Nahrung und Genuss: Wissenswertes rund um die beliebten Peanuts

Neben den klassischen Erdnussflips gibt es den herzhaften Snack inzwischen auch in würzigen Kreationen sowie in einer "leichten" Variante für kalorien- und figurbewusste Verbraucher.
Neben den klassischen Erdnussflips gibt es den herzhaften Snack inzwischen auch in würzigen Kreationen sowie in einer "leichten" Variante für kalorien- und figurbewusste Verbraucher.
© djd/Lorenz Snack-World

(djd). Erdnüsse wachsen, wie es der Name schon sagt, unter der Erde an einer einjährigen, krautigen Pflanze. Der korrekten botanischen Einordnung nach ist die Erdnuss aber gar keine Nuss, sondern gehört zur Familie der Hülsenfrüchte. Der Name Peanuts macht diese Verwandtschaft auch sprachlich deutlich: Denn "Pea" heißt im Englischen nichts anderes als Erbse. "Den Namen Erdnuss erhielt die Frucht, weil sie sich durch ihren relativ hohen Fett- und damit Kaloriengehalt und die nussartige Konsistenz von Erbsen und Bohnen doch allzu deutlich unterscheidet", weiß Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de (RGZ).

 

Woher kommt die Nuss?

Ursprünglich kommt die Erdnuss aus der Anden-Region in Südamerika. Bereits 5.000 vor Christus waren wilde Erdnüsse in großen Teilen Südamerikas bekannt und wurden aufgrund ihres hohen Nährwertgehalts als "himmlische Speise" verehrt. In Brasilien wurden sie bereits vor 2.000 Jahren angebaut und später von den Inkas zu einer Erdnusscreme, bestehend aus gemahlenen Erdnüssen, Honig und Kakao, verarbeitet. Auf spanischen, portugiesischen und chinesischen Handelsschiffen gelangte die Erdnuss von Südamerika nach Europa und von dort nach Afrika und Asien. Durch den Sklavenhandel kam sie schließlich auch in Nordamerika an. Den Durchbruch erlebte sie im amerikanischen Bürgerkrieg: Zwischen 1861 bis 1865 entdeckten die Soldaten sie als nahrhafte Verpflegung. Heute wächst die Erdnuss vor allem in Westafrika und in Süd- und Nordamerika, aber auch in Indien und China werden Erdnüsse angebaut.

Erdnussflips bei den Deutschen beliebt

Die Bundesbürger konsumieren als ein Produkt mit Erdnüssen besonders gerne Erdnussflips, den herzhaften Snack gibt es hierzulande seit gut 50 Jahren. Marktführer sind die "ErdnußLocken" von Lorenz Snack-World. Neben den klassischen Flips gibt es den Snack inzwischen auch in würzigen Kreationen sowie in einer "leichten" Variante für kalorien- und figurbewusste Verbraucher.

Quelle für ungesättigte Fettsäuren

Mit zwischen 50 bis 75 Prozent einfach und mehrfach ungesättigter Fettsäuren stellt die Erdnuss eine gute Quelle der für den Menschen wichtigen Fettsäuren dar. Vor allem mehrfach ungesättigte Fettsäuren können nicht vom Körper selbst hergestellt und müssen daher über die Nahrung aufgenommen werden. Zudem sind Erdnüsse ein wichtiger Eiweißlieferant: Eine Erdnuss enthält etwa zehn bis 25 Prozent hochwertige Proteine. Schließlich enthalten die herzhaften Nüsse noch Vitamin B1 und Niacin, die beide wichtig für den Energiestoffwechsel sind.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen