Massiv und natürlich bauen: Mit Bims-Mauerwerk zum nachhaltigen Traumhaus

Tags: Hausbau
Häuser aus massivem Leichtbetonmauerwerk unterstützen ein gesundes Raumklima.
Häuser aus massivem Leichtbetonmauerwerk unterstützen ein gesundes Raumklima.
© djd/KLB Klimaleichtblock

(djd). Wer ein Eigenheim baut, trifft eine Entscheidung für das gesamte Leben – mit Folgen für die Umwelt sowie für die Gesundheit aller Bewohner. Gerade deshalb gilt es bei der Hausplanung, die ökologischen Eigenschaften der verwendeten Materialien stärker zu berücksichtigen. Das fängt bereits mit dem Mauerwerk an. So bieten Leichtbetonsteine, die aus natürlichem Bims gefertigt werden, zahlreiche Vorteile. Die daraus entstehenden Massivhäuser punkten durch ihre Langlebigkeit und hohen Wärmespeichereffekte. Dies macht sie nicht nur wertstabil, sondern auch in der Nutzung günstiger: Dank der hochwärmedämmenden Außenwände spart man in den Wintermonaten Heizkosten ein und minimiert dadurch den eigenen CO2-Ausstoß deutlich.

Nähe und Nachhaltigkeik

Der Nachhaltigkeitsgedanke beginnt aber schon bei der Herstellung: So wird der aus natürlichem Bims produzierte Stein lediglich in Form gepresst und dann im Hochregallager getrocknet. Eine weitere Energiezufuhr, wie bei anderen Baustoffen, ist dabei nicht nötig. Zudem profitiert etwa der Hersteller KLB Klimaleichtblock von der Nähe zum Neuwieder Becken, einem der größten Bimsabbaugebiete in Europa. Eine Fahrt zwischen Gewinnungsstätte und Werk dauert nur rund 15 Minuten. Die Transportwege und somit auch die CO2-Werte für den massiven Leichtbetonstein sind entsprechend gering. Dies wurde vom Institut für Bauen und Umwelt (IBU, Berlin) in sogenannten Umweltproduktdeklarationen (EPDs) festgehalten. Sie bestätigen die sehr gute Ökobilanz sowohl klassischer als auch mineralisch gefüllter KLB-Mauersteine. Die Dämmstofffüllung ermöglicht einen monolithischen Hausbau nach höchsten Energiestandards. Dank seiner rein mineralischen Zusammensetzung gibt Leichtbeton zudem keine Schadstoffe ab und trägt dadurch maßgeblich zum wohngesunden Raumklima bei.

Graue Steine für eine grüne Zukunft

Um den seit Jahrtausenden genutzten Baustoff Bims stetig weiterzuentwickeln, arbeitet der Hersteller eng mit verschiedenen Instituten zusammen. So wird kontinuierlich daran geforscht, hochwärmedämmende Leichtbetonsteine noch energieeffizienter zu gestalten. Das gilt für alle KfW-Förderstandards bis hin zum Passivhausstandard. Auf diese Weise schaffen private Bauherren mit massiven Leichtbetonsteinen ein Eigenheim für die Zukunft – nicht nur für die eigene, sondern auch die der Umwelt. Nähere Informationen zur Ökobilanz von KLB-Leichtbetonsteinen finden sich im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht, der unter www.klb-klimaleichtblock.de, in der Rubrik "Messbar nachhaltig" zum Abruf bereitsteht.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen