• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Kultur und Natur pur für die ganze Familie: Sechs Freizeittipps für einen erlebnisreichen Familienurlaub in Karlsruhe

Kultur und Natur pur für die ganze Familie: Sechs Freizeittipps für einen erlebnisreichen Familienurlaub in Karlsruhe

Mittwoch, 25.05.2022 |
Im Sommer kann man zur Abkühlung das direkt am Rheinufer gelegene Rheinstrandbad besuchen.
Im Sommer kann man zur Abkühlung das direkt am Rheinufer gelegene Rheinstrandbad besuchen.
© djd/KTG Karlsruhe Tourismus

(djd). Ein Städtetrip mit Kindern wird dann zum besonderen Erlebnis, wenn das Reiseziel vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet - wie zum Beispiel Karlsruhe. Mit ihrem breiten Kulturangebot für Familien sowie den weitläufigen Grünflächen und Naturräumen ist die badische Metropole eine Stadt der perfekten Gegensätze - Tipps gibt es unter www.karlsruhe-erleben.de/familien. Auf dem Urlaubsprogramm könnten zum Beispiel diese Unternehmungen stehen:

1. Naturentdeckungen im Museum

Mit der Landesausstellung "Neobiota – Natur im Wandel" erwartet Familien im Naturkundemuseum noch bis zum 11. September ein echtes Highlight. Dort erfahren sie etwa, was es mit „invasiven Arten“ und „tierischen und pflanzlichen Neubürgern“ wie dem Kalikokrebs auf sich hat. Mit der App des Naturkundemuseums können kleine Entdecker spannende Infos, Kurzfilme, Animationen, Audiotexte und vieles mehr zu den Exponaten abrufen.

2. Rätsel-Rallye durch die Fächerstadt

Kurzweiligen Familienspaß verspricht eine City & Quest-Entdeckungstour durch Karlsruhe. Bei diesem interaktiven Stadt-Rätselspiel sind Kreativität und Einfallsreichtum gefragt. An der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe können die City & Quest-Taschen mit allem nötigen Equipment zum Lösen der Rätsel ausgeliehen werden.

3. Kunsterlebnis für die Kleinsten

Ein Besuch in der Städtischen Galerie lohnt immer. Das Museum macht mit seinen Aktionen zu den verschiedenen Sonderausstellungen Kunst auch für die Kleinen begreifbar. Das Angebot umfasst Schnitzeljagden mit Bilderrätseln sowie Aktionstische, an denen sich Kids kreativ ausleben können. Außerhalb der Sommerferien lädt die Kinderwerkstatt dazu ein, nach einer kurzen Führung durch die jeweilige Ausstellung eigene Kunstwerke zu gestalten.

4. Ausflug in den Tierpark Oberwald

Auf tierische Begegnungen können sich Groß und Klein nicht nur im Zoologischen Garten freuen, sondern auch im Tierpark Oberwald. Der weitläufige Park mit tollem Abenteuerspielplatz ist gratis zugänglich und beherbergt eine Vielzahl verschiedener Tierarten wie Gämsen, Esel, Gazellen und Pferde.

5. Radtour ins Grüne

Mit der NaturRadTour lassen sich zahlreiche Naturräume und Schutzgebiete rund um Karlsruhe erkunden. Die herrliche Tour führt Familien unter anderem durch den Hardtwald, den Oberwald und entlang des Rheins. Unterwegs finden sich zahlreiche Spielplätze und Einkehrmöglichkeiten.

6. Naturausflug nach Rappenwört

Ein richtiges Natur- und Familienparadies ist die Altrheininsel Rappenwört. Dort kann man spazieren gehen und Rad fahren, Vögel beobachten, im Naturschutzzentrum Workshops und Sonderausstellungen besuchen, am Wasser picknicken oder im Rheinstrandbad abtauchen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen