• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge: neue Erlebnistouren für Familien

Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge: neue Erlebnistouren für Familien

Unterwegs warten auf die Wanderer tierische Begegnungen. Im Naturschutzgroßprojekt Senne/Teutoburger Wald werden schottische Hochlandrinder und Exmoor-Ponys zur Waldbeweidung eingesetzt.
Unterwegs warten auf die Wanderer tierische Begegnungen. Im Naturschutzgroßprojekt Senne/Teutoburger Wald werden schottische Hochlandrinder und Exmoor-Ponys zur Waldbeweidung eingesetzt.
© djd/Naturpark Teutoburger Wald/Frank Grawe

(djd). Raus in die Natur und mit Mama und Papa unterwegs sein: Das macht vor allem dann Spaß, wenn es unterwegs etwas Spannendes zu entdecken gibt. Wie zum Beispiel im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge. Als einer der größten Naturparks Deutschlands bietet er abwechslungsreiche Wege und Landschaftsräume sowie zahlreiche kulturgeschichtliche Besonderheiten. Auf sechs kindgerechten Entdeckertouren können Familien den Naturpark auf eine etwas andere Art und Weise erkunden. Auf sie warten dabei aufregende Erlebnisse, tierische Begegnungen, Spielstationen, herrliche Abkühlungen und vieles mehr. Eine weitere Besonderheit: Auf jeder Tour gilt es, eine Entdeckerkiste aufzuspüren. So bleibt der Familientag in der Natur lange in Erinnerung.

Geheimnisvolle Schatzkarten weisen den Weg

Sechs geheimnisvoll gestaltete Entdeckerkarten weisen den Weg auf der Suche nach den Schatzkisten. Die sechs Touren sind über den gesamten Naturpark verteilt. Auf der Entdeckertour „Sinneswandel im Naturerlebnis Wald“ im Hochsauerlandkreis etwa lernen Familien drei spannende Erlebnispunkte kennen. So können sie auf dem Waldlehrpfad Meerhof auf Abenteuerbrücken und Türmen den Wald erkunden und werden im Hörmuseum Blankenrode auf eine Zeitreise ins Mittelalter mitgenommen. Tolle Mitmachangebote, Spielstationen und ein Café warten im Waldinformationszentrum Hammerhof. Vom Aussichtsturm aus lassen sich außerdem Wisente und Rotwild auf den Weiden beobachten.

Durch Wälder und Wiesen, Dünen und Auen

Wie wäre es zudem mit einer Radtour entlang der Altenau im Kreis Paderborn? Hier gibt es viele Gründe zum Anhalten: Mal lockt ein Teich, mal ein Naturschwimmbad. Aber vor allem laden die neun naturgetreuen Tierfiguren am Wegesrand zu einem Kletterstopp ein. Viel Spaß in den Dünen der Senne verspricht die Tour „Stukenbrocker Zeitreise“, während in Bielefeld auf dem Lämmerweg Begegnungen mit wolligen Schafen möglich sind. Natur und Technik schließen sich auf dem GPS-Walderlebnispfad unterhalb des Hermannsdenkmals bei Detmold nicht aus. Ebenso wenig wie auf der Entdeckertour im Kreis Höxter. Hier können Lieblingsplätze wie der Weser-Skywalk, der Desenberg und der Dino-Turm bei Nieheim sowohl virtuell per App als auch real in der Natur entdeckt werden. Detaillierte Informationen zu allen Touren gibt es unter www.familienzeitnatur.de. Die Schatzkarten sind in den regionalen Tourist-Informationen oder direkt beim Naturpark unter info@naturpark-teutoburgerwald.de erhältlich. Wer vier der sechs Schatzkisten gefunden hat, erhält das hochwertige Entdeckerspiel des Naturparks. Hierzu sind die Nachweisfotos bei entdecker@naturpark-teutoburgerwald.de einzureichen.


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen