Tipps für Heimwerker: Hochwertige Konstruktionen rund ums Haus selbst errichten

Montag, 30.11.2015 |
Freiluftwohnzimmer mit Durchblick: Bei der Bedachung der Terrasse sollten Heimwerker auf hochwertige Materialien achten, die nicht mit der Zeit "blind" werden.
Freiluftwohnzimmer mit Durchblick: Bei der Bedachung der Terrasse sollten Heimwerker auf hochwertige Materialien achten, die nicht mit der Zeit "blind" werden.
© djd/Gutta Werke

(djd). Auf der Terrasse unter einem geschützten, transparenten Dach die letzten warmen Herbsttage genießen. Bei Wind und Wetter trockenen Fußes von der Garage zur Haustür gelangen: Verwendungszwecke für Bedachungen rund ums Haus gibt es viele. Und mit etwas Geschick können Heimwerker diese Aufbauten sogar selbst realisieren. "Leichte Kunststoffplatten machen die Handhabung einfach. Wichtig ist es allerdings, die Bedachung gut zu planen und je nach Zweck das passende Material auszuwählen", empfiehlt Bauen-Wohnen-Experte Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

 

Auf Materialeigenschaften achten

Zu ärgerlich ist es, wenn die elegante Dachkonstruktion über der Terrasse oder dem Balkon schon nach dem ersten Winter trüb geworden ist und keinen Durchblick mehr ermöglicht. Ein Grund könnte die falsche Materialwahl sein, erläutert Rüdiger Weidler von den Gutta Werken: "Preisgünstige Varianten wie PVC oder PET können mit der Zeit blind werden. Für dauerhafte Bedachungen eignen sich eher hochwertige Varianten wie Hohlkammerplatten aus Polycarbonat oder Profilplatten aus Acrylglas." Besonders praktisch sind zudem Versionen mit dem sogenannten Sunstop-Effekt, die vor einem zu starken Aufheizen unter dem Dach schützen, oder spezielle Beschichtungen mit einer selbst reinigenden Wirkung. Dabei werden Staub und Schmutz mit dem nächsten Regenschau einfach abgewaschen.

Hohlkammerplatten für geschlossene Aufbauten

Eine weitere wichtige Frage, die der Heimwerker zu beantworten hat: Handelt es sich um eine offene Bedachung, zum Beispiel für die Terrasse, oder geht es um einen geschlossenen Aufbau? Für offene Bedachungen kann man wahlweise Profilplatten oder Hohlkammerplatten verwenden. "Bei geschlossenen Aufbauten würde ich stets zu Hohlkammerplatten raten", so Rüdiger Weidler und erklärt weiter: "Sie weisen sehr gute Wärmedämmeigenschaften auf und sind damit für geschlossene Gebäudekörper deutlich besser geeignet." Erhältlich sind die Materialien in vielen Bau- und Heimwerkermärkten, unter www.gutta.com gibt es ausführliche Informationen.

Materialbedarf bequem online errechnen

(djd). Wie viele Profilplatten benötigt man, um die vorhandene Dachfläche komplett zu schließen, an welches Montagematerial und Zubehör sollte man beim Einkauf im Baumarkt denken? Mit dem Online-Konfigurator etwa unter www.gutta.com lassen sich schnell und einfach individuelle Berechnungen anstellen: Material und Stärke auswählen, die Maße und Neigung des Dachs eingeben - und schon errechnet die Planungssoftware eine komplette Materialliste mit vielen weiteren Informationen, die als pdf-Datei kostenfrei heruntergeladen werden kann.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen