Kinderspaß mit Hexenbesen: Aufgepasst beim tierischen Spielspaß für pfiffige Kids

Die Wahrnehmung schulen und Spaß dabei haben - so begeistern sich Eltern und Kinder für neue Spielideen.
Die Wahrnehmung schulen und Spaß dabei haben - so begeistern sich Eltern und Kinder für neue Spielideen.
© djd/Amigo Spiele

(djd). 24 Hexenkarten, zwei Tierwürfel und eine tolle Spielidee - mehr braucht man nicht für tierisch verhexten Spielspaß: Beim Ausritt auf dem Hexenbesen hat mal wieder jemand gebummelt und den Abflug verpasst. Wer ist es dieses Mal? Das finden zwei bis vier aufmerksame Spielanfänger ab vier Jahren beim Wahrnehmungsspiel "Hexe, Tier ... wer fehlt denn hier?" ganz schnell heraus. Die Regeln sind kinderleicht: Die Spieler verteilen alle 24 Karten gleichmäßig und legen sie mit der Vorderseite nach oben vor sich hin.

Wer hat als letztes ein Tier gestreichelt?

Dann muss natürlich festgelegt werden, wer anfängt. Bei diesem Spiel ist es das Kind, das als letztes ein Tier gestreichelt hat. Diese hübsche Idee stammt von Spieleautor Haim Shafir, der auch schon das bekannte Aktionsspiel Halli Galli erfunden hat. Beide Spiele stammen aus dem Hause Amigo. Nun wird der Reihe nach mit zwei Tierwürfeln gewürfelt und dann nach Karten gesucht, die beide gewürfelten Tiere zeigen. Wird zum Beispiel ein Frosch und eine Spinne gewürfelt, sucht jeder unter seinen Karten in aller Ruhe genau solche mit diesen beiden Tieren. Wer sie findet, darf sie umdrehen.

Sieg nach drei Runden

Wer alle seine Karten umgedreht hat, beendet die Runde und bekommt als Belohnung alle Karten der Mitspieler, die noch nicht umgedreht wurden. In der nächsten Runde spielt jeder mit den Karten, die er nun hat. Ab der zweiten Runde haben die Spieler daher unterschiedlich viele Karten. Wer am Ende der dritten Runde die meisten Karten hat, gewinnt. Weitere Informationen gibt es auf www.amigo-spiele.de. Erwerben kann man das Spiel sowohl online als auch im stationären Fachhandel.

Genau hinschauen!

(djd). Das Kinderspiel "Hexe, Tier … wer fehlt denn hier?" ist liebevoll illustriert und schult die Wahrnehmung junger Nachwuchshexen. Die Regeln sind ganz leicht zu lernen, sodass die Kids sich voll darauf konzentrieren können, ihre Augen zu schulen. Dabei geht es nicht um die Wette, sondern um Genauigkeit: Jeder nimmt sich die Zeit, die er braucht, um die beiden gewürfelten Tiere auf seinen Karten zu entdecken. Das kurzweilige Vergnügen dauert nur zehn Minuten und lässt sich deshalb entweder zwischendurch spielen oder mehrmals wiederholen. Mehr Infos hält www.amigo-spiele.de bereit.


Das könnte Sie auch interessieren

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen

Bereiten Sie sich heute Abend auf ein weiteres episches Kochduell der Extraklasse vor, denn "Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Anton Schmaus" steht bereit, Ihre Bildschirme zu erobern! Am 13. Juli 2025 um 20.15 Uhr zeigt VOX diese fesselnde Wiederholung, die die Zuschauer einmal mehr in den Bann zieht. Wenn Tim Mälzer und seine Kontrahenten die... weiterlesen

Packen Sie Ihre Koffer und lassen Sie sich heute Abend (13.07.2025) entführen, wenn "Das Traumschiff" mit seiner beliebten Hawaii-Episode auf dem ZDF Kurs auf Sonne, Strand und jede Menge Herzschmerz nimmt! Um 20.15 Uhr können Sie diese wunderbare Wiederholung genießen, die nicht nur die Sehnsucht nach Fernreisen weckt, sondern auch die kleinen und großen... weiterlesen