Ostertheater und Socken-Hase: Bastel- und Spielideen rund um das Familienfest

Osterhasen-Theater: Mit den witzigen Fingerpuppen kann man sich lustige Geschichten rund ums Osterfest ausdenken.
Osterhasen-Theater: Mit den witzigen Fingerpuppen kann man sich lustige Geschichten rund ums Osterfest ausdenken.
© djd/Ferrero

(djd). Wer hat den Osterhasen gesehen, wie er bunte Eier versteckt? Ostern ist für Groß und Klein ein spannendes Familienfest. Die gemeinsame Zeit kann dabei ideal zum Basteln genutzt werden und bei lustigen Spielen kommen die angefertigten Kunstwerke direkt zum Einsatz.

Basteltipps zum Osterfest

Bunte Fensterdeko: Für eine hübsche Ostergirlande zusammen mit dem Nachwuchs aus Tonkarton oder Papier Eierformen ausschneiden. Diese nun mit Krepppapier, Watte, Schnüren, Federn oder Perlen bekleben. Auf eine Schnur fädeln oder ankleben und ans Fenster hängen. Eine schöne Ergänzung sind Frühlingskratzbilder der Marke kinder. Was kommt zum Vorschein? Eine Blume? Ein Schmetterling? Enthalten sind der Kratzer, der Aufhänger und sogar etwas zum Naschen.

Drollige Socken-Osterhasen - ein Socken-Osterhase ist Deko und Kuschelfreund zugleich: Eine Socke zu 2/3 mit Stoffresten oder Reis füllen und mit Garn zubinden. Den überstehenden Stoff einschneiden und mit der Schere zu Ohren abrunden. Anschließend mit einem Stoffband den Kopf abbinden, Wackelaugen aufkleben, einen Knopf als Nase annähen und Schnurrhaare mit schwarzem Filzstift aufmalen. Auf den Bauch kann man Filz kleben und um den Hals ein Glöckchen binden.

Eierkarton-Osternest: Von einem Eierkarton die hochstehenden Pappecken im Inneren mit einem Messer abschneiden. Nun können die kleinen Bastler den Karton mit Finger- oder Wasserfarben verzieren. Nach dem Trocknen den unteren Behälter innen mit Plüsch oder Krepp auskleiden und anschließend individuell befüllen. Den Deckel leicht zuklappen und mit Geschenkband fixieren.

Spieletipps zum Osterfest

Hasen-Kegeln: Socken-Osterhasen in einer Gruppe aufstellen, je nach Alter der Spieler in geeignetem Abstand eine Linie mit Kreide oder einem Stoffband ziehen. Wer braucht die wenigsten Würfe, um die Hasenbande von der Markierung aus umzukegeln?

Osterhasen-Theater: Die Kinder denken sich eine kurze Geschichte zum Thema "Was der Osterhase beim Eier verstecken erlebte" aus. Die Eltern bauen ein "Theater" - einfach ein Tuch über zwei Stuhllehnen hängen. Mit selbstgebastelten Osterfiguren oder den witzigen Fingerpuppen Schaf, Hase, Frosch und Küken von kinder Schokolade kann der Schauspieler sein Theaterstück nun präsentieren - unter tosendem Applaus der Zuschauer.

Ei im Sand: Für dieses Spiel im Freien einen Tisch mit Zeitung auslegen und darauf einen Sandberg häufen: Auf der Spitze des Gipfels thront ein gekochtes Ei. Nun "schaufeln" die Spieler der Reihe nach mit einem Löffel Sand vom Berg. Wer das Ei zum Stürzen bringt, hat verloren.

Spiele rund ums Osterei

Der "Eierlauf" ist seit Generationen beim Nachwuchs beliebt: Zwei Gegner legen eine bestimmte Strecke zurück und balancieren dabei ein Ei auf einem Löffel. Wer es fallen lässt, beginnt von vorn. Wer schafft es als Erster ins Ziel?

Beim "Eierdieb" spielt ein Kind den Osterhasen, der mit verbundenen Augen in der Mitte des Kreises das Nest voller Eier bewacht. Nun lauscht es, aus welcher Richtung sich Eierdiebe heranbewegen. Erwischt es den Täter und deutet es auf die richtige Richtung, muss der Dieb den Kreis wieder verlassen. Gelingt der Eierklau, darf der Eierdieb in der neuen Runde den Osterhasen spielen.


Das könnte Sie auch interessieren

Während die ARD wegen der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 auf einen Tatort-Ausstrahlung verzichtet, können sich Tatort-Fans auf eine Tatort-Wiederholung im WDR freuen. Ab 20:15 Uhr läuft hier noch einmal der Köln-Tatort "Familien". Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) tauchen in diesem Fall tief in die... weiterlesen

Tatort-Fans müssen ganz tapfer sein: Es ist nicht nur Sommerpause beim Tatort, wo normalerweise Tatort-Widerholungen laufen, sondern heute (06.07.2025) bleibt die ARD komplett krimifrei. Es wird auch keine Tatort-Wiederholung im ERSTEN ausgestrahlt. Der Grund für diese Programmänderung ist die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. In der ARD läuft... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Flash" läuft heute, am 06.07.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (06.07.2025) die Free-TVV-Premiere "The Flash"

RTL zeigt heute, am 06.07.2025, die Free-TV-Premiere "The Flash", in der Barry in der Zeit zurück reist, um seine Familie zu retten, dabei versehentlich die Zukunft verändert. Er findet sich in einer Realität wieder, in der General Zod zurückgekehrt ist und es keine Superhelden gibt. Barrys einzige Hoffnung besteht darin, einen anderen Batman aus... weiterlesen

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen