Kross und knusprig soll es sein: Beim Selberbacken von Brot kommt es vor allem auf die Kruste an

Mit einem Brotbackautomaten kann man ganz einfach zu Hause für geschmackliche Abwechslung sorgen.
Mit einem Brotbackautomaten kann man ganz einfach zu Hause für geschmackliche Abwechslung sorgen.
© djd/Panasonic

(djd). Frisches Brot ist etwas ganz Besonderes. In die noch warme Brotscheibe zu beißen, ist ein außergewöhnlicher Genuss. Erst recht, wenn man das Brot selbst gebacken hat und somit ganz genau weiß, was "drin" ist. Das Leckerste an frischem Brot ist für viele die feste Kruste. Allerdings will das Knusper-Erlebnis zu Hause oft nicht so gut gelingen wie beim Profi-Bäcker. Mit einigen Tipps und der richtigen Ausstattung knackt die Kruste in Zukunft auch beim Selberbacken.

Den Teig intensiv bearbeiten

Kneten, Gehen, Backen - jede Stufe bei der Herstellung eines Brotes hat ihren Anteil am knuspernden Resultat. Speziell auf eine knusprige Kruste und eine saftige Krume ist beispielsweise der Brotbackautomat Croustina von Panasonic ausgelegt. Die neu entwickelte Kombination aus Knethaken und Wangen im Backbehälter sorgt für eine sorgfältige Verarbeitung des Brotteigs. Der Teig wird darin abwechselnd gedehnt und gehalten. So entsteht ein fester Teig von feinporiger Konsistenz, der mit bloßen Händen nur sehr aufwendig herzustellen wäre. Zwei Temperatursensoren überprüfen sowohl die Innentemperatur des Brotbackautomaten als auch die Raumtemperatur, um das Gehen im eingestellten Programm zu steuern. So gelingen konstante und verlässliche Backergebnisse unabhängig von der Umgebungstemperatur.

Krosse Kruste in traditioneller Brotform

Dabei stehen der Fantasie beim Brotbacken zu Hause viele kulinarische Möglichkeiten offen. Mit dem Automaten, der im Fachhandel und online erhältlich ist, gelingt eine große Vielfalt von Rezepten mit gesunden Zutaten. Der Backvorgang profitiert dabei von der verbesserten Heizstruktur im Inneren, die einen traditionellen Backofen nachahmt. Ein hitzereflektierender Innendeckel und das zentrale Heizelement arbeiten wie ein Ofen zusammen, um die Hitze gleichförmig auf der Oberseite des Brotes zu verteilen und eine gleichmäßig knusprige und gebräunte Kruste zu erzielen. Auch die ovale Form des kratzfesten Backbehälters bleibt der Tradition verpflichtet. So entstehen auch zu Hause Brote in klassischer Form mit krosser Kruste.

Ganz nach Geschmack

(djd). Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, auch und gerade beim Brot. Ob französisches Weißbrot, glutenfreies Brot oder knackiges Kürbisbrot, dank zahlreicher Kombinationsmöglichkeiten kann sich mit dem Backautomaten Croustina die kulinarische Kreativität der Hobbybäcker frei entfalten. Ganz nach Lust und Laune können verschiedene Mehlsorten, Kräuter, Körner und Nüsse variiert werden. Auch die Bedürfnisse von Allergikern werden dabei berücksichtigt. Zwei der 18 Auto-Programme eignen sich zum Zubereiten von glutenfreiem Brot und Kuchen. Außerdem stellt der Automat ganz einfach Pizzateig her und übernimmt die Herstellung von leckerer Marmelade.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen