• Ratgeberbox
  • Auto & Verkehr
  • Mehr Versorgungssicherheit durch Biokraftstoffe: Größere Unabhängigkeit von Rohstoff- und Lebensmittelimporten

Mehr Versorgungssicherheit durch Biokraftstoffe: Größere Unabhängigkeit von Rohstoff- und Lebensmittelimporten

Donnerstag, 11.05.2023 |
Auf dem Weg zu mehr Unabhängigkeit von Energieimporten spielen Biokraftstoffe aus in Deutschland angebautem Raps eine wichtige Rolle.
Auf dem Weg zu mehr Unabhängigkeit von Energieimporten spielen Biokraftstoffe aus in Deutschland angebautem Raps eine wichtige Rolle.
© DJD/www.biokraftstoffverband.de

(DJD). Die aktuellen Krisen zeigen, welche Gefahren für die Energieversorgung aus der großen Importabhängigkeit von wenigen Ländern entstehen. Doch der komplette Ausstieg aus fossiler Energie und der Umstieg auf heimische Erneuerbare aus Wind, Wasser, Sonne und Biomasse ist in kurzer Zeit nicht in allen Bereichen zu schaffen. Insbesondere im Verkehr werden uns fossile Kraftstoffe noch eine Weile begleiten. Aber auch hier bewirken erneuerbare Energien mehr Unabhängigkeit: Biokraftstoffe ersetzen bereits heute Benzin und Diesel aus importiertem Erdöl, sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Energieunabhängigkeit Deutschlands.

Biokraftstoff- und Futtermittelerzeugung gehen Hand in Hand

Biokraftstoffe werden in Deutschland überwiegend aus Raps erzeugt. Die Anbauflächen stehen nicht in Konkurrenz zur Nahrungsmittelherstellung. Vielmehr trägt es zur Versorgungssicherheit bei, wenn die Produzenten hierzulande Biokraftstoffe erzeugen. Denn nur rund 40 Prozent des zur Biodieselproduktion verwendeten Rapses werden zu Kraftstoff verarbeitet. Aus dem größeren Teil der Ernte werden hochwertige Eiweißfuttermittel für Kühe, Schweine und Hühner gewonnen. Unter www.biokraftstoffe.de gibt es dazu weitere Informationen und Hintergründe. Auch hier leisten die Kraftstoffe vom Acker einen Beitrag, um Deutschland unabhängiger zu machen – in diesem Fall von Futtermittelimporten. So ersetzt das Rapseiweiß beispielsweise Sojaimporte aus Übersee. Als zusätzliches Nebenprodukt fällt Glycerin an, das sehr vielseitig im Haushalt eingesetzt wird, zum Beispiel in Zahnpasta, Lippenstift oder Desinfektionsmitteln.

Wichtiger Baustein für die Erreichung der Klimaziele

Beim Thema Klimaschutz können Biokraftstoffe zusätzlich punkten. Sie sind nachhaltig zertifiziert und senken die Treibhausgasemissionen gegenüber Benzin und Diesel aus Erdöl um bis zu 93 Prozent. Allein 2021 konnten so rund 11,1 Millionen Tonnen CO2 im Straßenverkehr eingespart werden. Ohne Biokraftstoffe würde es praktisch unmöglich, kurz- bis mittelfristige Klimaziele zu erreichen. Laut Elmar Baumann, Geschäftsführer beim Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB), müsste Deutschland ohne Biokraftstoffe aufgrund europarechtlicher Vorgaben bei anderen EU-Mitgliedsstaaten durch das Verfehlen der Klimaziele Verschmutzungsrechte kaufen. Dadurch würden Milliardensummen aus dem Bundeshaushalt abfließen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen