Jetzt geht’s um die Wurst: Tipps vom Metzgermeister für den richtigen Grillgenuss

Sonntag, 27.03.2016 |
Bei der Wurstherstellung ist Hygiene oberstes Gebot. Metzgermeister Franz Seibold verlässt sich sowohl auf eigene als auch auf unabhängige Kontrollen.
Bei der Wurstherstellung ist Hygiene oberstes Gebot. Metzgermeister Franz Seibold verlässt sich sowohl auf eigene als auch auf unabhängige Kontrollen.
© djd/qs-live.de

(djd). Ob beim "private Viewing" der Fußball-EM oder einfach an einem schönen Sommerabend: Ein Grillabend mit Freunden macht immer Spaß. Und was wird gegrillt? Der Klassiker ist und bleibt die Bratwurst! Franz Seibold, Metzgermeister und Botschafter der EU-geförderten Kampagne "QS-live. Initiative Qualitätssicherung", gibt Tipps, worauf es bei der Grillwurst ankommt.

Herr Seibold, wie wird Bratwurst hergestellt?

Das Fleisch wird zunächst im Fleischwolf zerkleinert. Zusammen mit Salz, Zutaten wie Speck und Gewürzen wird die Masse zu Brät verarbeitet und in Därme gefüllt. Für die richtige Würze hat jeder Metzgermeister seine eigene Rezeptur: Von klassischen bis hin zu ausgefallenen Varianten mit Ingwer, Chili und Koriander. Oberstes Gebot ist die hundertprozentige Einhaltung aller Hygieneanforderungen. Als Abteilungsleiter in der Wurstproduktion überprüfe ich mehrmals täglich die Produktionsbedingungen, sowohl bei Kontrollrundgängen als auch bei der Überwachung von Computerkennzahlen. Für zusätzliche Qualitätssicherung im Betrieb sorgen unabhängige Kontrollen. So wird umfassende Lebensmittelsicherheit gewährleistet.

Worauf muss man beim Kauf achten?

Wichtig ist, dass keine geräucherten oder gepökelten Würste auf den Grill kommen. Bei starker Hitze können aus dem Pökelsalz giftige Nitrosamine entstehen, die eine negative Auswirkung auf die Gesundheit haben. Um sicher zu gehen, sollten als Brat- oder Grillwurst gekennzeichnete Produkte verwendet werden. Wer bei der Auswahl zusätzlich auf Prüfzeichen, wie beispielsweise das blaue QS-Prüfzeichen achtet, kann sich auf kontrollierte Qualität und sichere Herkunft verlassen.

Wie gelingt die Grillwurst am besten?

Besonders lecker ist die Wurst, wenn sie außen knusprig, gleichmäßig gebräunt und innen schön saftig ist. Mit einfachen Tricks gelingt das ohne viel Mühe: Bevor die Wurst auf dem Grill landet, sollte er richtig heiß sein. Damit sich Röstaromen bilden, kommt sie mittig auf den Rost, direkt über die Glut. Hat die Wurst von allen Seiten Farbe bekommen, legt man sie an den Rand, wo sie bei niedriger Hitze fertig gart. Regelmäßiges Wenden nicht vergessen!

Abwechslung auf den Grill bringen

(djd). Bratwurstliebhaber sind erfinderisch und sorgen mit bunten Wurst-Spießen für Abwechslung auf dem Grill. Dafür einfach die Wurst in Scheiben schneiden und abwechselnd mit Zwiebeln und verschiedenem, zuvor gewürztem Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Kirschtomaten auf Spieße stecken. Anschließend mit Kräutern bestreuen und ab auf den Grill damit! Tipp: Holzspieße vorab für kurze Zeit in Wasser legen. Die Feuchtigkeit verhindert, dass sie beim Grillen anbrennen. Weitere leckere Grill-Rezepte gibt es unter www.qs-live.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

Ein frischer Wind aus dem Süden weht durch den Lieferservice! Nachdem sich in zehn Ausgaben des Lieferservice-Duells kein Gewinner durchsetzen konnte, wittern auch Köche außerhalb Hamburgs ihre Chance auf Ruhm und Ehre. Erster Herausforderer für Tim Mälzer: Lukas Mraz - jung, unkonventionell und vor allem zweifach besternter Koch aus Wien. Und kein Unbekannter bei... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen