Herbst auf Amrum: Die Nebensaison hat ihren ganz besonderen Reiz

Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, bietet das "AmrumBadeland" mit Wellenbad Spaß für die ganze Familie.
Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, bietet das "AmrumBadeland" mit Wellenbad Spaß für die ganze Familie.
© djd/AmrumTouristik

(djd). Eine steife Brise sorgt für Nordsee-Wellengang und Brandungsrauschen, die Gäste machen es sich im windgeschützten Strandkorb gemütlich oder unternehmen eine Dünenwanderung: Die nordfriesische Insel Amrum hat im Herbst ihre ganz besonderen Reize. Jetzt ist es viel ruhiger als in der trubeligen Hauptsaison, vor allem für Familien mit Kindern wird die Insel noch einmal zu einem attraktiven Reiseziel für einen Kurzurlaub. Im Herbst werden noch Familienwattführungen und Bernsteinschleifen durch die Schutzstation Wattenmeer angeboten. Mit etwas Glück findet man selbst einen Bernstein als faszinierendes, viele Millionen Jahre altes Zeugnis der Naturgeschichte. Informationen und Buchungsmöglichkeiten für einen Herbsturlaub gibt es unter www.amrum.de und unter 04682-94030.

Für die Kleinen ist Amrum das Größte

Ob bei einer Wanderung am Strand, bei einer Radtour über Geest, durch Wald und Wiesen, bei einer naturkundlichen Wattführung oder beim Blick vom Leuchtturm: Immer gibt es etwas gerade für Kinder zu entdecken und zu. Für die Kleinen ist Amrum auch deshalb das Größte, weil die Insel tatsächlich den größten Strand Europas besitzt. Er nennt sich "Kniepsand" und ist an der breitesten Stelle fast zwei Kilometer breit. In dieser riesigen Sandkiste kann man buddeln, Strandburgen bauen oder Möwen beobachten, am Himmel fliegen die Wolken, es sind Drachen und Seevögel zu sehen. In den bunten Strandkörben findet man Schutz vor Wind und Sonne. An einem echten Meeresstrand sind Muscheln, Meeresschnecken und Seetiere zu finden.

Seehunde und ein Piratenschiff

Den niedlichen Seehunden ganz nah kommt man an Bord der "MS Eilun". Kapitän Tadsen lässt Kinder auch ans Steuerrad, sodass sie ihr Steuermannspatent an Bord machen können. Dann geht es Richtung Seehundsbänke und auf Seetierfang. An manchen Tagen verwandelt sich das Ausflugsschiff in ein richtiges Piratenschiff. Mit "Gräbiard", einem echten Insel-Piraten, geht es auf Kaperfahrt und Schatzsuche. Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, können Kinder im "Abenteuerland Amrum" spielen, einem großen überdachten Spielplatz. Auch das "AmrumBadeland" bietet mit Kinderplanschbecken und Wellenbad Badespaß für die Kleinen.

Die Vogelkoje als Naturparadies

Sehenswert auf Amrum ist auch die Vogelkoje, sie diente bis in die 1930er-Jahre als Entenfanganlage. Heute ist sie ein Naturparadies mit Gänsen, Enten und Damwild und vielen Wildkaninchen auf der großen Wiese. Um die Koje herum führt ein Naturlehrpfad vorbei am Kojenteich. In dem Naturerlebnisraum wurden ein Steinzeitgrab und eisenzeitliches Dorf mit einbezogen. Im eisenzeitlichen Haus kann man erfahren, wie die Urgermanen lebten.

"Glühwürmchen-Werkstatt" für Kinder

(djd). Im Herbst gibt es auf der nordfriesischen Insel Amrum spezielle Programme für Familien mit Kindern. So findet am 10. und 11. Oktober 2018 eine "Glühwürmchen-Werkstatt" statt. Am 10. Oktober werden die Laternen gebastelt, am 11. Oktober unternimmt die ganze Familie einen Abendspaziergang durch Norddorf auf Amrum. Am 18. Oktober steigt das Märchenfest für kleine Feen, Trolle und Fabelwesen, am 25. Oktober das Kürbisfest und am 31. Oktober dürfen sich beim Halloween-Abend alle schön gruseln. Mehr Informationen gibt es unter www.amrum.de und unter Telefon 04682-94030.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen