• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Raus aus der Bude, rein in die Wildnis: Ferien in der Natur: 51 Erlebniscamps für Kinder und Jugendliche

Raus aus der Bude, rein in die Wildnis: Ferien in der Natur: 51 Erlebniscamps für Kinder und Jugendliche

In Norwegen können Jugendliche die Wasserwelt mit dem Kanu durchstreifen.
In Norwegen können Jugendliche die Wasserwelt mit dem Kanu durchstreifen.
© djd/www.wwf.de/Arnold Morascher

(djd). Höhlen erforschen und mit dem Kanu zu unbewohnten Inseln paddeln, durch Schluchten klettern, Gipfel erklimmen oder den Spuren von Wolf und Luchs folgen: In den Feriencamps des WWF Deutschland erleben Kinder und Jugendliche unvergessliche Abenteuer in der Natur. Insgesamt 51 Camps finden 2021 in Deutschland und Europa statt. Abenteuerlustige können nach Spanien, zu den Fjorden Norwegens, an den Ammersee oder etwa zur Mecklenburgischen Seenplatte reisen. Spaß, Action und neue Freundschaften sind dabei vorprogrammiert. Gleichzeitig lernen die Teilnehmenden faszinierende Tiere und Pflanzen in ihren Lebensräumen kennen und erfahren, wie sie die Schätze der Natur gemeinsam schützen können.

Die Natur hautnah erleben

"Jedes Camp ist einzigartig und bietet ein abwechslungsreiches und naturnahes Programm, das genau auf die Altersgruppen zugeschnitten ist", erklärt Campleiterin Nicole Barth. "Wir laden alle Teilnehmenden ein, bei der Gestaltung der Camp-Zeit mitzumachen." Die Freizeiten dauern zwischen 3 und 15 Tagen und richten sich an Kinder von 7 bis 13 Jahren sowie an 13- bis 21-jährige Jugendliche. "Für jeden ist etwas dabei", so Barth. "Wer Lust auf Kanutouren hat, kann im August etwa die norwegische Wasserwelt durchstreifen." In der Wildnis lernen die Camp-Fans, sich im Gelände mit Karte, Kompass und GPS zu orientieren, das Angeln oder das Feuermachen ohne Feuerzeug. "In den katalanischen Schluchten in Spanien hingegen ist vor allem Kletterspaß angesagt, während es an der kroatischen Adria auf Schnorchelkurs geht und in Dänemark die Segel gesetzt werden.“

Die Junior Camps wiederum finden vorrangig in Deutschland statt. Auf einer Paddelexpedition an der Oberen Saale werden Storch und Fischotter beobachtet, in der Sächsischen Schweiz ruft das Kletterabenteuer und beim Ausflug in den Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge wohnen die Mädchen und Jungen eine Woche lang im gemütlichen Tipi. Lagerfeuer zu entfachen ist bei den Camps ebenso angesagt wie knusprig geröstetes Stockbrot.

Covid-19: kostenfreie Stornierung möglich

Teilnehmen können Kinder- und Jugendmitglieder des WWF und solche, die es werden wollen. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeiten gibt es unter www.wwf-junior.de/camps sowie www.wwf-jugend.de/camps. Damit die Camps auch in Coronavirus-Zeiten sicher durchgeführt werden können, wurden spezielle Hygienerichtlinien entwickelt. Zudem wurden die Stornierungsbedingungen angepasst: Buchungen können bis zu 31 Tage vor Camp-Beginn kostenfrei storniert werden. Müssen die Freizeiten aus Sicherheitsgründen abgesagt werden, entstehen ebenfalls keine Stornierungskosten und bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen