische Diskurs wieder scharf und pointiert geführt, wenn Markus Lanz seine Bühne für die drängendsten Fragen unserer Zeit öffnet. "Markus Lanz" ist nicht nur eine Talkshow - es ist eine Institution, bekannt für ihre intensiven Gespräche, kontroversen Diskussionen und das kritische Nachfragen, das Moderator... weiterlesen

Die Bretagne ruft - und mit ihr die dunklen Geheimnisse, die in ihren malerischen Landschaften lauern! Heute (10.07.2025) entführt uns das WDR Fernsehen zu später Stunde (22:15 Uhr) in die faszinierende Welt der bretonischen Kriminalistik mit der Wiederholung von "Kommissar Dupin - Bretonisches Gold". Dieser dritte Film der beliebten ARD-Krimireihe, basierend auf dem gleichnamigen... weiterlesen

Heute Abend (10.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns auf VOX ein wahrer Feel-Good-Klassiker, der seit über dreißig Jahren die Herzen im Sturm erobert: "Sister Act - Eine himmlische Karriere". Dieser Film aus dem Jahr 1992 mag ein Kind seiner Zeit sein, doch sein Charme und seine unterhaltsamen Elemente wirken auch heute noch so frisch und mitreißend wie eh und je. Bereiten Sie... weiterlesen

RTL entführt uns heute (Donnerstag, 10.07.2025 um 20:15 Uhr) in die goldene Ära der Seeräuber, denn "Fluch der Karibik" (Originaltitel: Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl) sticht erneut in See! Im Jahr 2003 war dieser Film ein echter Überraschungshit, ein donnernder Kanonenschlag, der das totgeglaubte Piraten-Genre im Kino mit neuem Leben... weiterlesen

Heute Abend (10.07.2025 um 20:15 Uhr) kehrt ein Meisterwerk der Spannung auf die deutschen Bildschirme zurück: "Blind ermittelt - Lebendig begraben" feiert seine Wiederholung in der ARD und verspricht ein atemloses Tauchen in die Abgründe menschlicher Schuld und Rache. Es ist der fünfte Fall, der den brillant verkörperten Ex-Kommissar Alexander Haller, gespielt von... weiterlesen