• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Reisetipp: Südafrika bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an Eindrücken

Reisetipp: Südafrika bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an Eindrücken

Auf einer individuellen Selbstfahrerreise kann man die Highlights Südafrikas entdecken.
Auf einer individuellen Selbstfahrerreise kann man die Highlights Südafrikas entdecken.
© djd/Abendsonne Afrika/Jürgen Ritterbach

(djd). Schön herausgeputzte Städte wie das malerisch unter dem Tafelberg gelegene Kapstadt oder die indisch geprägte Hafenstadt Durban, atemberaubende Landschaften mit schroffen Bergen und traumhaften Küsten, grandiose Naturreservate wie der berühmte Krüger Nationalpark, die spannende Tierbegegnungen ermöglichen: Südafrika bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an Eindrücken und gehört zu den beliebtesten Destinationen Afrikareisender.

Ausblick vom Tafelberg

Wer das Land auf eigene Faust entdecken möchte, lässt sich am besten ein individuelles Programm von Reiseexperten wie Abendsonne Afrika erstellen oder nimmt an einer organisierten Kleingruppenreise teil. Informationen und Angebote gibt es etwa unter www.abendsonneafrika.de. Geradezu ein Muss auf der Reise ist ein Besuch Kapstadts mit seiner belebten Hafenmeile Victoria & Alfred Waterfront, dem bunten Kapmalaienviertel und dem Wahrzeichen der Stadt, dem 1.086 Meter hohen Tafelberg. Der Blick von oben erstreckt sich über das Stadtzentrum, über Berge, Meer und die scheinbar unberührte Wildnis. Von Kapstadt lohnt ein Abstecher über die schöne Küstenstraße zum Kap der Guten Hoffnung und weiter nach Simon´s Town. Am Boulders Beach, ganz in der Nähe der Stadt, lebt eine Kolonie Brillenpinguine, die man von einer Aussichtsplattform gut beobachten kann.

Zu den Highlights Südafrikas gehört auch eine Tour entlang der berühmten Gartenroute mit ihren romantischen Buchten und steilen Klippen und weiter in die Weinregion nach Stellenbosch, die zweitälteste Stadt Südafrikas. Unterwegs kann man auf schön gelegenen Weingütern den südafrikanischen Rebensaft kennen lernen. Empfehlenswert sind auch Ausflüge in die Cango Caves nahe Oudtshoorn - eine der größten Tropfsteinhöhlen der Welt - sowie in den Tsitsikamma Nationalpark, ein 80 Kilometer langer Küstenstreifen mit spektakulärer Naturlandschaft.

Unterwegs zu den Big Five

Was aber wäre eine Reise nach Südafrika ohne eine Safari? Zum Beispiel im berühmten Krüger Nationalpark, Heimat der Big Five: Löwe, Leopard, Nashorn, Elefant und Büffel. Mit etwas Glück erlebt man auf Wildbeobachtungsfahrten aber nicht nur diese Tiere, sondern auch Giraffen, Gnus, Zebras und vieles mehr. Spannende Fahrten im offenen Safariwagen oder Buschwanderungen mit anschließendem Sundowner am Lagerfeuer sind etwa auch im malariafreien, privaten Wildreservat Entabeni möglich. Das Reservat in den Waterberg-Bergen beheimatet fünf verschiedene Ökosysteme. Gemeinsam mit Rangern kann man sich auch im privaten Wildreservat Amakhala entlang des Bushman`s River auf Entdeckungstour machen.

Weitere Höhepunkte Südafrikas

(djd). Auf dem Reiseprogramm können auch Ausflüge zu diesen Highlights stehen:

  • Monkeyland nahe Plettenberg Bay: Primatenschutzgebiet, in dem mehr als 450 Affen ihr Zuhause haben
  • Addo Elefanten Nationalpark: Der drittgrößte Nationalpark des Landes nahe Port Elizabeth mit Hunderten Elefanten sowie Löwen- und Spitzmaulnashörnern
  • Blyde River Canyon: eine rund 26 Kilometer lange und an einigen Stellen bis zu 800 Meter tiefe gigantische Schlucht
  • Drakensberge: mit bis zu 3.000 Metern Höhe die mächtigste Erhebung Südafrikas
  • Hout Bay Harbour Market: authentischer Mark voller südafrikanischer Handwerkskunst und lokalen Köstlichkeiten

 

Weitere Infos und Reiseangebote unter www.abendsonneafrika.de


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist 18 Uhr, und die Jagd nach kuriosen Fakten und dem ganz großen Wissen beginnt von Neuem. Im ARD Vorabendprogramm begrüßt Quizmaster Kai Pflaume heute (23.10.2025) wieder die Zuschauer zu "Wer weiß denn sowas?". In dieser unterhaltsamen Quizsendung im Ersten treten zwei prominente Gäste gemeinsam mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan... weiterlesen

In der ARD läuft heute Abend (23.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer DonnerstagsKrimi. Ausgestrahlt wird die Episode "Wendepunkt" aus der erfolgreichen Krimireihe "Der Usedom-Krimi". Im Mittelpunkt steht ein Kriminalfall, der an der Ostseeküste beginnt und in die tiefen Verwerfungen der deutschen Vergangenheit führt. Die Folge verknüpft einen aktuellen Mord mit einem lange... weiterlesen

(DJD). Holz zählt zu den ältesten Baumaterialien des Menschen und prägt die Inneneinrichtung auf vielfältige Weise. Ob als Fußboden, Tür, Fenster oder Möbel: Das Naturmaterial verbindet Wohnkomfort, Behaglichkeit und Beständigkeit miteinander. Zahlreiche Ausführungen und Qualitäten machen es einfach, in der Gestaltung den persönlichen... weiterlesen

Der beliebte Wissens-Wettstreit im ARD-Vorabendprogramm geht in eine neue Runde: Heute (22.10.2025) um 18 Uhr läuft wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gäste, die das Studio mit Witz, Schlagfertigkeit und einem breiten Wissensspektrum bereichern werden: die Stand-up-Comedienne Negah Amiri und den wandelbaren... weiterlesen

Die Justiz öffnet heute Abend ihre Pforten für ein fesselndes Drama: Um 20:15 Uhr startet in der ARD die neue Reihe "Die Verteidigerin" mit dem Auftaktfilm "Der Fall Belling". Im Zentrum steht die Freiburger Rechtsanwältin Lou Caspari (Andrea Sawatzki), deren erster Fall sie nicht nur vor Gericht, sondern auch menschlich an ihre Grenzen bringt. Es ist ein Psychogramm über... weiterlesen

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen