• Ratgeberbox
  • Beauty & Mode
  • Kartoffelpower für kompostierbare Verpackungen - Deocreme: Zertifizierte Naturkosmetik ohne Plastikmüll

Kartoffelpower für kompostierbare Verpackungen - Deocreme: Zertifizierte Naturkosmetik ohne Plastikmüll

Freitag, 31.05.2024 |
Deodorant gibt es auch als Creme. Diese hemmt das Wachstum von Geruchsbakterien.
Deodorant gibt es auch als Creme. Diese hemmt das Wachstum von Geruchsbakterien.
© DJD/www.ben-anna.de

(DJD). Aus der Kartoffel kann man so allerhand herstellen – längst nicht nur leckere Gerichte zum Essen. Das Naturprodukt dient auch als Rohstoff für eine neuartige, umweltfreundliche Verpackungsmöglichkeit ohne Plastikanteil. Die enthaltene Stärke macht es möglich.

Vom Behältnis zum Blumendünger

Kartoffelstärke ist der wichtigste Inhaltsstoff für die Verpackung der Poly Potato Deocreme. Diese wird aus ansonsten nicht weiter genutzten Resten der industriellen Kartoffelindustrie gewonnen und ist zu 100 Prozent recycelbar. Auf dem Kompost oder in der Wurmkiste baut sich die Verpackung innerhalb weniger Wochen komplett ab und kann so in den Kreislauf der Natur zurückgeführt werden. Unter www.ben-anna.de findet man weitere Infos zu dieser Naturkosmetik. Wer keinen Kompost besitzt, kann die Verpackung aus Kartoffelstärke auch problemlos über die Papiertonne entsorgen. Somit bietet das Behältnis eine plastikfreie Alternative zu herkömmlichen Deodorant-Verpackungen. „Das war uns bei der Entwicklung besonders wichtig. Denn jede Minute wird ein Müllwagen voll mit Verpackungsmüll im Meer entleert“, sagt Benjamin Siebert vom Hersteller Ben & Anna. „Mit der Kartoffelstärke tragen wir unseren Teil zur Lösung des Problems bei ", erklärt er. In den Filialen der Drogeriekette Rossmann ist das Deo in der plastikfreien Verpackung bereits deutschlandweit erhältlich. Durch die Darreichungsform als Deocreme wird sowohl auf Treibhausgas als auch auf unnötigen Wasserverbrauch bei der Herstellung verzichtet.

Creme mit dem Finger auf die Haut auftragen

Deocreme trägt man in einer erbsengroßen Menge direkt auf die Achselhaut auf. Die Häufigkeit hängt von den individuellen Bedürfnissen und den Aktivitäten ihrer Nutzer ab; in der Regel reicht einmal pro Tag. Das Produkt wirkt, indem es das Wachstum von Geruchsbakterien hemmt. Die enthaltenen Inhaltsstoffe wie Natron oder Magnesium neutralisieren Gerüche, während pflegende Substanzen die Haut beruhigen und vor Feuchtigkeit schützen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen