Camping mit Komfort steht vor allem bei Familien hoch im Kurs

Mit einer guten Vorbereitung und einer hochwertigen Ausstattung wird der Campingurlaub zum kurzweiligen Abenteuer für die ganze Familie.
Mit einer guten Vorbereitung und einer hochwertigen Ausstattung wird der Campingurlaub zum kurzweiligen Abenteuer für die ganze Familie.
© djd/Outwell

(djd). Urlaub machen, am liebsten mitten in der Natur. Viele Familien schätzen gemeinsame, aktive Campingferien. Eine britische Studie aus dem Jahr 2015 unter insgesamt 11.000 Familien zeigte sogar: Kinder, die mindestens einmal pro Jahr campen, sind insgesamt glücklicher, gesünder und erbringen zudem bessere Schulleistungen.

Nah am Wasser gebaut

Was die Ziele für den Campingurlaub betrifft, gibt es einen eindeutigen Trend: Deutsche Familien haben nah am Wasser gebaut. Eine Online-Umfrage im Auftrag der Campingmarke Outwell aus dem vergangenen Jahr unter mehr als 1.700 Eltern ergab, dass fast 90 Prozent der Familien in den Ferien vorzugsweise am Meer, am See oder in deren Nähe sind oder ihren nächsten Campingurlaub am liebsten dort verbringen würden. Der wasserreiche Norden Deutschlands steht auf der Liste der Campingfreunde deshalb fast zwangsläufig ganz oben: Nach Mecklenburg-Vorpommern zieht es knapp 30 Prozent der Familien, knapp 17 Prozent fahren nach Schleswig-Holstein. Insgesamt campen mehr als die Hälfte der deutschen Familien am liebsten im eigenen Land.

Campen mit Komfort

Eine Spur Abenteuer gehört zum Campen dazu, aber das heißt nicht, dass der Komfort auf der Strecke bleiben muss. "Die Ansprüche moderner Familien sind heute höher als früher: Sie wünschen sich einen ähnlichen Komfort wie zu Hause", erklärt die Reiseexpertin der Ratgeberzentrale Beate Fuchs. Campen habe heute nichts mehr mit dem Klischee vom feuchten Zelt, in das man auf allen Vieren krabbelt, zu tun.

Für den heute erwünschten Komfort sorgt vor allem das richtige Zelt. Entscheidend ist dabei eine individuell passende Aufteilung der Outdoor-Unterkunft. Zelte von Outwell etwa bieten geräumige und separate Wohn-, Schlaf- und Essbereiche. Neu sind drei geräumige Schlafkabinen. Sie sorgen mit einer Länge von bis zu 250 Zentimetern bei einer Stehhöhe von zwei Metern für viel Wohn- und Stauraum, der deutlich über dem Standard liegt. Sogar Platz für kleine Outdoor-Möbel wie einen Nachttisch steht dabei zur Verfügung.

Für ein angenehmes Klima und eine gute Luftzirkulation in den Schlafkabinen sorgt ein individuell verschließbares Belüftungssystem, das sich hinter den Netzeinsätzen an der Rückseite des Zeltes verbirgt. Eine Spannleine an der Rückwand der Zeltkabine bietet zudem Hängemöglichkeiten für Kleidung, Stirnlampen und Co. So schafft man sich ein Zuhause weg von zu Hause.

Hilfe online und beim Fachhändler

Unter www.outwell.com finden campinginteressierte Familien viele Tipps sowie Videos und Gebrauchsanweisungen. Wer eine individuelle Beratung vorzieht und sich mit Zelt und Zubehör vertraut machen möchte, findet beim Outdoor-Händler professionelle Hilfe.

Das Erlebnis beginnt zu Hause

(djd). Damit das Urlaubsabenteuer bereits zu Hause beginnt, bietet es sich an, den Aufbau des Zelts im heimischen Garten zu üben. Das Probecamping steigert zudem die Urlaubsfreude. Besonders toll für die Jüngsten: Viele Zelte haben eine Rahmenkonstruktion aus aufblasbaren Schläuchen und ermöglichen es sogar Kindern, ein riesiges Familienzelt innerhalb von Minuten mithilfe einer Luftpumpe aufzustellen. Unter www.outwell.com finden campinginteressierte Familien viele weitere Tipps sowie hilfreiche Videos und Gebrauchsanweisungen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen