• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Stille Schneelandschaft mit Alpenblick: Winterwandern und Rodelspaß im Allgäu

Stille Schneelandschaft mit Alpenblick: Winterwandern und Rodelspaß im Allgäu

Der zugefrorenen Attlesee liegt unter einer dicken Schneedecke, am Horizont ragen die Allgäuer und Tiroler Gipfel auf.
Der zugefrorenen Attlesee liegt unter einer dicken Schneedecke, am Horizont ragen die Allgäuer und Tiroler Gipfel auf.
© djd/Nesselwang Marketing/W. Pfisterer

(djd). Unter den Wanderschuhen knirscht der Schnee, die weiße Winterlandschaft glitzert in der tief stehenden Sonne und am Horizont ragen Bayerns höchste Gipfel in den blauen Himmel. Hier kann man weit ausschreiten, durchatmen und den Alltag hinter sich lassen. Im hügeligen Allgäu rund um den Luftkurort Nesselwang laden zahlreiche geräumte Wege zu erfrischenden Winterwanderungen ein. Der leichte Rundweg um den Attlesee beispielsweise ist mit knapp fünf Kilometern auch für Familien mit Kindern geeignet. Weitere ausgewiesene Winterwanderungen durch stille Landschaftsschutzgebiete fernab jeder Straße führen zum Kögelweiher, zum Feriendorf Reichenbach oder durchs Wertachtal zum Grüntensee. Unterwegs bieten sich herrliche Ausblicke auf die verschneite Bergwelt. Danach kehren die Wanderer mit roten Wangen und leuchtenden Augen zurück, um sich den heißen Kakao oder Glühwein umso besser schmecken zu lassen.

Weite Aussicht bis zur Zugspitze

Der beschauliche Luftkurort Nesselwang gilt als „Aussichtsterrasse des Allgäus“, weil das Panorama von den ersten hohen Bergen im Voralpenland auf die höchsten Gipfel besonders gut ist. Der Blick reicht von den Allgäuer und Tiroler Gipfeln bis zur Zugspitze, zum Schloss Neuschwanstein und über die vielen Seen der Region. Als nördlichste alpine Urlaubsregion ist Nesselwang leicht zu erreichen, da es einen eigenen Anschluss an die A7 hat und über das nahe gelegene Kempten auch gut ans Bahnnetz angeschlossen ist. Unter www.nesselwang.de sind im interaktiven Tourenportal die ausgewiesenen Winterwanderungen zu finden. Es gibt auch eine Winterwanderkarte mit sechs Rundtouren im Tal von drei bis sieben Kilometern Länge und zwei kurzen Bergwanderungen. Allein in Nesselwang werden 50 Kilometer Winterwanderwege geräumt und gespurt.

Rodeln und Schneeschuhwandern

Zwischen den verschneiten Wäldern, den zugefrorenen Seen und den erhöhten Aussichtspunkten liegt rund um Nesselwang viel freies hügeliges Gelände. Hier finden Familien mit Kindern perfekte Bedingungen zum Schlittenfahren. „Einen Buckel zum Rodeln hats eigentlich überall“, sagt Nesselwangs Bürgermeister Pirmin Joas mit einem Lachen. „Da können sich die Kinder in der gesunden Bergluft austoben und der Tag vergeht wie im Flug.“ Jugendlichen und Erwachsenen, die sportliche Herausforderungen abseits des Pistenrummels suchen, rät Joas zu Schneeschuhwanderungen durch die unberührte Natur: „Sie können die Wege so wählen, dass Neulinge und Geübte gleichermaßen Freude an der Bewegung haben. Die Routen führen durch flaches Gelände oder mitten im Tiefschnee bis auf den Gipfel.“ Zum Schneeschuh- und Winterwandern werden in Nesselwang auch geführte Touren angeboten.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen