Kulinarische Entdeckungsreise: Das Alte Land am Elbstrom lädt im Herbst zu den Genusstagen ein

Gäste und Einwohner der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom können sich während der Genusstage von der Qualität der regionalen Produkte begeistern lassen.
Gäste und Einwohner der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom können sich während der Genusstage von der Qualität der regionalen Produkte begeistern lassen.
© djd/Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V./S. Scholl

(djd). Nicht nur Landschaften prägen eine Region, sondern auch kulinarische Eigenheiten. Das gilt in besonderer Weise für das Alte Land am Elbstrom, mit über 18 Millionen Obstbäumen das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas. In der Erntezeit werden hier in schmucken Hofläden bunte knackige Früchte angeboten, in Hofcafés und Restaurants steht der Apfel im Mittelpunkt. Neben dem Obst dürfen sich Einheimische und Besucher auf weitere saisonale Genüsse freuen. Gastronomen und regionale Erzeuger laden vom 23. Oktober bis zum 3. November 2019 zu den Genusstagen ein. Mit authentischer Küche geht es auf kulinarische Entdeckungsreise.

Eine Region zum Anbeißen

So vielfältig die Landschaft der Urlaubsregion ist, so einheitlich zeigt sich die Philosophie der teilnehmenden Gastronomen und Erzeuger. Während der Genusstage sollen Gäste und Einwohner gleichermaßen von der Qualität der regionalen Produkte und ihrer Küche begeistert werden. Wie wäre es mit einem Einblick in die Käseherstellung mit anschließender Verkostung oder einem "Apfel im Schlafrock"? Die traditionelle, dem Bratapfel verwandte Süßspeise besteht aus einem in Teig gebackenen, gefüllten Apfel. Höhepunkte der Veranstaltung sind die Genussabende am 27. Oktober im Hollerner Hof in Hollern-Twielenfleth und am 3. November im Hotel Altes Land in Jork unter dem Motto "Vier Köche - vier Gänge - eine Philosophie". Alle Informationen zu den Genusstagen und Anmeldemöglichkeiten gibt es unter www.genussregion-altesland.de. Authentische Erzeuger vom Obstbaubetrieb bis zum Elbfischer, ausgezeichnete "Kulinarische Botschafter Niedersachsens", Sterne-Küche, geschmackvolle Restaurants und Cafés findet man übrigens in der gesamten Urlaubsregion.

Genussradeln und mehr

Aktive Feinschmecker begeben sich mit dem Rad oder per pedes auf kulinarische Entdeckungsreise. Neben über 1.000 Kilometern ausgeschilderter Radwege laden unter anderem die Wandertouren rund um Buxtehude oder ganzjährige Boßeltouren auf der Stader Geest und in Kehdingen ein. Radler haben die Wahl zwischen sieben überregionalen und zwölf lokalen Routen. Obstgenuss und Radfahren bilden eine gelungene Kombination, wenn man auf der Obstroute zwischen den Hansestädten Stade und Buxtehude unterwegs ist. Wer sein Wissen über das Lieblingsobst der Deutschen vertiefen möchte, nimmt an einer der zahlreichen Obsthofführungen teil und kann das Erlernte gleich beim "Altländer Apfeldiplom", beim "Kleinen Obsthofabitur" oder der "Kehdinger Apfelprüfung" anwenden. Herzhaftes hat die Region ebenso zu bieten. Egal ob fangfrischer Fisch, deftiger Eintopf oder knackiges Gemüse: Das Alte Land am Elbstrom bietet einen ganzen Korb regionaler und saisonaler Produkte.

(djd). Nicht nur Landschaften prägen eine Region, sondern auch kulinarische Eigenheiten. Das gilt in besonderer Weise für das Alte Land am Elbstrom, mit über 18 Millionen Obstbäumen das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas. In der Erntezeit werden hier in schmucken Hofläden bunte knackige Früchte angeboten, in Hofcafés und Restaurants steht der Apfel im Mittelpunkt. Neben dem Obst dürfen sich Einheimische und Besucher auf weitere saisonale Genüsse freuen. Gastronomen und regionale Erzeuger laden vom 23. Oktober bis zum 3. November zu den Genusstagen ein. Mit authentischer Küche geht es auf kulinarische Entdeckungsreise. Infos gibt es unter www.genussregion-altesland.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen