• Ratgeberbox
  • Auto & Verkehr
  • Mehr Versorgungssicherheit durch Biokraftstoffe: Größere Unabhängigkeit von Rohstoff- und Lebensmittelimporten

Mehr Versorgungssicherheit durch Biokraftstoffe: Größere Unabhängigkeit von Rohstoff- und Lebensmittelimporten

Donnerstag, 11.05.2023 |
Auf dem Weg zu mehr Unabhängigkeit von Energieimporten spielen Biokraftstoffe aus in Deutschland angebautem Raps eine wichtige Rolle.
Auf dem Weg zu mehr Unabhängigkeit von Energieimporten spielen Biokraftstoffe aus in Deutschland angebautem Raps eine wichtige Rolle.
© DJD/www.biokraftstoffverband.de

(DJD). Die aktuellen Krisen zeigen, welche Gefahren für die Energieversorgung aus der großen Importabhängigkeit von wenigen Ländern entstehen. Doch der komplette Ausstieg aus fossiler Energie und der Umstieg auf heimische Erneuerbare aus Wind, Wasser, Sonne und Biomasse ist in kurzer Zeit nicht in allen Bereichen zu schaffen. Insbesondere im Verkehr werden uns fossile Kraftstoffe noch eine Weile begleiten. Aber auch hier bewirken erneuerbare Energien mehr Unabhängigkeit: Biokraftstoffe ersetzen bereits heute Benzin und Diesel aus importiertem Erdöl, sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Energieunabhängigkeit Deutschlands.

Biokraftstoff- und Futtermittelerzeugung gehen Hand in Hand

Biokraftstoffe werden in Deutschland überwiegend aus Raps erzeugt. Die Anbauflächen stehen nicht in Konkurrenz zur Nahrungsmittelherstellung. Vielmehr trägt es zur Versorgungssicherheit bei, wenn die Produzenten hierzulande Biokraftstoffe erzeugen. Denn nur rund 40 Prozent des zur Biodieselproduktion verwendeten Rapses werden zu Kraftstoff verarbeitet. Aus dem größeren Teil der Ernte werden hochwertige Eiweißfuttermittel für Kühe, Schweine und Hühner gewonnen. Unter www.biokraftstoffe.de gibt es dazu weitere Informationen und Hintergründe. Auch hier leisten die Kraftstoffe vom Acker einen Beitrag, um Deutschland unabhängiger zu machen – in diesem Fall von Futtermittelimporten. So ersetzt das Rapseiweiß beispielsweise Sojaimporte aus Übersee. Als zusätzliches Nebenprodukt fällt Glycerin an, das sehr vielseitig im Haushalt eingesetzt wird, zum Beispiel in Zahnpasta, Lippenstift oder Desinfektionsmitteln.

Wichtiger Baustein für die Erreichung der Klimaziele

Beim Thema Klimaschutz können Biokraftstoffe zusätzlich punkten. Sie sind nachhaltig zertifiziert und senken die Treibhausgasemissionen gegenüber Benzin und Diesel aus Erdöl um bis zu 93 Prozent. Allein 2021 konnten so rund 11,1 Millionen Tonnen CO2 im Straßenverkehr eingespart werden. Ohne Biokraftstoffe würde es praktisch unmöglich, kurz- bis mittelfristige Klimaziele zu erreichen. Laut Elmar Baumann, Geschäftsführer beim Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB), müsste Deutschland ohne Biokraftstoffe aufgrund europarechtlicher Vorgaben bei anderen EU-Mitgliedsstaaten durch das Verfehlen der Klimaziele Verschmutzungsrechte kaufen. Dadurch würden Milliardensummen aus dem Bundeshaushalt abfließen.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen