Kreative Lichtlandschaft: Der Garten kann auch in der kalten Jahreszeit in Szene gesetzt werden

Mit der passenden Beleuchtung wird der Garten auch in der kalten Jahreszeit, wenn die Pflanzen keine Blätter und Blüten tragen, zu einem Erlebnis.
Mit der passenden Beleuchtung wird der Garten auch in der kalten Jahreszeit, wenn die Pflanzen keine Blätter und Blüten tragen, zu einem Erlebnis.
© djd/Licht von Klein

(djd). Die blattlose Krone des winterlichen Baumes wird von unten spektakulär angestrahlt, Gräser und Statuen werden eindrucksvoll erhellt, vertrocknete Blüten und Blätter der Stauden werfen mystische Schatten an die Hauswand: Mit einer speziellen Beleuchtung lässt sich der Garten auch in der kalten Jahreszeit effektvoll in Szene setzen.

Ganz neues Erlebnis

Selbst wenn die Blumenbeete leer geräumt, die Gehölze und Bäume kahl sind und den Rasen eine Schneedecke verhüllt, muss das heimische Grün nicht trist und grau erscheinen, sondern lässt sich mit Licht ganz neu erleben. Die vertrauten, beleuchteten Pflanzen erscheinen in der Dämmerung und Dunkelheit plötzlich ganz anders. Zweige und Äste bilden Silhouetten, manche erscheinen wie Scherenschnitte, ihre Form ist oft deutlicher zu erkennen als am Tag. "Mit einer individuell konzipierten Gartenbeleuchtung lässt sich das ganze Jahr über ein stimmungsvolles Ambiente in die Grünoase zaubern. Selbst aus dem unscheinbarsten Garten ist es möglich, mit dem passenden Licht Magie hervorzulocken", weiß Günter Klein. Der Lichtdesigner aus Bergisch Gladbach illuminiert seit 2003 Privatgärten und -grundstücke ebenso wie öffentliche Locations und erfüllt damit ganz persönliche Lichtträume. "Ob von unten angestrahlt, zwischen den Ästen leuchtend oder indirekt belichtet: Mit einem passgenauen Konzept haben Hobbygärtner in der dunklen Jahreszeit und am Abend mehr Freude an ihrem Grün", erklärt der Fachmann. Unter www.licht-von-klein.de gibt es weitere Expertentipps.

Professionelles Beleuchtungskonzept

Wer moderne LED-Leuchten im Garten einsetzt, spart Energie und schont die Umwelt. Auf Wunsch lässt sich das Licht sogar ganz individuell per Smartphone oder Tablet steuern. So entstehen auf Knopfdruck Lichtszenen, die immer wieder wechseln können. "Im Idealfall sollte die Gartenbeleuchtung so installiert und gewählt sein, dass nicht erkennbar ist, ob die Bewohner anwesend sind oder nicht. Möglich machen dies individuell regulierbare Zeitsteuerungssysteme", betont Günter Klein. Auf diese Weise lassen sich auch unerwünschte Eindringlinge abschrecken: Sind Wege und Zufahrten gut beleuchtet, sorgt dies gerade in den nasskalten Monaten für mehr Sicherheit für Bewohner und Besucher. Ein professionelles Lichtkonzept macht den Garten damit auch in der kalten Jahreszeit, wenn er kaum genutzt werden kann, zu einem echten Genuss, bietet aber auch Sicherheit und Orientierung. Dabei ist es sinnvoll, auf den Rat von Fachleuten zu vertrauen, denn zu viel oder falsch angeordnetes Licht kann auch blenden und die Sicht verschlechtern.

Viele Varianten der Illumination

(djd). Flimmernde Laserpunkte oder farbig schimmerndes Wasser: Die Möglichkeiten der Gartenbeleuchtung sind sehr vielfältig. Wer sich einen Überblick über die unterschiedlichen Varianten der Illumination verschaffen will, sollte beispielsweise Gut Asselborn in Bergisch Gladbach besuchen. Dort hat Lichtdesigner Günter Klein auf rund 5.000 Quadratmetern einen außergewöhnlichen Lichtergarten geschaffen, der einen Einblick in seine Arbeit gibt. Unter www.licht-von-klein.de können Interessenten einen Termin für einen Besuch vereinbaren. Aber dank eines Servicefahrzeuges ist auch eine Vor-Ort-Bemusterung im heimische Garten möglich, um live zu demonstrieren, wie aus einem Pflanzendickicht ein geheimnisvoll beleuchtetes Dekorationsobjekt wird.


Das könnte Sie auch interessieren

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen