Müsli: Knusprige Trockenfrüchte, Getreide und Nüsse machen es lecker und gesund

Fruchtig, knackig und gesund: Selbstgemischtes Müsli ist ein tolles Frühstück.
Fruchtig, knackig und gesund: Selbstgemischtes Müsli ist ein tolles Frühstück.
© djd/Päx Food

(djd). Müsli erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Dem Internetportal "Eat Smarter" zufolge greift jeder Vierte hierzulande beim Frühstück zu dem leckeren Mix aus Getreide, Früchten, Nüssen, Cornflakes und Co. Im Handel findet man dementsprechend eine schier unerschöpfliche Auswahl an fertigen Mischungen in den verschiedensten Geschmacksrichtungen - vom Waldfruchtmix bis zur Schokovariante. Doch viele dieser Produkte sind nicht so gesund wie sie scheinen, denn Fertigmüslis sind oft eher Süßigkeiten - 25 Prozent Zuckergehalt sind keine Seltenheit.

Trockenfrüchte mit vielen gesunden Inhaltsstoffen

Soll das Frühstück also wirklich gesund sein, sollte man genau hinsehen. Generell schneiden Früchtemüslis vom Nährwert her meist besser ab als Produkte mit süßen Pops, Knusperflocken oder Schokolade. Wer es gesund und lecker haben will, geht auf Nummer sicher, wenn er sein Müsli selbst mischt. Dann stimmen nicht nur die Inhaltsstoffe, auch der persönliche Geschmack kann berücksichtigt werden. Die Zutaten wie Getreideflocken und Nüsse gibt es in jedem gut sortierten Supermarkt. Bei den Früchten ist es schwieriger, denn wenn es morgens schnell gehen soll, ist es aufwändig, frisch zu schneiden. Ganz einfach gelingt das Früchtemüsli dann etwa mit den knusprigen Trockenfrüchten von Päx Food, die dank eines patentierten Trocknungsverfahrens nicht nur mit Geschmack und Knusperfaktor überzeugen, sondern auch fast alle gesunden Inhaltsstoffe behalten. Je nach Vorlieben kann man vielseitige Frucht-Mixe verwenden oder Einzelzutaten wählen, etwa köstlich-süße Bio-Bananenscheiben, die nicht hart sind, sondern leicht und "crunchy" schmecken. Unter www.paexfood.de gibt es Informationen und einen Online-Shop.

Fettarme Milchprodukte verwenden

Mit verschiedenen Basis- und Extrazutaten lässt sich das selbstgemachte Frühstücks-Müsli täglich variieren, für jedes Familienmitglied ist eine spezielle Kombination möglich. Die Ernährungsexperten vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de empfehlen dazu fettarme Milch oder fettarmen Joghurt - für gesundes Eiweiß ohne zu viel Fett und Kalorien.

Abwechslung ist Trumpf

(djd). Die drei Müsli-Grundkomponenten Getreide, Obst und Nüsse oder Samen kann man vielfach variieren: So schmecken neben den klassischen Haferflocken auch Reis-, Dinkel-, Roggen- oder Hirseflocken. Verschiedene Trockenfrüchte, wie knusprig gepäxte Bananenscheiben, Apfelstückchen, Ananas oder Erdbeeren etwa von www.paexfood.de/shop verleihen immer wieder neue natürliche Aromen. Bei Samen oder Nüssen gibt es ebenfalls reichlich Auswahl, beispielsweise Leinsamen, Kürbis- oder Pinienkerne, Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln. Zum Darübergießen eignet sich neben Milch oder Joghurt auch Fruchtsaft.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen