Blockbuster daheim genießen - So machen Sie aus dem Wohnzimmer ein gemütliches Heimkino

Dienstag, 27.10.2015 |
Kaum einer macht sich bewusst, dass man die Sitzposition während eines 90-minütigen Spielfilms rund 300 Mal unwillkürlich verändert.
Kaum einer macht sich bewusst, dass man die Sitzposition während eines 90-minütigen Spielfilms rund 300 Mal unwillkürlich verändert.
© djd/EKORNES

(djd). Schnell noch einen Film ausleihen und es sich vor dem Fernseher gemütlich machen. "In vielen Haushalten ist die dunkle Jahreszeit die typische Heimkinozeit", weiß Oliver Schönfeld, Fachredakteur beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Anders als noch vor wenigen Jahren, als die Unterhaltungselektronik aus einem klobigen Röhrenfernseher und bestenfalls einem Videorekorder bestand, flimmern die aktuellen Blockbuster heute auf Knopfdruck über riesige Multimediabildschirme in HD-Qualität.

Technik allein macht kein Heimkino

Trotzdem reicht es vielen Filmfans nicht aus, die Musikanlage auf Dolby Surround zu stellen, die Tüte mit Knabbereien bereit zu legen und auf Start zu drücken. Denn erst mit den richtigen Sitzplätzen kann man sich Zuhause auch wirklich wie im Kino fühlen. Mit seinen durchdachten Heimkinolösungen macht es zum Beispiel der norwegische Bequemspezialist Ekornes ganz einfach, das Wohnzimmer oder das längst verwaiste Kinderzimmer in ein Privatkino zu verwandeln. So reichen schon gut zehn Quadratmeter für vier bequeme Sitzplätze aus, die zudem genügend Stellflächen für Erfrischungen und Snacks bieten. Unter Telefon 0800-19711971 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) oder im Internet unter www.stressless.de gibt es weitere Informationen und die Adressen zum Probesitzen.

Entspannter Filmgenuss

Kaum einer macht sich bewusst, dass man die Sitzposition während eines 90-minütigen Spielfilms rund 300 Mal unwillkürlich verändert. Da wird schnell klar, welche Bedeutung den Sitzmöbeln im Heimkino zukommt. Dank einer ausgeklügelten Gleitfunktion, die sich jeder Körperbewegung automatisch anpasst, sitzt man in den Heimkinosesseln der Marke Stressless auch beim längsten Film-Marathon immer bequem und komfortabel, weil Wirbelsäule und Hals in jeder Sitzposition stets optimal abgestützt werden. Aber auch, wenn man es sich lieber vor dem Fernseher auf der Couch gemütlich macht, muss der individuelle Komfort nicht auf der Strecke bleiben, denn die Sofas des norwegischen Herstellers weisen die gleichen Bequemfunktionen auf wie die Sessel.

Den passenden Abstand finden

Bei den alten Röhren-Fernsehern galt noch die Faustregel, dass der Abstand zum Gerät dem Dreifachen der Bilddiagonale entsprechen sollte, um einen guten visuellen Eindruck zu erhalten. Bei modernen Flachbildschirmen in HD-Auflösung ist das anders. Die größere Pixeldichte lässt sich nur dann optimal genießen, wenn man näher am Bildschirm sitzt. Für den idealen Betrachtungsabstand ist die Bildhöhe entscheidend, die ebenfalls mal drei gerechnet wird. Oder man multipliziert die Bilddiagonale in Zoll mit 4,2 und erhält die passende Entfernung in Zentimetern.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen