• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Nachhaltig reisen zwischen Wasser und Land: Tipps zum umweltfreundlichen Urlaub in der Natur

Nachhaltig reisen zwischen Wasser und Land: Tipps zum umweltfreundlichen Urlaub in der Natur

Mittwoch, 08.03.2023 |
Natur hat Vorfahrt: Umweltfreundliche Verkehrsmittel wie Boot und Rad liegen im Reisetrend.
Natur hat Vorfahrt: Umweltfreundliche Verkehrsmittel wie Boot und Rad liegen im Reisetrend.
© djd/Anfibio Packrafting/Richard Löwenherz

(djd). Wer Outdoor-Aktivitäten liebt, ist in vielen Fällen auch gern nachhaltig unterwegs. Und egal, ob man nun das Abenteuer sucht oder lieber eine ruhige Auszeit in der Natur verbringen möchte – es gibt viele Möglichkeiten, Nachhaltigkeit unterwegs zu leben, ohne auf Spaß und Abenteuer verzichten zu müssen.

Nahegelegenes neu kombinieren

Genau wie beim Kauf von Obst oder Gemüse im Supermarkt steht auch beim Reisen die Regionalität hoch im Kurs. Interessant wird es, wenn persönliches Neuland hinzukommt: „Spannend ist, bekannte Gegenden neu zu entdecken, indem man vertraute Wanderwege mit der Perspektive vom Wasser kombiniert", so Outdoor-Experte Sven Schellin von Anfibio Packrafting. "Der heimische Fluss, See oder Kanal bietet so manche Überraschung.“ Ein Packraft, also ein kleines, leichtes Paddelboot, das im Rucksack getragen werden kann, bietet dafür die notwendige Flexibilität. Für dessen Transport benötigt man noch nicht einmal ein Auto. Soll die Reise doch in eine etwas weiter entfernte Gegend führen, nutzt man am besten den Zug. Outdoor-Fans verbinden so nachhaltiges Reisen mit dem Abenteuer einer kombinierten Land-Wasser Tour.

Ausstattung mit Bedacht wählen

Wer sich für ein solches Rucksackboot interessiert, sollte darauf achten, dass es möglichst leicht, aber trotzdem stabil und langlebig ist - und zusätzlich fair und klimaneutral produziert wird. Auf www.anfibio.com beispielsweise findet man dazu ausführliche Hintergrundinformationen sowie Anregungen und Tipps zum klimafreundlichen Reisen. Je kleiner das Packmaß des Rafts, desto besser kann es auf dem eigenen Rücken transportiert werden. Sehr leichte Modelle wie das Rebel 2K beispielsweise kommen gerade einmal auf zwei Kilogramm Basisgewicht. Das ist für jeden normal gebauten Rücken auch bei einer anschließenden Wanderung gut zu tragen oder per Rad zu transportieren. Auch weitere Entscheidungen lassen sich im Sinne der Nachhaltigkeit treffen, zum Beispiel zu mieten statt zu kaufen. Instandhaltung und Pflege sichern eine Lebensdauer von über 15 Jahren.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen