Lichtermeer an der Nordsee: Carolinensiel-Harlesiel verbindet Weihnachtsromantik mit Beschaulichkeit

Im Advent und zum Weihnachtsfest zeigt sich das Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel in Ostfriesland von seiner romantischen Seite.
Im Advent und zum Weihnachtsfest zeigt sich das Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel in Ostfriesland von seiner romantischen Seite.
© djd/www.carolinensiel.de

(djd). Volle Innenstädte, Gedränge auf den Weihnachtsmärkten, dazu noch Geschenke- und Einkaufshektik: Die angeblich so besinnliche Adventszeit kommt für viele eher stressig daher. Zum Innehalten bleibt oft kaum die Zeit. Warum also nicht all den Trubel hinter sich lassen und bei klarer Winterluft wieder zur Ruhe kommen? Gerade im Advent ist die ostfriesische Nordseeküste ein stimmungsvolles Reiseziel. Die frische Brise an der See tut Körper und Seele gut und in den kleinen, romantischen Orten wie etwa in Carolinensiel-Harlesiel geht es jetzt "entschleunigt" und entspannt zu. In den Urlaubsorten an der Nordsee geht es nun etwas ruhiger zu, sodass eine familiäre Atmosphäre herrscht und die Gastgeber sich gerne Zeit nehmen für einen Klönschnack bei gutem ostfriesischen Tee.

Beim Lichtermeer in der Adventszeit funkeln nicht nur Kinderaugen

Gerade Carolinensiel-Harlesiel, das Nordseebad mit gleich drei hintereinander liegenden Häfen, gilt als wahrer Geheimtipp. Denn der beschauliche Ort verwandelt sich mit dem Beginn der Adventszeit in ein einziges Lichtermeer. Die Kulisse der Harle-Promenade vom Museumshafen bis zur Nordsee erstrahlt über zwei Kilometer in ganz besonderem Licht. Der historische Hafen, das Schwimmbad in der Cliner Quelle mit ihrem 30° warmen Wasser und der Saunalandschaft und viele Cafés erstrahlen an den Adventstagen im weihnachtlichen Glanz. Ab dem 30. November und bis zum 6. Januar 2019 lädt das Lichtermeer zum Bummeln, zu Glühwein oder einem Glas Grog ein - genau das Richtige zum Aufwärmen nach langen Spaziergängen am menschenleeren Deich. Noch ein Tipp: Auch für den Jahreswechsel an der Nordsee bildet das Lichtermeer die stimmungsvolle Silvester-Kulisse. Mehr Informationen und Veranstaltungshinweise gibt es unter www.carolinensiel.de.

Wintermarkt rund um den Museumshafen

Der Museumshafen mit seinen historischen Booten ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel. Im Advent wird er von einem schwimmenden Weihnachtsbaum - beachtliche 15 Meter hoch - geschmückt und lädt ebenfalls zum Budenzauber ein. Der Wintermarkt ist vom 30. November bis zum 3. Januar 2019 mit vielen kulinarischen und winterlichen Angeboten geöffnet. Bratwurst, Fischbrötchen oder regionale Spezialitäten wie frisch gebackene Prüllkers, kleine Hefekuchen, gehören zum kulinarischen Angebot. Und wer noch eine warme Wollmütze oder ein kleines Geschenk sucht, wird hier ebenso leicht fündig werden. Für die kleinen Besucher gibt es an den Tagen vor Weihnachten jeden Abend ab 17 Uhr ein kleines Geschenk vom Weihnachtsmann.

Der schwimmende Weihnachtsbaum

(djd). Dieses jährliche Highlight lassen sich Einwohner und Stammgäste von Carolinensiel-Harlesiel nicht entgehen: Am Samstag vor dem ersten Advent wird der schwimmende Weihnachtsbaum im Museumshafen aufgestellt. In diesem Jahr ist es am 1. Dezember so weit. Die 15 Meter hohe Tanne wird in Position gebracht, wo sie dann bis in den Januar hinein täglich ab 18 Uhr in stimmungsvollen Farben erstrahlt - über 300 LED-Lichter kommen dazu zum Einsatz. Zum Aufstellen erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Musik und wärmendem Glühwein. Ein weiterer Höhepunkt: Für den späteren Nachmittag hat sich der Nikolaus angesagt. Mit dem Raddampfer fährt er in den Museumshafen ein, um anschließend die Kinder zu beschenken. Mehr Infos unter www.carolinensiel.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen