Müsli: Knusprige Trockenfrüchte, Getreide und Nüsse machen es lecker und gesund

Fruchtig, knackig und gesund: Selbstgemischtes Müsli ist ein tolles Frühstück.
Fruchtig, knackig und gesund: Selbstgemischtes Müsli ist ein tolles Frühstück.
© djd/Päx Food

(djd). Müsli erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Dem Internetportal "Eat Smarter" zufolge greift jeder Vierte hierzulande beim Frühstück zu dem leckeren Mix aus Getreide, Früchten, Nüssen, Cornflakes und Co. Im Handel findet man dementsprechend eine schier unerschöpfliche Auswahl an fertigen Mischungen in den verschiedensten Geschmacksrichtungen - vom Waldfruchtmix bis zur Schokovariante. Doch viele dieser Produkte sind nicht so gesund wie sie scheinen, denn Fertigmüslis sind oft eher Süßigkeiten - 25 Prozent Zuckergehalt sind keine Seltenheit.

Trockenfrüchte mit vielen gesunden Inhaltsstoffen

Soll das Frühstück also wirklich gesund sein, sollte man genau hinsehen. Generell schneiden Früchtemüslis vom Nährwert her meist besser ab als Produkte mit süßen Pops, Knusperflocken oder Schokolade. Wer es gesund und lecker haben will, geht auf Nummer sicher, wenn er sein Müsli selbst mischt. Dann stimmen nicht nur die Inhaltsstoffe, auch der persönliche Geschmack kann berücksichtigt werden. Die Zutaten wie Getreideflocken und Nüsse gibt es in jedem gut sortierten Supermarkt. Bei den Früchten ist es schwieriger, denn wenn es morgens schnell gehen soll, ist es aufwändig, frisch zu schneiden. Ganz einfach gelingt das Früchtemüsli dann etwa mit den knusprigen Trockenfrüchten von Päx Food, die dank eines patentierten Trocknungsverfahrens nicht nur mit Geschmack und Knusperfaktor überzeugen, sondern auch fast alle gesunden Inhaltsstoffe behalten. Je nach Vorlieben kann man vielseitige Frucht-Mixe verwenden oder Einzelzutaten wählen, etwa köstlich-süße Bio-Bananenscheiben, die nicht hart sind, sondern leicht und "crunchy" schmecken. Unter www.paexfood.de gibt es Informationen und einen Online-Shop.

Fettarme Milchprodukte verwenden

Mit verschiedenen Basis- und Extrazutaten lässt sich das selbstgemachte Frühstücks-Müsli täglich variieren, für jedes Familienmitglied ist eine spezielle Kombination möglich. Die Ernährungsexperten vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de empfehlen dazu fettarme Milch oder fettarmen Joghurt - für gesundes Eiweiß ohne zu viel Fett und Kalorien.

Abwechslung ist Trumpf

(djd). Die drei Müsli-Grundkomponenten Getreide, Obst und Nüsse oder Samen kann man vielfach variieren: So schmecken neben den klassischen Haferflocken auch Reis-, Dinkel-, Roggen- oder Hirseflocken. Verschiedene Trockenfrüchte, wie knusprig gepäxte Bananenscheiben, Apfelstückchen, Ananas oder Erdbeeren etwa von www.paexfood.de/shop verleihen immer wieder neue natürliche Aromen. Bei Samen oder Nüssen gibt es ebenfalls reichlich Auswahl, beispielsweise Leinsamen, Kürbis- oder Pinienkerne, Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln. Zum Darübergießen eignet sich neben Milch oder Joghurt auch Fruchtsaft.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen