• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Nachhaltig reisen zwischen Wasser und Land: Tipps zum umweltfreundlichen Urlaub in der Natur

Nachhaltig reisen zwischen Wasser und Land: Tipps zum umweltfreundlichen Urlaub in der Natur

Mittwoch, 08.03.2023 |
Natur hat Vorfahrt: Umweltfreundliche Verkehrsmittel wie Boot und Rad liegen im Reisetrend.
Natur hat Vorfahrt: Umweltfreundliche Verkehrsmittel wie Boot und Rad liegen im Reisetrend.
© djd/Anfibio Packrafting/Richard Löwenherz

(djd). Wer Outdoor-Aktivitäten liebt, ist in vielen Fällen auch gern nachhaltig unterwegs. Und egal, ob man nun das Abenteuer sucht oder lieber eine ruhige Auszeit in der Natur verbringen möchte – es gibt viele Möglichkeiten, Nachhaltigkeit unterwegs zu leben, ohne auf Spaß und Abenteuer verzichten zu müssen.

Nahegelegenes neu kombinieren

Genau wie beim Kauf von Obst oder Gemüse im Supermarkt steht auch beim Reisen die Regionalität hoch im Kurs. Interessant wird es, wenn persönliches Neuland hinzukommt: „Spannend ist, bekannte Gegenden neu zu entdecken, indem man vertraute Wanderwege mit der Perspektive vom Wasser kombiniert", so Outdoor-Experte Sven Schellin von Anfibio Packrafting. "Der heimische Fluss, See oder Kanal bietet so manche Überraschung.“ Ein Packraft, also ein kleines, leichtes Paddelboot, das im Rucksack getragen werden kann, bietet dafür die notwendige Flexibilität. Für dessen Transport benötigt man noch nicht einmal ein Auto. Soll die Reise doch in eine etwas weiter entfernte Gegend führen, nutzt man am besten den Zug. Outdoor-Fans verbinden so nachhaltiges Reisen mit dem Abenteuer einer kombinierten Land-Wasser Tour.

Ausstattung mit Bedacht wählen

Wer sich für ein solches Rucksackboot interessiert, sollte darauf achten, dass es möglichst leicht, aber trotzdem stabil und langlebig ist - und zusätzlich fair und klimaneutral produziert wird. Auf www.anfibio.com beispielsweise findet man dazu ausführliche Hintergrundinformationen sowie Anregungen und Tipps zum klimafreundlichen Reisen. Je kleiner das Packmaß des Rafts, desto besser kann es auf dem eigenen Rücken transportiert werden. Sehr leichte Modelle wie das Rebel 2K beispielsweise kommen gerade einmal auf zwei Kilogramm Basisgewicht. Das ist für jeden normal gebauten Rücken auch bei einer anschließenden Wanderung gut zu tragen oder per Rad zu transportieren. Auch weitere Entscheidungen lassen sich im Sinne der Nachhaltigkeit treffen, zum Beispiel zu mieten statt zu kaufen. Instandhaltung und Pflege sichern eine Lebensdauer von über 15 Jahren.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen