Spaß und Lernen: Rollenspiele können Kinder in der Entwicklung sinnvoll unterstützen

Früh übt sich, was eine Grillmeisterin werden will: Mit der Babypuppe und dem richtigen Zubehör können Kinder beim Rollenspiel besonders kreativ sein.
Früh übt sich, was eine Grillmeisterin werden will: Mit der Babypuppe und dem richtigen Zubehör können Kinder beim Rollenspiel besonders kreativ sein.
© djd/Zapf Creation AG

(djd). Spielen bedeutet für Kinder Spaß und Lernen in einem. Vor allem Rollenspiele sind ein wichtiger Bestandteil der kindlichen Entwicklung: Sie fördern die Kreativität und die sozialen Fähigkeiten. Ob als Prinzessin oder unerschrockener Ritter, als Pirat, Ärztin, Polizist oder Mama und Papa - die Mädchen und Jungen schlüpfen voller Begeisterung in die unterschiedlichsten Figuren und der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Oft spielen die Kinder typische Alltagssituationen nach und können so ihre Gefühle und Erlebnisse besser verarbeiten.

Campen und Grillen wie die Großen

Eltern können ihre Sprösslinge beim Spielen sinnvoll unterstützen. Etwa, indem sie ihnen Accessoires und Spielsachen zur Verfügung stellen. Tücher, alte Kleider und Schuhe, Koffer oder Verbandszeug, Kaufladen und Kasperletheater - fast alles ist für das Spiel interessant. Besonders authentisch wird das Rollenspiel mit einer Puppe wie der "Baby born" von Zapf Creation. Kinder können sie wie ein eigenes Baby oder kleines Geschwisterchen umsorgen und mit ihr als Freundin die gleichen Outdoor-Abenteuer erleben wie die Großen. Mit Puppenzubehör wie dem "Play&Fun Camping Set" mit Pop-Up-Zelt, Isomatte und Schlafsack verwandeln sich Garten oder Kinderzimmer in einen "echten" Campingplatz. Ein flackerndes Lagerfeuer sorgt für die richtige Outdoor-Stimmung. Ideal für den Sommer ist auch das "Grillspaß-Set" mit Kugelgrill. Puppeneltern können Würstchen, Fisch und Maiskolben auf den Grill legen, während die Gäste kühle Getränke genießen. Sobald das Grillgut aufgelegt wurde, sorgen Licht- und Soundeffekte für echtes Grill-Feeling. Am Abend bekommt die Babypuppe ihren Sommerschlafanzug angezogen, schaut gemeinsam mit den Puppenmamis und -papis und der neuen Glühwürmchen-Taschenlampe in den Nachthimmel und wird anschließend schlafen gelegt. Informationen zu allen interaktiven Spielsets gibt es unter www.zapf-creation.com.

Lernen, sich in eine Gruppe einzufügen

Rollenspiele machen Kindern im Übrigen oft bis weit in die Grundschulzeit hinein Freude. Während anfangs meist einfache Geschichten gespielt werden, entwickeln sich später verschiedene Handlungsstränge. Gemeinsam mit anderen Kindern werden Spielidee und Ablauf besprochen. So lernen die Mädchen und Jungen, sich in eine Gruppe einzufügen, tolerant zu sein, aber auch eigene Ideen und Vorstellungen einzubringen oder Kompromisse zu schließen.

Authentisches Rollenspiel

(djd). Besonders gern schlüpfen Kinder in die Rolle der Eltern, weil ihnen Vater und Mutter vertraut sind. Für Eltern kann es sehr interessant sein, ihre Kinder beim Spiel zu beobachten. So erfahren sie, was den Nachwuchs gerade beschäftigt und bekommen unter Umständen ihre eigenen Erziehungmethoden vor Augen geführt, etwa wenn die Tochter mit der Puppe lautstark schimpft. Mit Puppen, die sehr realistisch wirken, wird das Rollenspiel noch authentischer. Deshalb gehört zu den Klassikern der Zapf Creation AG die Babypuppe "Baby born" mit lebensechten Funktionen sowie ein interaktives Spielkonzept mit verschiedenen Themenwelten. Informationen gibt es unter www.zapf-creation.com.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen