Magnesium statt Chlor: In mineralisiertem Wasser schwimmt es sich noch angenehmer

Im eigenen Pool plantscht es sich noch angenehmer, wenn das Wasser mineralisiert ist.
Im eigenen Pool plantscht es sich noch angenehmer, wenn das Wasser mineralisiert ist.
© djd/Zodiac

(djd). Wer stolzer Besitzer eines eigenen Swimming-Pools ist, der möchte den Freizeitwert nicht missen, den das jederzeit verfügbare Badevergnügen am eigenen Haus bietet. Allerdings sind viele Schwimmbadbesitzer auf der Suche nach Alternativen zur chemischen Wasserbehandlung. Gerade bei der manuellen Aufbereitung des Schwimmbadwassers variiert der Chlorgehalt nach jeder Zugabe. Zum einen können solche Veränderungen Probleme bei der Desinfektion des Wassers verursachen, zum anderen macht sich ein zu hoher Chlorgehalt oder ein falscher pH-Wert mit Chlorgeruch oder Augenbrennen bei empfindlichen Schwimmern bemerkbar. Eine interessante Alternative ist die Wasseraufbereitung auf Magnesiumbasis.

Ausbalanciertes Poolwasser

Durch eine kontinuierliche und gleichmäßige Aufbereitung des Poolwassers wird es keimfrei gehalten und ausbalanciert. Zugleich verringert sich gegenüber der manuellen Behandlung die Bildung von Chloraminen - das sind die Moleküle, die für Augen- und Hautreizungen sowie den typischen Chlorgeruch verantwortlich sind. Dass mit Magnesium angereicherte Bäder die Haut pflegen, lockernd auf die Muskulatur wirken und entspannend sind, ist schon seit Jahrhunderten bekannt. Diese Effekte kann man auch im eigenen Pool genießen.

Bei dieser Art der Wasseraufbereitung werden beispielsweise vom Poolanbieter Zodiac Poolcare zwei Techniken genutzt. Auf der einen Seite eine Mineralienmischung, in der die desinfizierenden Eigenschaften des Bestandteils Magnesium zum Tragen kommen. Auf der anderen Seite eine spezielle Filtertechnik, für die der Anbieter feine Kristalle aus reinem Recycling-Glas nutzt. Diese Art der Glasfilterung ist wesentlich feiner als die konventionelle Sandfilterung. Auch benötigt diese weniger Wasser für die Rückspülung zur Entfernung der zurückgehaltenen Schmutzpartikel. unter www.zodiac-poolcare.de beispielsweise gibt es dazu alle Informationen.

Umweltfreundliche und wirtschaftliche Wasseraufbereitung

Auch aus wirtschaftlicher Sicht und mit Blick auf die Umwelt hat die Mineralisierung des Wassers Vorteile. Es sind keine zusätzlichen Desinfektionsmittel wie Chlor oder Anti-Algen-Produkte erforderlich, die zusätzlich angeschafft werden müssten und die Umwelt belasten können. Und der sinkende Wasserverbrauch für die Rückspülung wirkt sich ebenfalls positiv auf die Betriebskosten aus.

Jeder Pool braucht Pflege und Wasseraufbereitung

(djd). Nicht nur Menschen, sondern auch Keime und Algen lieben das Wasser. Den Swimming-Pool möchten sich Poolbesitzer aber nicht mit solchen Mikroorganismen teilen, denn sie trüben das Wasser und sind auch der Gesundheit nicht zuträglich. Die Wasseraufbereitung ist also für Swimming-Pools ein Muss. Zur konventionellen Desinfektion mit hohem Chemieeinsatz gibt es heute verschiedene Alternativen wie die Salz-Elektrolyse oder die Mineralisierung auf Magnesiumbasis. Ziel ist es immer, Keime und Algen aus dem Wasser fernzuhalten und es auf einen optimalen pH-Wert einzustellen. Unter www.zodiac-poolcare.de gibt es Informationen und Tipps zu den verschiedenen Arten der Wasseraufbereitung.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen

(DJD). Die Farbe der Fenster in einem Zimmer kann die Raumwahrnehmung unterschiedlich beeinflussen. Eine Studie der Hochschule Luzern hat beispielsweise die Wahrnehmung von Fenstern in sechs Farbvarianten analysiert. Es wurde festgestellt, dass Rahmenfarben mit Rot- und Braunanteilen den wärmsten Raumeindruck erzeugen. Das wird von Menschen als angenehm wahrgenommen. Diese Farbnuancen... weiterlesen

(DJD). Gerade die zunehmend digitalisierte Welt macht immer mehr Menschen Lust auf echte Handarbeit. In unzähligen Holz-Workshops etwa kann man den Umgang mit dem nachwachsenden Werkstoff entdecken. Ebenso wächst die Nachfrage nach Kunsthandwerk, das heimisches Holz aus zertifizierten Wäldern nutzt. Die Verwendung von nachhaltig gewonnenem Holz aus der eigenen Region schont... weiterlesen

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen