• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Stille Schneelandschaft mit Alpenblick: Winterwandern und Rodelspaß im Allgäu

Stille Schneelandschaft mit Alpenblick: Winterwandern und Rodelspaß im Allgäu

Der zugefrorenen Attlesee liegt unter einer dicken Schneedecke, am Horizont ragen die Allgäuer und Tiroler Gipfel auf.
Der zugefrorenen Attlesee liegt unter einer dicken Schneedecke, am Horizont ragen die Allgäuer und Tiroler Gipfel auf.
© djd/Nesselwang Marketing/W. Pfisterer

(djd). Unter den Wanderschuhen knirscht der Schnee, die weiße Winterlandschaft glitzert in der tief stehenden Sonne und am Horizont ragen Bayerns höchste Gipfel in den blauen Himmel. Hier kann man weit ausschreiten, durchatmen und den Alltag hinter sich lassen. Im hügeligen Allgäu rund um den Luftkurort Nesselwang laden zahlreiche geräumte Wege zu erfrischenden Winterwanderungen ein. Der leichte Rundweg um den Attlesee beispielsweise ist mit knapp fünf Kilometern auch für Familien mit Kindern geeignet. Weitere ausgewiesene Winterwanderungen durch stille Landschaftsschutzgebiete fernab jeder Straße führen zum Kögelweiher, zum Feriendorf Reichenbach oder durchs Wertachtal zum Grüntensee. Unterwegs bieten sich herrliche Ausblicke auf die verschneite Bergwelt. Danach kehren die Wanderer mit roten Wangen und leuchtenden Augen zurück, um sich den heißen Kakao oder Glühwein umso besser schmecken zu lassen.

Weite Aussicht bis zur Zugspitze

Der beschauliche Luftkurort Nesselwang gilt als „Aussichtsterrasse des Allgäus“, weil das Panorama von den ersten hohen Bergen im Voralpenland auf die höchsten Gipfel besonders gut ist. Der Blick reicht von den Allgäuer und Tiroler Gipfeln bis zur Zugspitze, zum Schloss Neuschwanstein und über die vielen Seen der Region. Als nördlichste alpine Urlaubsregion ist Nesselwang leicht zu erreichen, da es einen eigenen Anschluss an die A7 hat und über das nahe gelegene Kempten auch gut ans Bahnnetz angeschlossen ist. Unter www.nesselwang.de sind im interaktiven Tourenportal die ausgewiesenen Winterwanderungen zu finden. Es gibt auch eine Winterwanderkarte mit sechs Rundtouren im Tal von drei bis sieben Kilometern Länge und zwei kurzen Bergwanderungen. Allein in Nesselwang werden 50 Kilometer Winterwanderwege geräumt und gespurt.

Rodeln und Schneeschuhwandern

Zwischen den verschneiten Wäldern, den zugefrorenen Seen und den erhöhten Aussichtspunkten liegt rund um Nesselwang viel freies hügeliges Gelände. Hier finden Familien mit Kindern perfekte Bedingungen zum Schlittenfahren. „Einen Buckel zum Rodeln hats eigentlich überall“, sagt Nesselwangs Bürgermeister Pirmin Joas mit einem Lachen. „Da können sich die Kinder in der gesunden Bergluft austoben und der Tag vergeht wie im Flug.“ Jugendlichen und Erwachsenen, die sportliche Herausforderungen abseits des Pistenrummels suchen, rät Joas zu Schneeschuhwanderungen durch die unberührte Natur: „Sie können die Wege so wählen, dass Neulinge und Geübte gleichermaßen Freude an der Bewegung haben. Die Routen führen durch flaches Gelände oder mitten im Tiefschnee bis auf den Gipfel.“ Zum Schneeschuh- und Winterwandern werden in Nesselwang auch geführte Touren angeboten.


Das könnte Sie auch interessieren

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen