• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Goldstadt im Grünen: Pforzheim ist ein Geheimtipp für Naturerlebnis und Kulturgenuss

Goldstadt im Grünen: Pforzheim ist ein Geheimtipp für Naturerlebnis und Kulturgenuss

Der Waisenhausplatz in Pforzheim lädt zum Flanieren am grünen Enzufer ein.
Der Waisenhausplatz in Pforzheim lädt zum Flanieren am grünen Enzufer ein.
© djd/WSP/Pierre Johne

(djd). Pforzheim gilt als Tor zum nördlichen Schwarzwald und wird auch Goldstadt genannt, denn sie pflegt eine lange Tradition der Schmuck- und Uhrenindustrie. An den drei Flüssen Enz, Nagold und Würm gelegen, lädt die Stadt zu erlebnisreichen Reisen in die Kulturgeschichte und die nahe Natur ein. Denn Pforzheim ist eine der grünsten Städte Deutschlands: Über 100 Kilometer Wanderwege liegen im Stadtgebiet und führen zu römischen Mauern, mystischen Burgruinen oder spannenden Museen. Zudem starten hier die drei ältesten Fernwanderwege des Schwarzwaldes, die als West-, Ost- und Mittelweg bis in die Schweiz verlaufen. Und für acht Fernradwege ist Pforzheim ein beliebtes Etappenziel, das einen längeren Aufenthalt lohnt.

Museumswelten und Stadtrundgänge

Seit dem 18. Jahrhundert wird die Stadt von einer florierenden Schmuck- und Uhrenindustrie geprägt, noch heute stammen 75 Prozent des deutschen Schmucks aus Pforzheim. Das weltweit einzigartige Schmuckmuseum präsentiert die Geschichte der Schmuckkunst. Glanzvolle Goldschmiedearbeiten aus fünf Jahrtausenden sind hier zu bewundern, von antiken Schlangenarmreifen über barocke Edelsteinbroschen bis hin zu avantgardistischen Kunststoffketten. Im Technischen Museum wird die traditionelle Schmuckherstellung an historischen Maschinen anschaulich. Daneben lädt die Erlebnisausstellung "Gold. Geld. Gesellschaft." dazu ein, Wissenswertes und Geheimnisvolles zu entdecken. Elf Museen werden im Faltblatt „Ab ins Museum!“ vorgestellt, das unter www.stadt-land-enz.de zu finden ist. Dort lassen sich auch Stadt- und Themenführungen buchen, hybride Stadtspaziergänge mit der Future History App oder kostenlose Podcasts für Audio-Stadtrundgänge herunterladen.

Von Römern und Humanisten

Tiefe Einblicke in die Gründungszeit der Stadt vor 2.000 Jahren gibt das Archäologische Museum mit originalen Ausgrabungsfunden von den Römern. Das DDR-Museum erzählt als einziges in den westlichen Bundesländern aus dem Leben in Ostdeutschland. Und das Stadtmuseum zeigt Pforzheim, wie es vor dem Zweiten Weltkrieg war. Einer der bedeutendsten Söhne der Stadt wird jetzt genau 500 Jahre nach seinem Tod gefeiert: Johannes Reuchlin gilt als einer der wichtigsten Humanisten Deutschlands. Er war ein Gegenspieler von Martin Luther, forderte religiöse Toleranz und sprach sich in einer mutigen Streitschrift gegen die Vernichtung jüdischer Bücher aus: „Verbrennt nicht, was ihr nicht kennt!“ Seine Heimatstadt widmet ihm das „Reuchlinjahr 2022“ mit über 150 Veranstaltungen zum Mitmachen, Mitfeiern und Mitgestalten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen