Ploppt, schmeckt und ist kalorienarm: Leckere Snackideen mit selbst gemachtem Popcorn

Leckerer Snack: Popcorn-Früchteriegel sind schnell zubereitet.
Leckerer Snack: Popcorn-Früchteriegel sind schnell zubereitet.
© djd/Popcornloop GmbH

(djd). Donuts im Büro, unterwegs Schokoriegel und abends auf dem Sofa Chips: Grummelt zwischendurch der Magen, greift man oft zu ungesunden Snacks. Doch wer häufig neben Frühstück, Mittag- und Abendessen noch diverse fett- und zuckerreiche Kleinigkeiten futtert, kann schnell Probleme mit dem Gewicht bekommen. Eine gesündere Snack-Alternative ist zum Beispiel Popcorn. Die geploppten kleinen gelben Maiskörner sind kalorienarm und glutenfrei, sie enthalten jede Menge unverdauliche Ballaststoffe, die besonders lange satt machen, und versorgen den Körper mit wertvollen Antioxidantien.

Popcorn einfach selber zubereiten

Doch Vorsicht: Popcorn ist nicht gleich Popcorn. So enthalten Mikrowellen- und Fertig-Popcorn meist Unmengen an Zucker und Fett, um den Geschmack zu verstärken. Bereitet man den Mais hingegen selbst zu, kann man den Fettanteil kontrollieren oder das Fett sogar komplett weglassen. Besonders einfach gelingt dies zum Beispiel mit dem Popcornloop-Rührstab. Das Küchenutensil besteht aus einem hitzebeständigen Stab und einer Textilhaube, die über den Rand des Kochtopfs gestülpt wird. Unter Rühren wird das Popcorn so lange erhitzt, bis alle Maiskörner aufgeploppt sind. Dank der Haube kann die Feuchtigkeit entweichen und das Popcorn wird schön knusprig.

Mit Popcorn lassen sich viele leckere Rezepte zubereiten. Frisch und leicht schmeckt etwa ein Erdbeer-Popcorn-Joghurt, während überbackenes Popcorn mit Tomaten und Oliven etwas für herzhafte Genießer ist. Ein idealer Knabbersnack für unterwegs ist ein Popcorn-Früchteriegel. Diese und weitere Rezepte sowie Infos rund um den Mais gibt es unter www.popcornloop.com.

Rezepttipp: Popcorn-Früchteriegel

Zutaten für ein Backblech:

  • 1 EL Speiseöl
  • 30 g Popcornmais
  • 50 g kernige Haferflocken
  • 50 g getrocknete Früchte, z. B. Cranberries, Aprikosen oder Feigen
  • 1 EL Butter
  • 50 g gehackte Nüsse
  • 1 EL Zucker
  • flüssiger Honig

 

Zubereitung:

Ein Backblech mit Back- oder Pergamentpapier auslegen. Das Popcorn ohne Salz oder Zucker mit dem Rührstab und der Abdeckhaube zubereiten. Die getrockneten Früchte klein hacken. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Butter in einer Pfanne zerlassen und Zucker zugeben. So lange rühren, bis dieser vollständig aufgelöst ist. 1-2 EL Honig einrühren, dann die gerösteten Haferflocken, Nüsse und die Trockenfrüchte unterrühren. Popcorn grob hacken und ebenfalls untermengen. So viel Honig unterrühren, dass eine streichfähige Masse entsteht. Diese etwa 1 cm dick auf dem Backblech verstreichen. Im vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen, sofort in Riegel schneiden und diese abkühlen lassen.

Popcornmaissorten

(djd). Am bekanntesten für die Zubereitung von Popcorn ist der Butterfly-Mais, der beim Erhitzen flügelartig aufploppt. Dieser ist perfekt geeignet für das Zuckern, Salzen oder Würzen von Popcorn, da die Zutaten an der schmetterlingsartigen Form besonders gut haften. Mushroom-Maiskörner wiederum ploppen kugelförmig auf. Diese Maissorte benötigt beim Zubereiten besonders viel Hitze und eignet sich gut zum Karamellisieren und Überziehen von Toppings. Wer Popcorn selber macht, sollte ein hochwertiges Öl verwenden, damit bei den hohen Temperaturen keine schädlichen Transfette entstehen. Das Öl von Popcornloop etwa ist besonders hoch erhitzbar, reich an einfach ungesättigten Fettsäuren sowie wertvollem Vitamin E. Infos sowie Zubereitungstipps gibt es unter www.popcornloop.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen