Optik trifft auf Funktion: Moderner Sonnenschutz setzt Akzente an der Fassade und erhöht den Wohnkomfort

Freitag, 27.09.2024 |
Rollläden und Co. passen sich inzwischen an nahezu jede Fensterform an und bieten auch bei großzügigen Fensterflächen den nötigen Sichtschutz.
Rollläden und Co. passen sich inzwischen an nahezu jede Fensterform an und bieten auch bei großzügigen Fensterflächen den nötigen Sichtschutz.
© DJD/Schanz Rollladensysteme/Katrin Lamparth

(DJD). Was praktisch ist, sollte auch gut aussehen: Dieses Motto gilt besonders für außenliegende Sonnenschutzsysteme, welche die Architektur eines Hauses unterstreichen und an der Fassade optische Akzente setzen sollten. Zudem ist bei Rollläden und Co. Hitze-, Blend- und Sichtschutz sowie im Winter eine gute Dämmeigenschaft gefragt.

Symbiose aus Optik und Funktion

„Moderne Gebäude weisen meist großzügige Fensterfronten, oft auch in ungewöhnlichen Formen, auf. Doch heute gibt es für nahezu jede Fensterform den passenden Sonnenschutz in vielen unterschiedlichen Materialien und Farben“, weiß Steffen Schanz vom gleichnamigen Hersteller aus dem Schwarzwald. Neben der Optik ist bei der Auswahl der passenden Beschattungslösung auch die Nutzung der dahinter liegenden Räume wichtig. Unter www.rollladen.de gibt es noch mehr Expertentipps. In der Küche und im Arbeitszimmer kommt es auf blendfreies Tageslicht an, im Kinderzimmer ist auch Sichtschutz und kein Hitzestau gefragt. Auch im Schafzimmer sollte es kühl, aber auch dunkel sein. Immer beliebter werden dabei Rollläden mit Lichtschienen, deren siebartige Struktur auch bei heruntergelassenem Rollladen ein angenehmes Streulicht erzeugt. So wird der Raum gut beschattet und heizt sich nicht stark auf und dennoch gelangt Tageslicht ins Innere.

Fürs Nachrüsten Geld vom Staat

Wie stark der Lichteinfall ist, kann der Haus- oder Wohnungsbesitzer selbst durch die Anzahl der gewählten Lichtschienen bestimmen. Vor allem auch für die immer häufiger gewünschten dreieckigen Fenster im Dachgiebel bietet sich eine Speziallösung mit Lichtschienen an, die dosiertes Sonnenlicht ins Dachgeschoss lassen, vor Hitzestau bewahren und in der Nacht frische, kühle Luft ins Innere gelangen lassen und dennoch für den nötigen Sichtschutz sorgen. Der Neueinbau und Ersatz von in die Jahre gekommenen Beschattungslösungen hilft auch beim Klimaschutz und wird daher vom Staat im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude für Einzelmaßnahmen (BEG EM) bezuschusst. Allerdings muss vor einer Auftragserteilung ein Energieberater hinzugezogen werden, der eine Projektbeschreibung anfertigt und diese mit dem Angebot eines Fachbetriebs beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) einreicht.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

Ein frischer Wind aus dem Süden weht durch den Lieferservice! Nachdem sich in zehn Ausgaben des Lieferservice-Duells kein Gewinner durchsetzen konnte, wittern auch Köche außerhalb Hamburgs ihre Chance auf Ruhm und Ehre. Erster Herausforderer für Tim Mälzer: Lukas Mraz - jung, unkonventionell und vor allem zweifach besternter Koch aus Wien. Und kein Unbekannter bei... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen