• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Mit kooperativen Spielen gemeinsam wachsen: Bei "Wolkenschiff" pflanzen Kinder Blumenplättchen, bevor der Sturm aufzieht

Mit kooperativen Spielen gemeinsam wachsen: Bei "Wolkenschiff" pflanzen Kinder Blumenplättchen, bevor der Sturm aufzieht

Freitag, 25.10.2024 |
Das Spiel "Wolkenschiff" bietet außergewöhnliches Equipment.
Das Spiel "Wolkenschiff" bietet außergewöhnliches Equipment.
© DJD/AMIGO Spiel + Freizeit

(DJD). Gesellschaftsspiele sind mehr als nur reine Beschäftigungsstrategie – sie fördern die geistige, soziale und emotionale Entwicklung bei Jungs und Mädchen gleichermaßen. Ein Aspekt ist dabei auch, das gemeinsame Tun mit anderen zu entwickeln, Absprachen einzuhalten und auch mal verlieren zu können. Hier sind kooperative Spiele besonders hilfreich. Diese basieren auf guter Zusammenarbeit, und die Spieler und Spielerinnen lernen, dass Erfolg nicht immer auf Kosten anderer geht, sondern dass man Ziele auch gemeinsam erreicht. Besonders für Kinder, die schwer mit dem Verlieren umgehen können, sind solche Spiele eine wunderbare Möglichkeit, spielerisch Selbstbeherrschung und Geduld zu üben.

Vorsicht vor dem Gewitter

Beim kooperativen Spiel "Wolkenschiff" zum Beispiel versuchen zwei bis vier Kinder, gemeinsam alle Blumenfelder durch ausreichend Regen zum Blühen zu bringen. Dafür müssen sie zwölf Blumen in die Blumenbeete auf dem Spielplan pflanzen, bevor der Sturm aufkommt. Der Spielablauf ist einfach: Eine Person übernimmt das Kommando des Wolkenschiffs und würfelt. Ist das Gewittersymbol zu sehen, bewegt sich der Sturm-Marker auf der Wetterleiste um ein Feld. Für jede gewürfelte Blumenfarbe kommt jeweils eine Regenkugel in das Wolkenschiff. Alle Crewmitglieder heben nun das Schiff mithilfe der daran befestigten Schnüre gemeinsam an. Jetzt heißt es zusammen das Ganze so zu manövrieren, dass die Regenkugeln durch das Loch in der Mitte des Wolkenschiffs in die richtigen Beete fallen. Für jede korrekt platzierte Kugel wird ein Blumenplättchen aus dem Maschinenraum gepflanzt und das darunterliegende Plättchen umgedreht. Ist dieses leer, geht das Spiel weiter und das nächste Crewmitglied übernimmt das Kommando. Ist ein Hagelkorn auf dem Plättchen abgebildet, wird in jeder künftigen Runde zusätzlich eine weiße Hagelkugel in das Wolkenschiff gelegt. Hagelkörner machen bereits angepflanzte Blumen in den Beeten kaputt oder neutralisieren erfolgreich verteilte Regentropfen. Das Spiel endet, wenn entweder alle zwölf Blumenplättchen gepflanzt wurden oder der Sturm-Marker auf das letzte Feld der Wetterleiste rutscht.

Leicht zu verstehen

Das Spiel aus dem Amigo Spieleverlag bietet durch die einfachen Regeln einen schnellen Spieleeinstieg, schult die Motorik und wird für Kinder ab sechs Jahren empfohlen. Unter www.amigo-spiele.de bekommen kleine Gärtner in einem bunt animierten Video einen ersten Eindruck des Spiels. Eine Spielrunde dauert etwa 20 Minuten.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen

(DJD). Die Farbe der Fenster in einem Zimmer kann die Raumwahrnehmung unterschiedlich beeinflussen. Eine Studie der Hochschule Luzern hat beispielsweise die Wahrnehmung von Fenstern in sechs Farbvarianten analysiert. Es wurde festgestellt, dass Rahmenfarben mit Rot- und Braunanteilen den wärmsten Raumeindruck erzeugen. Das wird von Menschen als angenehm wahrgenommen. Diese Farbnuancen... weiterlesen

(DJD). Gerade die zunehmend digitalisierte Welt macht immer mehr Menschen Lust auf echte Handarbeit. In unzähligen Holz-Workshops etwa kann man den Umgang mit dem nachwachsenden Werkstoff entdecken. Ebenso wächst die Nachfrage nach Kunsthandwerk, das heimisches Holz aus zertifizierten Wäldern nutzt. Die Verwendung von nachhaltig gewonnenem Holz aus der eigenen Region schont... weiterlesen

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen