• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Nachhaltig reisen zwischen Wasser und Land: Tipps zum umweltfreundlichen Urlaub in der Natur

Nachhaltig reisen zwischen Wasser und Land: Tipps zum umweltfreundlichen Urlaub in der Natur

Mittwoch, 08.03.2023 |
Natur hat Vorfahrt: Umweltfreundliche Verkehrsmittel wie Boot und Rad liegen im Reisetrend.
Natur hat Vorfahrt: Umweltfreundliche Verkehrsmittel wie Boot und Rad liegen im Reisetrend.
© djd/Anfibio Packrafting/Richard Löwenherz

(djd). Wer Outdoor-Aktivitäten liebt, ist in vielen Fällen auch gern nachhaltig unterwegs. Und egal, ob man nun das Abenteuer sucht oder lieber eine ruhige Auszeit in der Natur verbringen möchte – es gibt viele Möglichkeiten, Nachhaltigkeit unterwegs zu leben, ohne auf Spaß und Abenteuer verzichten zu müssen.

Nahegelegenes neu kombinieren

Genau wie beim Kauf von Obst oder Gemüse im Supermarkt steht auch beim Reisen die Regionalität hoch im Kurs. Interessant wird es, wenn persönliches Neuland hinzukommt: „Spannend ist, bekannte Gegenden neu zu entdecken, indem man vertraute Wanderwege mit der Perspektive vom Wasser kombiniert", so Outdoor-Experte Sven Schellin von Anfibio Packrafting. "Der heimische Fluss, See oder Kanal bietet so manche Überraschung.“ Ein Packraft, also ein kleines, leichtes Paddelboot, das im Rucksack getragen werden kann, bietet dafür die notwendige Flexibilität. Für dessen Transport benötigt man noch nicht einmal ein Auto. Soll die Reise doch in eine etwas weiter entfernte Gegend führen, nutzt man am besten den Zug. Outdoor-Fans verbinden so nachhaltiges Reisen mit dem Abenteuer einer kombinierten Land-Wasser Tour.

Ausstattung mit Bedacht wählen

Wer sich für ein solches Rucksackboot interessiert, sollte darauf achten, dass es möglichst leicht, aber trotzdem stabil und langlebig ist - und zusätzlich fair und klimaneutral produziert wird. Auf www.anfibio.com beispielsweise findet man dazu ausführliche Hintergrundinformationen sowie Anregungen und Tipps zum klimafreundlichen Reisen. Je kleiner das Packmaß des Rafts, desto besser kann es auf dem eigenen Rücken transportiert werden. Sehr leichte Modelle wie das Rebel 2K beispielsweise kommen gerade einmal auf zwei Kilogramm Basisgewicht. Das ist für jeden normal gebauten Rücken auch bei einer anschließenden Wanderung gut zu tragen oder per Rad zu transportieren. Auch weitere Entscheidungen lassen sich im Sinne der Nachhaltigkeit treffen, zum Beispiel zu mieten statt zu kaufen. Instandhaltung und Pflege sichern eine Lebensdauer von über 15 Jahren.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen