Müsli: Knusprige Trockenfrüchte, Getreide und Nüsse machen es lecker und gesund

Fruchtig, knackig und gesund: Selbstgemischtes Müsli ist ein tolles Frühstück.
Fruchtig, knackig und gesund: Selbstgemischtes Müsli ist ein tolles Frühstück.
© djd/Päx Food

(djd). Müsli erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Dem Internetportal "Eat Smarter" zufolge greift jeder Vierte hierzulande beim Frühstück zu dem leckeren Mix aus Getreide, Früchten, Nüssen, Cornflakes und Co. Im Handel findet man dementsprechend eine schier unerschöpfliche Auswahl an fertigen Mischungen in den verschiedensten Geschmacksrichtungen - vom Waldfruchtmix bis zur Schokovariante. Doch viele dieser Produkte sind nicht so gesund wie sie scheinen, denn Fertigmüslis sind oft eher Süßigkeiten - 25 Prozent Zuckergehalt sind keine Seltenheit.

Trockenfrüchte mit vielen gesunden Inhaltsstoffen

Soll das Frühstück also wirklich gesund sein, sollte man genau hinsehen. Generell schneiden Früchtemüslis vom Nährwert her meist besser ab als Produkte mit süßen Pops, Knusperflocken oder Schokolade. Wer es gesund und lecker haben will, geht auf Nummer sicher, wenn er sein Müsli selbst mischt. Dann stimmen nicht nur die Inhaltsstoffe, auch der persönliche Geschmack kann berücksichtigt werden. Die Zutaten wie Getreideflocken und Nüsse gibt es in jedem gut sortierten Supermarkt. Bei den Früchten ist es schwieriger, denn wenn es morgens schnell gehen soll, ist es aufwändig, frisch zu schneiden. Ganz einfach gelingt das Früchtemüsli dann etwa mit den knusprigen Trockenfrüchten von Päx Food, die dank eines patentierten Trocknungsverfahrens nicht nur mit Geschmack und Knusperfaktor überzeugen, sondern auch fast alle gesunden Inhaltsstoffe behalten. Je nach Vorlieben kann man vielseitige Frucht-Mixe verwenden oder Einzelzutaten wählen, etwa köstlich-süße Bio-Bananenscheiben, die nicht hart sind, sondern leicht und "crunchy" schmecken. Unter www.paexfood.de gibt es Informationen und einen Online-Shop.

Fettarme Milchprodukte verwenden

Mit verschiedenen Basis- und Extrazutaten lässt sich das selbstgemachte Frühstücks-Müsli täglich variieren, für jedes Familienmitglied ist eine spezielle Kombination möglich. Die Ernährungsexperten vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de empfehlen dazu fettarme Milch oder fettarmen Joghurt - für gesundes Eiweiß ohne zu viel Fett und Kalorien.

Abwechslung ist Trumpf

(djd). Die drei Müsli-Grundkomponenten Getreide, Obst und Nüsse oder Samen kann man vielfach variieren: So schmecken neben den klassischen Haferflocken auch Reis-, Dinkel-, Roggen- oder Hirseflocken. Verschiedene Trockenfrüchte, wie knusprig gepäxte Bananenscheiben, Apfelstückchen, Ananas oder Erdbeeren etwa von www.paexfood.de/shop verleihen immer wieder neue natürliche Aromen. Bei Samen oder Nüssen gibt es ebenfalls reichlich Auswahl, beispielsweise Leinsamen, Kürbis- oder Pinienkerne, Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln. Zum Darübergießen eignet sich neben Milch oder Joghurt auch Fruchtsaft.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF startet heute (24.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Staffel der Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree". In der beliebten Berliner Krimireihe löst ein ungleiches Ermittlerduo komplexe Mordfälle und meistert dabei persönliche Herausforderungen. Die erste der acht neuen Folgen trägt den Titel "Im Land der toten Träume". Darin ermitteln Robert (Jürgen Vogel)... weiterlesen

Es ist 18 Uhr, und die Jagd nach kuriosen Fakten und dem ganz großen Wissen beginnt von Neuem. Im ARD Vorabendprogramm begrüßt Quizmaster Kai Pflaume heute (23.10.2025) wieder die Zuschauer zu "Wer weiß denn sowas?". In dieser unterhaltsamen Quizsendung im Ersten treten zwei prominente Gäste gemeinsam mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan... weiterlesen

In der ARD läuft heute Abend (23.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer DonnerstagsKrimi. Ausgestrahlt wird die Episode "Wendepunkt" aus der erfolgreichen Krimireihe "Der Usedom-Krimi". Im Mittelpunkt steht ein Kriminalfall, der an der Ostseeküste beginnt und in die tiefen Verwerfungen der deutschen Vergangenheit führt. Die Folge verknüpft einen aktuellen Mord mit einem lange... weiterlesen

(DJD). Holz zählt zu den ältesten Baumaterialien des Menschen und prägt die Inneneinrichtung auf vielfältige Weise. Ob als Fußboden, Tür, Fenster oder Möbel: Das Naturmaterial verbindet Wohnkomfort, Behaglichkeit und Beständigkeit miteinander. Zahlreiche Ausführungen und Qualitäten machen es einfach, in der Gestaltung den persönlichen... weiterlesen

Der beliebte Wissens-Wettstreit im ARD-Vorabendprogramm geht in eine neue Runde: Heute (22.10.2025) um 18 Uhr läuft wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gäste, die das Studio mit Witz, Schlagfertigkeit und einem breiten Wissensspektrum bereichern werden: die Stand-up-Comedienne Negah Amiri und den wandelbaren... weiterlesen

Die Justiz öffnet heute Abend ihre Pforten für ein fesselndes Drama: Um 20:15 Uhr startet in der ARD die neue Reihe "Die Verteidigerin" mit dem Auftaktfilm "Der Fall Belling". Im Zentrum steht die Freiburger Rechtsanwältin Lou Caspari (Andrea Sawatzki), deren erster Fall sie nicht nur vor Gericht, sondern auch menschlich an ihre Grenzen bringt. Es ist ein Psychogramm über... weiterlesen