Fertighäuser: Nachhaltig bauen und individuelle Wohnträume verwirklichen

Die Häuser sind wahlweise als förderfähiges KfW-55, -40 oder 40-Plus-Effizienzhaus erhältlich, wobei ein Plus-Effizienzhaus sogar mehr Energie gewinnen kann, als es selbst verbraucht.
Die Häuser sind wahlweise als förderfähiges KfW-55, -40 oder 40-Plus-Effizienzhaus erhältlich, wobei ein Plus-Effizienzhaus sogar mehr Energie gewinnen kann, als es selbst verbraucht.
© djd/Danhaus

(djd). Ein Haus zu bauen stellt für die meisten Menschen die größte Investition ihres Lebens dar. Umso wichtiger ist es, mit kühlem Kopf an die Planung des Eigenheims und die Auswahl der passenden Partner heranzugehen. Gerade in Sachen Energieverbrauch, gesundes Wohnen und Umweltschonung sollte man keine Abstriche machen. Die Formel dazu lautet: Je höher die Energieeffizienz und die ökologische Qualität des Neubaus, umso besser sind die Perspektiven für das Wohlbefinden der Bewohner und die Wertentwicklung des Hauses.

 

Ein Klassiker auf der Höhe der Zeit

Mit der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV) hat der Gesetzgeber zum Beispiel schon hohe Anforderungen an Bauherren gestellt. Diese Vorgaben an die Energieeffizienz des Eigenheims können nochmals deutlich unterboten werden, meint Bauexperte Michael Rode vom Fertighausanbieter Danhaus: "Jedes unserer 1-Liter-Häuser ist wahlweise als förderfähiges KfW-55, -40 oder 40-Plus-Effizienzhaus erhältlich, wobei ein Plus-Effizienzhaus sogar mehr Energie gewinnen kann, als es selbst verbraucht." Eine hochwertige Wärmedämmung wie die in Skandinavien bewährte Polar-Isolierung trägt ebenso dazu bei wie eine Dreifachverglasung, eine umweltfreundliche Heiz- und Lüftungstechnik sowie Photovoltaik-Anlage mit Speichersystem.

Bei allen Ansprüchen soll auch der Wohnkomfort nicht zu kurz kommen. Wie sich beides miteinander verbinden lässt, zeigt etwa der Haustyp "Glücksburg" dieses Anbieters - ein Klassiker, der gerade seinen 30. Geburtstag feiert. Technisch auf der Höhe der Zeit, verbindet das Eigenheim einen hohen Energiestandard mit der beliebten Landhausoptik sowie skandinavischem Flair und Design. Zudem ist der Entwurf nach Wunsch anpassbar, innen wie außen: Von der Loggia bis zur Garage, vom Panorama-Erker bis zur Sauna lassen sich die Wohnwünsche der Bauherren erfüllen. Auch ein Spiel- und Schlafboden für Kinder direkt unterm Dach, ein sogenannter Hems, ist möglich. Unter www.danhaus.de gibt es mehr Informationen dazu.

Auszeichnung für Familienhaus

Besonders bemerkenswert dabei ist die Vorgehensweise, die diesen Fertighausanbieter von anderen unterscheidet. Das fängt bei der ausgiebigen Beratung an - und zeigt sich später dann erst recht in der Bauphase. Jedes Haus wird nach der Errichtung des Rohbaus auf traditionelle Weise ausgebaut, auf der Baustelle wird also richtig gezimmert und gemauert. Das Resultat sind solide und langlebige Eigenheime, die sich durch hohe Energie-Effizienz, Schallschutz und ein unverwechselbares Erscheinungsbild auszeichnen. Diese Vorteile haben auch die Leser überzeugt, die beim "Deutschen Traumhauspreis 2016" abstimmten. Über 50 Haushersteller hatten sich um die begehrte Auszeichnung beworben, die vom Immobilien-Magazin "Bellevue" und dem Kundenmagazin der Bausparkasse Schwäbisch Hall vergeben wird. Der Hausentwurf "Glücksburg" belegte mit 23 Prozent der Stimmen den zweiten Platz in der Kategorie Familienhäuser.

Gesund bauen - gesund wohnen

(djd). Durch die Verwendung natürlicher Materialien und durch die traditionelle Bauweise lebt man in einem Danhaus im Einklang mit der Natur. Kein anderer Baustoff hat so viele positive Eigenschaften wie Holz und wirkt sich so vorteilhaft auf ein gesundes Raumklima aus. Betritt man ein Danhaus, spürt man diese besondere Atmosphäre sofort. Dieses typisch skandinavische Flair lässt sich direkt in den zahlreichen, stilvoll eingerichteten Musterhäusern des Herstellers bundesweit erleben. Dort kann man sich auch von der fachgerechten Bauqualität und -ausführung überzeugen. Selbstverständlich steht vor Ort eine Fachberatung zur Verfügung. Die Adressen und Telefonnummern aller Musterhäuser in Deutschland gibt es unter www.danhaus.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen