Kross und knusprig soll es sein: Beim Selberbacken von Brot kommt es vor allem auf die Kruste an

Mit einem Brotbackautomaten kann man ganz einfach zu Hause für geschmackliche Abwechslung sorgen.
Mit einem Brotbackautomaten kann man ganz einfach zu Hause für geschmackliche Abwechslung sorgen.
© djd/Panasonic

(djd). Frisches Brot ist etwas ganz Besonderes. In die noch warme Brotscheibe zu beißen, ist ein außergewöhnlicher Genuss. Erst recht, wenn man das Brot selbst gebacken hat und somit ganz genau weiß, was "drin" ist. Das Leckerste an frischem Brot ist für viele die feste Kruste. Allerdings will das Knusper-Erlebnis zu Hause oft nicht so gut gelingen wie beim Profi-Bäcker. Mit einigen Tipps und der richtigen Ausstattung knackt die Kruste in Zukunft auch beim Selberbacken.

Den Teig intensiv bearbeiten

Kneten, Gehen, Backen - jede Stufe bei der Herstellung eines Brotes hat ihren Anteil am knuspernden Resultat. Speziell auf eine knusprige Kruste und eine saftige Krume ist beispielsweise der Brotbackautomat Croustina von Panasonic ausgelegt. Die neu entwickelte Kombination aus Knethaken und Wangen im Backbehälter sorgt für eine sorgfältige Verarbeitung des Brotteigs. Der Teig wird darin abwechselnd gedehnt und gehalten. So entsteht ein fester Teig von feinporiger Konsistenz, der mit bloßen Händen nur sehr aufwendig herzustellen wäre. Zwei Temperatursensoren überprüfen sowohl die Innentemperatur des Brotbackautomaten als auch die Raumtemperatur, um das Gehen im eingestellten Programm zu steuern. So gelingen konstante und verlässliche Backergebnisse unabhängig von der Umgebungstemperatur.

Krosse Kruste in traditioneller Brotform

Dabei stehen der Fantasie beim Brotbacken zu Hause viele kulinarische Möglichkeiten offen. Mit dem Automaten, der im Fachhandel und online erhältlich ist, gelingt eine große Vielfalt von Rezepten mit gesunden Zutaten. Der Backvorgang profitiert dabei von der verbesserten Heizstruktur im Inneren, die einen traditionellen Backofen nachahmt. Ein hitzereflektierender Innendeckel und das zentrale Heizelement arbeiten wie ein Ofen zusammen, um die Hitze gleichförmig auf der Oberseite des Brotes zu verteilen und eine gleichmäßig knusprige und gebräunte Kruste zu erzielen. Auch die ovale Form des kratzfesten Backbehälters bleibt der Tradition verpflichtet. So entstehen auch zu Hause Brote in klassischer Form mit krosser Kruste.

Ganz nach Geschmack

(djd). Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, auch und gerade beim Brot. Ob französisches Weißbrot, glutenfreies Brot oder knackiges Kürbisbrot, dank zahlreicher Kombinationsmöglichkeiten kann sich mit dem Backautomaten Croustina die kulinarische Kreativität der Hobbybäcker frei entfalten. Ganz nach Lust und Laune können verschiedene Mehlsorten, Kräuter, Körner und Nüsse variiert werden. Auch die Bedürfnisse von Allergikern werden dabei berücksichtigt. Zwei der 18 Auto-Programme eignen sich zum Zubereiten von glutenfreiem Brot und Kuchen. Außerdem stellt der Automat ganz einfach Pizzateig her und übernimmt die Herstellung von leckerer Marmelade.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.07.2025 um 20:15 Uhr) startet auf Sat.1 die neue Reality-Serie "Villa der Versuchung" und verspricht einen ungewöhnlichen Twist im bekannten Format. Unter der Moderation von Verona Pooth treten 14 Prominente an, um sich einem knallharten Experiment zu stellen, das ihren Hang zum Luxus auf die Probe stellt. Was auf den ersten Blick wie das übliche TV-Paradies... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (07.07.2025) um 20:15 Uhr den Auftaktfilm der spannungsgeladenen Nordsee-Krimireihe "Die Toten am Meer" aus. Für alle, die den packenden Whodunit-Krimi verpasst haben oder ihn einfach noch einmal genießen möchten, bietet sich die heutige Wiederholung an, die auch jederzeit in der weiterlesen

(DJD). Ein geplatztes Rohr, eine tropfende Leitungsverbindung oder ein überlaufender Geschirrspüler: Wasserschäden in Wohnhäusern sind keine Seltenheit. Doch ihre Folgen können gravierend sein. Neben der sichtbaren Zerstörung von Möbeln oder Bodenbelägen leidet oft auch die Bausubstanz. Denn dringt Wasser unbemerkt in Wände oder Böden ein,... weiterlesen

Während die ARD wegen der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 auf einen Tatort-Ausstrahlung verzichtet, können sich Tatort-Fans auf eine Tatort-Wiederholung im WDR freuen. Ab 20:15 Uhr läuft hier noch einmal der Köln-Tatort "Familien". Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) tauchen in diesem Fall tief in die... weiterlesen

Tatort-Fans müssen ganz tapfer sein: Es ist nicht nur Sommerpause beim Tatort, wo normalerweise Tatort-Widerholungen laufen, sondern heute (06.07.2025) bleibt die ARD komplett krimifrei. Es wird auch keine Tatort-Wiederholung im ERSTEN ausgestrahlt. Der Grund für diese Programmänderung ist die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. In der ARD läuft... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Flash" läuft heute, am 06.07.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (06.07.2025) die Free-TVV-Premiere "The Flash"

RTL zeigt heute, am 06.07.2025, die Free-TV-Premiere "The Flash", in der Barry in der Zeit zurück reist, um seine Familie zu retten, dabei versehentlich die Zukunft verändert. Er findet sich in einer Realität wieder, in der General Zod zurückgekehrt ist und es keine Superhelden gibt. Barrys einzige Hoffnung besteht darin, einen anderen Batman aus... weiterlesen