• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Mit Kindern auf Entdeckertour im Vogtland: Naturerlebnisse und tierischer Spaß machen den Familienurlaub zum Abenteuer

Mit Kindern auf Entdeckertour im Vogtland: Naturerlebnisse und tierischer Spaß machen den Familienurlaub zum Abenteuer

Mittwoch, 29.05.2024 |
Beim Familien-Picknick genießen die Urlauber den Ausblick auf die Göltzschtalbrücke, das Wahrzeichen des Vogtlands.
Beim Familien-Picknick genießen die Urlauber den Ausblick auf die Göltzschtalbrücke, das Wahrzeichen des Vogtlands.Beim Familien-Picknick genießen die Urlauber den Ausblick auf die Göltzschtalbrücke, das Wahrzeichen des Vogtlands.
© DJD/Tourismusverband Vogtland/K. Pool

(DJD). Bauernhofidylle statt Großstadtdschungel: Das ist die Devise für einen entspannten Familienurlaub im beschaulichen Vogtland. In der kleinen Grenzregion von Sachsen und Thüringen liegen zwischen idyllischen Dörfern, tiefen Wäldern und Wassertummelplätzen Kleinode zum Wohlfühlen verborgen. Gemütliche Landgasthöfe, urige Pensionen, Campingplätze oder Ferienwohnungen auf dem Bauernhof laden zum Übernachten ein, sogar ein Bett im Heu lässt sich hier finden. Streicheltiere, jede Menge Platz zum Toben und viele Ausflugsmöglichkeiten ringsum sorgen für leuchtende Augen bei den Kleinen. Und für die Großen heißt es: Das Handy einfach mal weglegen, die Vögel zwitschern hören und eine wohlverdiente Auszeit genießen.

Tierischer Familienspaß

Auf kunterbunten Erlebnis-Bauernhöfen lernen Stadtkinder die heimischen Nutztiere kennen und dürfen mit anpacken. Schafe füttern, Häschen streicheln oder Ponyreiten lassen keine Zeit für Langeweile. Egal, wo man im Vogtland ist, einer der fünf Tierparks ist bestimmt in der Nähe. Ein absoluter Höhepunkt ist ein Besuch in der Falknerei Herrmann in Plauen: Während der Flugvorführungen schweben Falken, Adler, Eulen und Geier knapp über den Köpfen der Besucher. Dazu erzählen die Falkner Spannendes über die natürliche Lebensweise der imposanten Greifvögel. Noch mehr Begegnungen mit Tieren gibt es bei geführten Alpaka- und Lamawanderungen oder auf dem Wildkatzenerlebnispfad. Unter www.vogtland-tourismus.de sind alle Ausflugsziele zu finden, der Prospekt „Familienzeit“ und die Kinder-Erlebniskarte lassen sich kostenlos bestellen oder direkt herunterladen.

Aktiv in der Natur

Die sanft hügelige Landschaft des Vogtlands mit viel unberührter Natur ist für Kinder ein einziger großer Abenteuerspielplatz. Gemeinsame Radtouren entlang der Talsperren und Flüsse oder Wanderungen auf Erlebniswegen machen der ganzen Familie gute Laune. Besonders sehenswert ist zum Beispiel der Moorerlebnispfad im Pöllwitzer Wald: Ein Holzbohlenweg führt über das sumpfige Gelände, 20 Informationstafeln und Erlebnisstationen sowie ein Aussichtsturm erklären Wissenswertes zum Naturschutzgebiet. Lehrreich ist auch ein Besuch in den Vogtländischen Freilichtmuseen in Landwüst und Eubabrunn, wo Urlaubsgäste auf Zeitreise ins Landleben des 19. Jahrhunderts gehen und hautnah erfahren können, wie die Bauern, Handwerker und Familien früher gelebt haben. „Einmal Müller sein“ und den Weg „Vom Korn zum Brot“ verfolgen können Kinder in der einzigen noch erhaltenden Windmühle des Vogtlands in Syrau. Hier lohnt sich auch ein Abstecher unter die Erde in die Drachenhöhle, der Ausflugshöhepunkt direkt am Drachen-Rundwanderweg.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen