• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Kernige Hafenstadt und kuscheliges Hinterland: Ein vielseitiger Aktivurlaub in Wilhelmshaven an der Nordsee

Kernige Hafenstadt und kuscheliges Hinterland: Ein vielseitiger Aktivurlaub in Wilhelmshaven an der Nordsee

Samstag, 27.01.2024 |
Über die imposante Kaiser-Wilhelm-Brücke führt der Weg von der Innenstadt an den Südstrand.
Über die imposante Kaiser-Wilhelm-Brücke führt der Weg von der Innenstadt an den Südstrand.
© DJD/www.wilhelmshaven-touristik.de/Martin Stöver

(DJD). Wilhelmshaven ist eine Stadt der Kontraste: Über den Jadebusen laufen Fähren, Segler und Kutter ein, die Marine hat hier ihren zentralen Standort und im Tiefwasserhafen machen die größten Tanker der Welt fest. Die wilhelminisch geprägte, lebhafte Innenstadt lädt zum Bummeln und Ausgehen ein. Über die imposante Kaiser-Wilhelm-Brücke, Deutschlands größte stählerne Drehbrücke und das Wahrzeichen der Stadt, führt der Weg zum Südstrand. Dort reihen sich an der Maritimen Meile familienfreundliche Erlebnismuseen aneinander, und an der Promenade schweift der Blick vom Strandkorb aus über das endlos weite Wattenmeer. Außerhalb der betriebsamen Hafenstadt wartet dagegen grünes Marschland mit friesischen Dörfern, stillen Kanälen und historischen Windmühlen auf Entdecker. Städte wie Leer oder Oldenburg lohnen einen Besuch und zu den Ostfriesischen Inseln ist es auch nicht weit.

Ausflüge zu Wasser und zu Land

Zwischen März und Oktober sind sogar Tagesausflüge nach Helgoland möglich: Ein großer Katamaran pendelt von Wilhelmshaven zu Deutschlands einziger Hochseeinsel und die Seereise ist schon ein Erlebnis für sich. Oder die Ausflügler setzen mit einer kleinen Personen- und Fahrradfähre nach Eckwarderhörne über, um die Halbinsel Butjadingen auf der anderen Seite des Jadebusens zu erkunden. Da rund um Wilhelmshaven der Deich die höchste Erhebung ist, ist das grüne Hinterland für Fahrradtouren wie geschaffen. Gut beschilderte Routen führen beispielsweise zum Badeort Hooksiel mit Strand und historischem Fischerhafen oder in Frieslands Kreisstadt Jever, wo sich Besichtigungen im Schloss und Brauereimuseum lohnen. Unter www.wilhelmshaven-touristik.de sind zahlreiche Ausflugstipps zu finden und in einer interaktiven Karte verzeichnet.

Radeln auf der „Tour de Fries“

Der beliebteste Radweg ist wohl die „Tour de Fries“, ein Fernradweg mit sechs familienfreundlichen Etappen durchs buchstäblich platte Land: Von Wilhelmshaven aus radeln die Aktivurlauber durch typisch friesische Orte an der Küste und im Binnenland, erleben Hafenatmosphäre, Kulturschätze und Naturlandschaften wie Marsch, Geest, Moor und das Weltnaturerbe Wattenmeer. Aber auch kürzere Radtouren oder Tagesausflüge lassen sich leicht planen und unterwegs anpassen, je nach Kondition und Wetterlage. Denn grün-weiße Wegweiser leiten durch Wilhelmshaven und eine rot-weiße Knotenpunktwegweisung macht das Radfahren nach Zahlen möglich: Einfach die Nummern der Knotenpunkte entlang der gewünschten Route notieren und in die Pedale treten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen