• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Kontaktlose Grundversorgung während der Corona-Krise: So lassen sich Kontakte beim Lebensmitteleinkauf reduzieren

Kontaktlose Grundversorgung während der Corona-Krise: So lassen sich Kontakte beim Lebensmitteleinkauf reduzieren

Montag, 20.04.2020 |
Statt unsinnige Hamsterkäufe zu tätigen, sollte man lieber auf haltbare Lebensmittel wie Tiefkühlprodukte setzen.
Statt unsinnige Hamsterkäufe zu tätigen, sollte man lieber auf haltbare Lebensmittel wie Tiefkühlprodukte setzen.
© djd/bofrost

(djd). Soziale Distanz ist die entscheidende Maßnahme, auf die es in diesen Tagen ankommt. Jeder nicht notwendige Kontakt sollte vermieden werden, um die Infektionskurve mit dem Coronavirus zu senken. Besonders zum Schutz von Älteren, Kranken und anderen Risikogruppen ist das sehr wichtig. Die sichere Versorgung mit Lebensmitteln ist in dieser Hinsicht eine Herausforderung, denn der Einkauf im Supermarkt stellt trotz eingeleiteter Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln ein erhöhtes Risiko dar. Dennoch gibt es einige hilfreiche Tipps:

1. Haltbare Lebensmittel kaufen. Beim Einkaufen sollte man darauf achten, dass die Lebensmittel lange haltbar sind, um Besuche im Supermarkt zu reduzieren. Insbesondere Tiefkühllebensmittel bieten hier einen großen Vorteil: Sie sind nicht nur lange haltbar, sondern enthalten durch das Schockfrosten sogar noch mehr Vitamine und Nährstoffe als gelagertes Obst und Gemüse.

2. Bestellung bei Lieferdiensten. bofrost etwa bietet eine Auswahl von mehr als 540 Tiefkühlartikeln. Wer in diesen Tagen nach kulinarischen Stimmungsaufhellern sucht, kann sich unter www.bofrost.de im Bereich "Ernährungsberatung" informieren, welche Lebensmittel als sogenanntes Mood Food geeignet sind. Damit alle gewünschten Produkte termingerecht ankommen, ist eine Vorbestellung dringend zu empfehlen.

3. Gastronomie to go. Zahlreiche Restaurants und Wirtshäuser bieten jetzt Gerichte to go an. Die aktuellen Speisepläne hängen in der Regel vor den Gaststuben aus, geordert wird telefonisch oder per Mail. Zwar ist es erst einmal ungewohnt, den zubereiteten Sonntagsbraten oder das Schnitzel mit Pommes frites nach Hause zu tragen, um das Essen dort zu verzehren. Geschmacklich kann man sich jedoch auch bei den mobilen Speisen auf den gewohnten Standard verlassen.

4. Kontaktlose Warenübergabe. Bereits im Vorfeld sollte man mit dem Lieferanten klären, wie die Bestellung vonstattengeht und welche Schutz- und Verhaltensregeln umgesetzt werden. Bei bofrost können Kunden, die per Lastschrift bezahlen, ihre Bestellung beispielsweise auf Wunsch vor die Tür gestellt bekommen - hierfür sollte am besten ein eigener Korb bereitstehen. Auf eine Unterschrift des Kundenbelegs wird aktuell verzichtet.

5. Bargeldlose Bezahlung. Im Lebensmittelgewerbe setzt man nun verstärkt auf die Zahlung per EC-Karte oder Smartphone, sodass kein "schmutziges Geld" über den Tresen wandert. Manche Geschäfte belohnen die kontaktlose Zahlung sogar durch Prämien. Eine noch effizientere Möglichkeit des hygienischen Geldtransfers, die vor allem Lieferdienste anbieten, ist das Lastschriftverfahren. Hier wird der Betrag automatisch und ohne jeglichen Kontakt direkt vom Konto abgebucht.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen