Traumberufe rund ums Auto: Die Kfz-Branche bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten

Freitag, 05.02.2016 |
Computer und elektronische Prüfsysteme gehören heute zum Arbeitsalltag eines Kfz-Mechatronikers.
Computer und elektronische Prüfsysteme gehören heute zum Arbeitsalltag eines Kfz-Mechatronikers.
© djd/Kfzgewerbe

(djd). Von einer Rennfahrerkarriere in den Fußstapfen eines Sebastian Vettel träumen wahrscheinlich viele junge Menschen - doch an die Spitze des internationalen Rennzirkus schaffen es nur wenige. Wer sich für PS und Motoren begeistert, findet aber im Kfz-Gewerbe eine Vielzahl von Berufsmöglichkeiten mit besseren Einstiegs-, Aufstiegs- und Erfolgschancen. "Basis eines Karrierestarts in der Autobranche ist in der Regel die duale Ausbildung mit dem praktischen Teil als Auszubildender im Kfz-Betrieb und dem schulischen Part in der Berufsschule", erklärt Martin Blömer, Fachautor für Beruf und Finanzen beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. So sei von Anfang an sichergestellt, dass der praktische Bezug in der Ausbildung ebenso wenig zu kurz komme wie technisches oder kaufmännisches Hintergrundwissen.

Gute Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten im Kfz-Gewerbe

Ob als Kfz-Mechatroniker für Pkw, Motorrad oder Hochvolt- und Systemtechnik, Lackierer oder als Automobilkaufmann im Autohaus, die Auswahl ist vielfältig und zukunftsorientiert. Nach erfolgreicher Lehre stehen viele weitere Möglichkeiten offen, etwa die Qualifizierung zum Kfz-Meister oder zum geprüften Kfz-Servicetechniker. Im kaufmännischen Bereich ist die Weiterbildung zum geprüften Automobil-Verkäufer, Serviceberater oder Teileverkäufer möglich. Und Fachstudien etwa an der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe (BFC) oder der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) ebnen den Weg, um Führungsaufgaben zu übernehmen.

Persönliche Talente austesten

Ob ein Beruf in der Automobilbranche interessant ist und wo die persönlichen Talente und Vorlieben liegen, lässt sich unter www.autoberufe.de in einem Kurztest online herausfinden. Die Website bietet dazu Hilfen für die Bewerbung um ein Betriebspraktikum oder um einen Ausbildungsplatz. Bei aktuell etwa 90.000 Auszubildenden und rund 38.000 Betrieben, die Ausbildungen anbieten, stehen die Chancen nicht schlecht, wenn ein paar Grundvoraussetzungen erfüllt sind.

Auto-Berufe bleiben spannend

(djd). Sauber, sicher, intelligenter und umweltverträglicher - die Entwicklung des Automobils geht dynamisch voran. Bereits heute sind Elektrik, Elektronik und Datenverarbeitung im Kfz genauso wichtig wie Mechanik. Mit der Zunahme hybrider und elektrischer Antriebe wird ihre Bedeutung weiter wachsen. Berufe rund um das "System Auto" bleiben also spannend. Und eines ist sicher: Wie immer sich Fahrzeuge entwickeln, ihre Bedeutung für individuelle Mobilität wird bleiben. Unter www.autoberufe.de gibt es mehr Informationen über die Perspektiven von Berufen im Kfz-Gewerbe.


Das könnte Sie auch interessieren

"Hundschuldig" läuft ab 06.02.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 06.02.2025 im Kino: "Hundschuldig"

Avril ist eine leidenschaftliche Anwältin, die jedoch immer wieder hoffnungslose Fälle an Land zieht. Da ihr Chef bereits mit Kündigung droht, schwört sie, ihren nächsten Fall zu gewinnen. Doch dann steht der verzweifelte Dariuch mit seinem treuen Hund Cosmos in ihrem Büro. Der Vierbeiner hat drei Menschen gebissen und... weiterlesen

(DJD). Ohne Abwasser kann es kein frisches Trinkwasser geben. Denn das Nass, das aus dem Hahn fließt, ist über Jahrtausende hinweg schon unzählige Male um die Erde gereist. Es versickert, verdunstet und kommt als Regen zurück. Knapp 600.000 Kilometer, das sind gut 15 Erdumrundungen, misst die Kanalisation allein in Deutschland. Zusammen mit rund 10.000 Kläranlagen... weiterlesen

Tim Mälzer und Steffen Henssler treten in der Show "Mälzer und Henssler liefern ab!" im direkten Duell in ihrem gemeinsamen Pop-Up-Lieferservice an! Nach und nach erhalten sie Hinweise zu den kulinarischen Wünschen der Besteller, die zur knallharten Jury werden. Wer die Vorlieben am präzisesten trifft, gewinnt. Welcher der beiden ehrgeizigen Köche kann am Ende im... weiterlesen

(DJD). Yoga hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Wellness- und Fitnesspraktiken weltweit entwickelt. Wenn der Alltag oft von Stress, Hektik und ständiger digitaler Vernetzung geprägt ist, sehnen sich viele Menschen nach innerer Ruhe und körperlicher Ausgeglichenheit. Diese harmonische Verbindung von Körper, Geist und Seele bietet Yoga und spricht damit... weiterlesen

"Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfänger" läuft ab 30.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Kinoplakat: Happy Entertainment

Ab 30.01.2025 im Kino: "Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfänger"

Wer träumt nicht vom großen Lofogewinn! Millionen, seid umschlungen! Nie mehr arbeiten! Reichtum! Urlaub! Die schöne Welt! Wie im Fall von Familienvater Paul, der auf dem Weg in den Urlaub mit der Familie erfährt, dass er fünf Millionen Euro gewonnen hat, aber die Frist zur Einlösung fast verstrichen ist. Wie im Fall von... weiterlesen

(DJD). Auf unternehmungslustige Kinder warten oben im Harz spannende Abenteuer, wenn sie mit der neuen Rätsel-App und der „Brockenbande“ auf Tour gehen: Vier kleine Comic-Helden nehmen sie mit zu familienfreundlichen Entdeckungstouren, auf denen sie Geheimnisse lüften und Rätsel lösen können. Zum Beispiel im Oberharzer Ortsteil Trautenstein mit seiner... weiterlesen