Kaffee, Kekse, Kerzenschein: Gemütliche Winterzeit genießen mit "handgemachten" Leckereien

Das Angebot an Kekssorten ist vielfältig und abwechslungsreich.
Das Angebot an Kekssorten ist vielfältig und abwechslungsreich.
© djd/www.kekssucht.de

(djd). Die kalte Jahreszeit hat auch ihre schönen Seiten. Denn wenn es draußen meist frostig, dunkel und unwirtlich ist, macht man es sich umso lieber drinnen gemütlich: Mit einem spannenden Schmöker auf dem Sofa einkuscheln, eine Serie beim Streamingdienst "durchsuchten" oder gesellig mit der Familie beim Kaffeekränzchen zusammensitzen, spielen und klönen - dafür ist jetzt ausreichend Zeit. Was bei solchen Gelegenheiten natürlich nicht fehlen darf, sind köstliche Knabbereien. Neben herzhaften Snacks wie Chips oder Erdnüssen sind Kekse besonders beliebt.

Traditionell gebacken, online zu bestellen

Bereits in antiken persischen Märchen wird über das verführerische Gebäck berichtet, dem kaum zu widerstehen sei. Ursprünglich soll die Idee für Kekse aber von den alten Ägyptern stammen, die für ihre Matrosen leicht zu transportierende Kost namens "Dhourra" entwickelten. Diese Backwaren ließen sich einfach lagern und zeichneten sich durch lange Haltbarkeit aus. Im Mittelalter waren Kekse in Form von Spekulatius dann bereits in vielen Ländern bekannt. Heute genießt man Plätzchen das ganze Jahr hindurch - besonders gern nachmittags zu Kaffee oder Tee, aber auch als knusprige Leckerei zwischendurch. Doch nicht jeder hat die Zeit und Muße, Kekse regelmäßig und in größeren Mengen selbst zu backen. Fertigen Cookies aus dem Supermarkt fehlt jedoch häufig dieser unverwechselbare "handgemachte" Geschmack. Genau den bringen hingegen die Plätzchen von KeksSucht.de mit. Sie werden in der Bäckerei Kadatz in Neubrandenburg nach traditionellen Rezepten und mit hochwertigen Zutaten hergestellt. Das Angebot reicht von Kokosgebäck und Mandelscheiben über Pfeffernusshörnchen bis zu saftigen Dominosteinen und marmoriertem Teegebäck. Unter www.kekssucht.de findet man das komplette Sortiment sowie Bestellmöglichkeiten. Dekorativ verpackt kommen die Kekse binnen ein bis zwei Werktagen zu Hause an.

Bei Einladungen und auf Tour

Dann gilt nur noch, sich ein gemütliches Eckchen zu suchen, ein paar Kerzen anzuzünden und zu genießen. Will man die Köstlichkeiten nicht sofort selbst vernaschen, sind sie hübsche Mitbringsel für Gastgeber bei Einladungen. Und auch als Proviant bei Geschäfts- oder Urlaubsreisen wie dem winterlichen Skiurlaub eignen sie sich hervorragend. Nach dem Anbrechen ist es wichtig, das Gebäck in einem luftundurchlässigen Behälter aufzubewahren. Kekse mögen es kühl und dunkel, aber gehören keinesfalls in den Kühlschrank, denn hier ist es ihnen viel zu feucht.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen