• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mit dem Postschiff von Bergen nach Kirkenes: Zwei Anbieter für die faszinierende Reise entlang der norwegischen Westküste

Mit dem Postschiff von Bergen nach Kirkenes: Zwei Anbieter für die faszinierende Reise entlang der norwegischen Westküste

Zu jeder Jahreszeit bietet die Fahrt mit dem Postschiff atemberaubende Landschaftserlebnisse.
Zu jeder Jahreszeit bietet die Fahrt mit dem Postschiff atemberaubende Landschaftserlebnisse.
© djd/Havila-Voyages

(djd). Die Fahrt mit einem Postschiff entlang der norwegischen Westküste mit ihren unzähligen Buchten und Fjorden dürfte zu den schönsten Seereisen der Welt gehören. Auf der offiziell „Kystruten" genannten Strecke erlebt man atemberaubende Landschaften, spannende Orte, Städte und Sehenswürdigkeiten sowie eine faszinierende Natur und Vogelwelt. Hoch im Norden ist im Sommer vom Schiff aus die Mitternachtssonne zu sehen, im Herbst und Winter sind nicht selten die berühmten Nord- beziehungsweise Polarlichter zu bestaunen. 

Ab August Postschiffe von zwei Reedereien im Einsatz

Seit 1893 befahren Küstenschiffe die Postschifflinie und befördern Post, Fracht und Passagiere zwischen 34 Städten und Küstensiedlungen. Täglich legt ein Schiff in Bergen ab und folgt der gesamten Küste bis zum Hafen Kirkenes im äußersten Norden des Landes. Die Hin- und Rückfahrt dauert insgesamt zwölf Tage, elf Nächte verbringen die Passagiere an Bord. Es werden immer dieselben Häfen angelaufen, zu den stets identischen Tageszeiten. Dadurch gibt es an jedem Tag in jedem Hafen ein Postschiff – einmal Richtung Norden und einmal Richtung Süden. Kommt es zur Begegnung, wird traditionell mit dem Schiffshorn gegrüßt. Ab August 2021 sind Postschiffe von zwei Reedereien unterwegs: Hurtigruten und Havila. Die beiden Anbieter wechseln sich im Fahrplan ab. Infos und Buchungsmöglichkeiten für beide Reedereien gibt es unter www.kystruten-reisen.de und unter Telefon 09163–996776. 

Landausflüge variieren mit den Jahreszeiten

Liegt das Postschiff etwas länger in einem Hafen, kann man an Land gehen und den Ort individuell erkunden. Man sollte allerdings immer die Abfahrtszeit des Postschiffes im Blick haben – es wartet nicht. Die Reedereien bieten auch organisierte Landausflüge an, sie variieren mit den Jahreszeiten. Angeboten werden etwa ein Besuch auf dem Nordkap, Stadtrundgänge in Ålesund, Tromsø und Trondheim, eine Busfahrt vom Geirangerfjord zum Trollstigen-Pass beziehungsweise über die Inselgruppe der Lofoten oder eine Seeadlersafari. Im Winter kann man ein Eishotel und ein samisches Rentiercamp besuchen oder eine Husky-Schlittentour und eine Fahrt mit Motorschlitten unternehmen. 

Kombination aus Land- und Seereise

Eine attraktive Alternative zur reinen Postschiffreise ist eine Kombination aus Landurlaub und Seefahrt. Zunächst folgt man von Bergen aus dem Postschiff mehrere Tage mit dem Auto an Land bis nach Trondheim. Für den Rückweg wird das Schiff genommen – mit dem Fahrzeug an Bord. Während der Autofahrt kann man die Küste Norwegens erkunden, etwa das Westkap, die Vogelklippen von Runde und die Atlantikstraße.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen