Pause muss sein: Alkoholfreies Bier erfrischt mittags auf leichte Weise

Teambesprechung oder Geschäftsessen mit 0,0 Prozent. Ein alkoholfreies Bier erfrischt in der Mittagspause auf leichte Art.
Teambesprechung oder Geschäftsessen mit 0,0 Prozent. Ein alkoholfreies Bier erfrischt in der Mittagspause auf leichte Art.
© djd/Bitburger/Michael Barg

(djd). Ein hektisch gegessener Schokoriegel im Stehen, ein schneller Snack direkt am Schreibtisch: Bei vielen Berufstätigen kommt die ausgewogene Ernährung tagsüber zu kurz. Fast jeder Dritte verzichtet regelmäßig auf Pausen am Arbeitsplatz, berichtet das Bundesarbeitsministerium. Dabei sollte man nicht unterschätzen, wie wichtig eine kleine Auszeit für das Wohlbefinden ist - und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Nicht nur, dass Pausen dazu da sind, den akuten Hunger zu stillen und somit die Energiereserven für den Rest des Arbeitstages aufzufüllen. Wichtig für Körper und Geist ist es auch, etwas Abstand zu finden vom hektischen Geschehen und den Kopf wieder freizubekommen. Außerdem fördern gemeinsame Mahlzeiten mit den Kollegen die Kommunikation und das Miteinander.

An langen Arbeitstagen das Trinken nicht vergessen

Ohne regelmäßige Pausen kommt bei vielen Berufstätigen tagsüber auch das Trinken zu kurz - mit nachteiligen Folgen. Müdigkeit, Kopfschmerzen oder eine nachlassende Konzentration können auftreten, wenn der Flüssigkeitshaushalt des Körpers aus dem Gleichgewicht gerät. Mindestens 1,5 Liter sollte ein erwachsener Mensch täglich zu sich nehmen, empfiehlt etwa die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) - bei hohen Temperaturen oder anstrengenden körperlichen Tätigkeiten entsprechend mehr. Als Durstlöscher wird bei denen, die sich eine Mittagspause gönnen, auch alkoholfreies Bier immer beliebter. Zum erfrischenden Geschmack kommt etwa beim Bitburger 0,0% die sogenannte isotonische Wirkung hinzu, die durch das spezielle Brauverfahren auf natürliche Weise entsteht.

Isotonische Getränke spenden schnell neue Kräfte

Isotonische Getränke geben dem Körper schnellstmöglich Energie, Mineralstoffe, Vitamine und Wasser zurück. Damit sind alkoholfreie Biere nicht nur in der Mittagspause, sondern auch bei vielen Sportlern zur Regeneration nach dem Training beliebt. Die in Bitburger 0,0% enthaltenen Vitamine B6, B9 (Folsäure) und B12 können zudem Müdigkeit verringern und den Energiestoffwechsel sowie das Immunsystem unterstützen. Auch für geschmackliche Abwechslung ist gesorgt: Neben dem alkoholfreien Pils gibt es auch alkoholfreies Radler und Grapefruit alkoholfrei.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen