So wird jeder zum Gemüseheld: Rezepttipps für eine ausgewogene und klimafreundliche Ernährung

Dienstag, 15.10.2024 |
Leckere Gemüsemischungen, knusprige Gemüsestäbchen oder leckeres Rahmgemüse - eine pflanzenbetonte Ernährung ist gut für eine ausgewogene und klimafreundliche Ernährung.
Leckere Gemüsemischungen, knusprige Gemüsestäbchen oder leckeres Rahmgemüse - eine pflanzenbetonte Ernährung ist gut für eine ausgewogene und klimafreundliche Ernährung.
© DJD/iglo/Alexander Babic

(DJD). Eine bunte Reisnudel-Bowl mit asiatischen Aromen, eine Gemüse-Lasagne oder zum Knabbern für zwischendurch ein paar Gemüsesticks mit Erbsenhummus oder Kräuter-Dip aus Tiefkühlkräutern: Mit Gemüse zieht viel Abwechslung in die heimische Küche ein. Dabei sind pflanzenbetonte Gerichte nicht nur gut für eine ausgewogene Ernährung, sondern ebenso fürs Klima. Um selbst ein Gemüseheld zu werden, braucht es nicht viel – außer etwas Spaß am Kochen, Ausprobieren und Entdecken.

Selbst ausprobieren und Neues entdecken

Eine pflanzenbetonte Ernährung ist denkbar einfach: Knackige Gemüsemischungen, knusprige Gemüsestäbchen oder leckeres Rahmgemüse laden zum Experimentieren ein. Zu Beginn ist es eine gute Idee, eine Mahlzeit täglich mit Veggie-Power aufzupeppen. Mit einfachen Rezepten für jeden Tag und den richtigen Tipps etwa von iglo gelingt das garantiert und sorgt für genussvolle Entdeckungen. Denn Möglichkeiten gibt es mehr als genug: Guacamole aus Tiefkühl-Erbsen bringt Farbe auf das Frühstücksbrot, bunte Gemüsemischungen machen jedes Omelett zum Genuss und zum Abendessen toppen leckere Zucchini-Käse-Taler den knackigen Salat. Gemüsehelden teilen gerne ihre kreativen Kochideen mit anderen und tauschen Inspirationen und Kniffe mit der Familie und Freunden aus – oder treffen sich gleich zum Koch-Happening. So probiert man gemeinsam mit anderen Gemüsehelden, welches Gemüse sich am besten kombinieren lässt und entdeckt mit der Zeit immer wieder neue Genusswelten.

Reisnudel-Bowl mit Erdnuss-Limetten-Sauce

Zutaten:

  • 1 Packung iglo Gemüse Ideen Wok Mix Asia Art
  • 200 g Reisnudeln
  • 2 EL Erdnüsse, gehackt
  • Koriander
  • Minze

Für die Sauce:

  • 50 g Erdnussmus
  • 1 EL Ahornsirup
  • Saft von 1 Limette
  • 1 Prise Chiliflocken
  • 2 EL Sojasauce

Zubereitung:

Das iglo Gemüse Ideen Wok Mix Asia Art nach Packungsanweisung zubereiten. Die Reisnudeln mit kochendem Wasser übergießen und fünf bis zehn Minuten ziehen lassen. Abgießen und zur Seite stellen.

Für die Sauce Erdnussmus mit Ahornsirup, Limettensaft, Chiliflocken und Sojasauce in eine Schüsselgeben und mit einem Schneebesen glattrühren. Etwas Wasser unterrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Alle Zutaten vermischen und in Schalen anrichten. Mit Erdnüssen, Koriander und Minze garnieren.

(DJD). Knackige Gemüsemischungen, knusprige Gemüsestäbchen oder leckeres Rahmgemüse laden zum Ausprobieren und Entdecken ein. Veggie-Power trägt nicht nur zu einer ausgewogenen Ernährung bei, sondern ist obendrein gut fürs Klima. Der Einstieg in eine pflanzenbetonte Küche ist einfach: Mit Rezepten für jeden Tag und den richtigen Tipps etwa von iglo gelingt das garantiert und sorgt für genussvolle Entdeckungen. Denn Möglichkeiten gibt es mehr als genug: Guacamole aus Tiefkühl-Erbsen bringt Farbe auf das Frühstücksbrot, bunte Gemüsemischungen machen jedes Omelett zum Genuss und zum Abendessen toppen leckere Zucchini-Käse-Taler den knackigen Salat. Unter www.iglo.de etwa gibt es viele Tipps und Rezeptideen, beispielsweise für eine raffiniert gewürzte Reisnudel-Bowl mit Erdnuss-Limetten-Sauce.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen