Neustart für die Darmflora: Heilfasten unter ärztlicher Aufsicht bringt die Verdauung wieder ins Lot

Beim Heilfasten verzichtet man einige Tage auf feste Nahrung. Stattdessen nimmt man Gemüsesäfte und -brühen sowie viel Wasser und Tee zu sich.
Beim Heilfasten verzichtet man einige Tage auf feste Nahrung. Stattdessen nimmt man Gemüsesäfte und -brühen sowie viel Wasser und Tee zu sich.
© djd/Malteser Klinik von Weckbecker

(djd). Gegen den Heißhunger auf Schokolade, Kekse oder auch ein deftiges Würstchen sind viele Menschen machtlos. Wenn der Appetit darauf groß genug ist, ziehen sie die ungesunden Leckereien meistens doch der gesunden Alternative mit weniger Zucker oder Kalorien vor. In vielen Fällen kann das daran liegen, dass durch falsche Ernährung über Jahre die Darmflora aus dem Gleichgewicht geraten ist. Im Darm befinden sich Billionen Bakterien, die die zugeführte Nahrung aufspalten und bei der Verwertung helfen, dazu auch noch wichtig sind für das Abwehrsystem. Enthält die Nahrung beispielsweise sehr viel Zucker, können im Darm Glückshormone freigesetzt werden. Vereinfacht gesagt, merkt sich unser "Bauchhirn" das und meldet zukünftig die falschen Gelüste an das Gehirn.

Einige Tage ohne feste Nahrung

Eine Möglichkeit, das Verdauungssystem wieder auf die richtige Spur zu bringen, ist das Heilfasten. Dabei verzichten die Patienten unter ärztlicher Aufsicht eine Zeit lang auf feste Nahrung. Dafür erhalten sie Gemüsesäfte und -brühen, trinken zudem besonders viel ungesüßten Tee und Wasser. So hat der Darm die Möglichkeit, seine Bakterienflora wieder auf den gesunden Normalzustand zu regulieren. Das kann positive Folgen für die Gesundheit haben: Heilfasten kann die Fett-, Zucker- und Blutdruckwerte verbessern. "Verfälschte Bedürfnisse und Gelüste reduzieren sich während des Heilfastens. Fettes, Süßes, Salziges verliert an Anziehungskraft. Ein gesunder Darm tut dem Menschen ganzheitlich gut", erklärt Dr. Rainer Matejka, Chefarzt der Malteser Klinik von Weckbecker in Bad Brückenau.

Begleitete Anwendungen

Um die Zeit des Nahrungsverzichts zu erleichtern, empfiehlt sich ein stationärer Aufenthalt in einer Fastenklinik. Unter www.weckbecker.com können sich Interessierte vorab informieren, welche Begleitangebote das Heilfasten sinnvoll unterstützen. Eine solche Kur ist während des ganzen Jahres möglich.

Auch auf die Leber achten

(djd). "Heilfasten bringt nicht nur dem Darm eine wohlverdiente Pause, sondern entlastet den gesamten Stoffwechsel", erklärt Dr. Rainer Matejka, Chefarzt der Malteser Klinik von Weckbecker in Bad Brückenau. "Das kommt auch der Leber zugute." Das Organ wird auch als Entgiftungszentrale des Körpers bezeichnet. Wer seine Leber neben dem Fasten noch weiter unterstützen will, kann feucht-warme Leberwickel und spezielle Massagen einsetzen. Geeignet sind dabei unter anderem energetisch-regulativ wirksame Verfahren wie Reflexzonentherapien oder Akupunkturmassagen nach Penzel. Entspannungstechniken wie Meditation, Qigong oder Autogenes Training helfen der Leber ebenso, ihre Arbeit in vollem Umfang leisten zu können - denn auch Stress und emotionale Belastungen setzen ihr zu.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen