Ostertheater und Socken-Hase: Bastel- und Spielideen rund um das Familienfest

Osterhasen-Theater: Mit den witzigen Fingerpuppen kann man sich lustige Geschichten rund ums Osterfest ausdenken.
Osterhasen-Theater: Mit den witzigen Fingerpuppen kann man sich lustige Geschichten rund ums Osterfest ausdenken.
© djd/Ferrero

(djd). Wer hat den Osterhasen gesehen, wie er bunte Eier versteckt? Ostern ist für Groß und Klein ein spannendes Familienfest. Die gemeinsame Zeit kann dabei ideal zum Basteln genutzt werden und bei lustigen Spielen kommen die angefertigten Kunstwerke direkt zum Einsatz.

Basteltipps zum Osterfest

Bunte Fensterdeko: Für eine hübsche Ostergirlande zusammen mit dem Nachwuchs aus Tonkarton oder Papier Eierformen ausschneiden. Diese nun mit Krepppapier, Watte, Schnüren, Federn oder Perlen bekleben. Auf eine Schnur fädeln oder ankleben und ans Fenster hängen. Eine schöne Ergänzung sind Frühlingskratzbilder der Marke kinder. Was kommt zum Vorschein? Eine Blume? Ein Schmetterling? Enthalten sind der Kratzer, der Aufhänger und sogar etwas zum Naschen.

Drollige Socken-Osterhasen - ein Socken-Osterhase ist Deko und Kuschelfreund zugleich: Eine Socke zu 2/3 mit Stoffresten oder Reis füllen und mit Garn zubinden. Den überstehenden Stoff einschneiden und mit der Schere zu Ohren abrunden. Anschließend mit einem Stoffband den Kopf abbinden, Wackelaugen aufkleben, einen Knopf als Nase annähen und Schnurrhaare mit schwarzem Filzstift aufmalen. Auf den Bauch kann man Filz kleben und um den Hals ein Glöckchen binden.

Eierkarton-Osternest: Von einem Eierkarton die hochstehenden Pappecken im Inneren mit einem Messer abschneiden. Nun können die kleinen Bastler den Karton mit Finger- oder Wasserfarben verzieren. Nach dem Trocknen den unteren Behälter innen mit Plüsch oder Krepp auskleiden und anschließend individuell befüllen. Den Deckel leicht zuklappen und mit Geschenkband fixieren.

Spieletipps zum Osterfest

Hasen-Kegeln: Socken-Osterhasen in einer Gruppe aufstellen, je nach Alter der Spieler in geeignetem Abstand eine Linie mit Kreide oder einem Stoffband ziehen. Wer braucht die wenigsten Würfe, um die Hasenbande von der Markierung aus umzukegeln?

Osterhasen-Theater: Die Kinder denken sich eine kurze Geschichte zum Thema "Was der Osterhase beim Eier verstecken erlebte" aus. Die Eltern bauen ein "Theater" - einfach ein Tuch über zwei Stuhllehnen hängen. Mit selbstgebastelten Osterfiguren oder den witzigen Fingerpuppen Schaf, Hase, Frosch und Küken von kinder Schokolade kann der Schauspieler sein Theaterstück nun präsentieren - unter tosendem Applaus der Zuschauer.

Ei im Sand: Für dieses Spiel im Freien einen Tisch mit Zeitung auslegen und darauf einen Sandberg häufen: Auf der Spitze des Gipfels thront ein gekochtes Ei. Nun "schaufeln" die Spieler der Reihe nach mit einem Löffel Sand vom Berg. Wer das Ei zum Stürzen bringt, hat verloren.

Spiele rund ums Osterei

Der "Eierlauf" ist seit Generationen beim Nachwuchs beliebt: Zwei Gegner legen eine bestimmte Strecke zurück und balancieren dabei ein Ei auf einem Löffel. Wer es fallen lässt, beginnt von vorn. Wer schafft es als Erster ins Ziel?

Beim "Eierdieb" spielt ein Kind den Osterhasen, der mit verbundenen Augen in der Mitte des Kreises das Nest voller Eier bewacht. Nun lauscht es, aus welcher Richtung sich Eierdiebe heranbewegen. Erwischt es den Täter und deutet es auf die richtige Richtung, muss der Dieb den Kreis wieder verlassen. Gelingt der Eierklau, darf der Eierdieb in der neuen Runde den Osterhasen spielen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen