• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Sport und Sprache - Schülerreisen nach England mit täglichem Sportprogramm

Sport und Sprache - Schülerreisen nach England mit täglichem Sportprogramm

Dienstag, 03.11.2015 |
Im südenglischen Bexhill-on-Sea lernen Sprachschüler sogar das Segeln.
Im südenglischen Bexhill-on-Sea lernen Sprachschüler sogar das Segeln.
© djd/europartner reisen

(djd). Für jugendliche Fußballer werden in England Träume wahr: Sie können als Sprachschüler zum Beispiel beim Nachwuchstraining des Premier-League-Clubs AFC Bournemouth mitmachen. Und auf dem Fußballplatz mit den englischen Teamkollegen, aber auch beim Taktikunterricht mit dem Profi-Coach kommt mit dem Spaß am Sport das Erlernen der Fremdsprache fast von allein. Dasselbe gilt für Pferdefreundinnen beim Reitunterricht in Weymouth, wo man als Sprachschüler in der Halle, auf den Außenplätzen oder bei Ausritten den professionellen Umgang mit den Vierbeinern kennenlernen kann. Bei den zweiwöchigen Sprachreisen des Spezialveranstalters europartner unter dem Motto "Sports and Talk" für 11- bis 13-jährige und 14- bis 17-jährige Schüler steht an jedem Nachmittag das Training in örtlichen Vereinen auf dem Programm.

Bewegung hilft beim Lernen

Vormittags besuchen die Sprachschüler in kleinen Gruppen den Englischunterricht bei Lehrern, die speziell darin ausgebildet sind, die eigene Muttersprache ausländischen Schülern beizubringen. Diese Kombination aus Sprachreisen und Sport ist ein nach Angaben des Veranstalters einmaliges Angebot in Deutschland. Dass sich dabei auch psychologisch das Nützliche mit dem Angenehmen verbindet, bestätigen Ergebnisse aus der Hirnforschung: "Bewegung unterstützt Lernprozesse", erklärt Rasmus Jakobsmeyer, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sportmedizinischen Institut der Universität Paderborn. "Lernfördernd wirken Aspekte wie eine bessere Sauerstoffversorgung des Gehirns, die Entstehung und Verknüpfung neuronaler Netzwerke sowie Effekte von Endorphinen, die durch Stimmungsaufhellung das Lernen erleichtern." Alle Angebote des Programms "Sports and Talk" gibt es unter www.europartner.de.

Von Wassersport bis Street Dance

In Bexhill-on-Sea an Englands Südküste beispielsweise können Anfänger wie auch Fortgeschrittene lernen, wie man hart am Wind segelt. Und beim Tanzen üben die Sprachschüler hier moderne Stile wie Street Dance, African Tribal Dance oder Bollywood Dance ein. Der gemeinsame Spaß in der Gruppe an Tanz, Choreografie und Rhythmus steht dabei im Mittelpunkt. Weitere Angebote gibt es für Wassersportler in Poole und für Tennisspieler oder Golfer in Christchurch. In der Regel wohnen die Sprachschüler in britischen Gastfamilien, so lernen sie Land und Leute auch ganz privat kennen. Die Gastgeber haben alle Routine im Beherbergen von Sprachschülern, viele nehmen auch zwei oder drei Teilnehmer auf.

Gut vorbereitet

(djd). Die Sprachreisen "Sports and Talk" werden in einem kostenlosen Katalog detailliert beschrieben, zu bestellen ist er über www.europartner.de. Im Internet und in den sozialen Medien finden interessierte Schüler und Eltern darüber hinaus viele Fotos, Filme und Erfahrungsberichte. Bundesweit gibt es auch regionale Vorbereitungstreffen, auf denen man alle Informationen aus erster Hand bekommt und die Mitarbeiter persönlich befragen kann. Die Anreise per Bus wird von Betreuern begleitet. Wer lieber nach England fliegen will, wird dort am Flughafen abgeholt.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen