• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Raus aus der Bude, rein in die Wildnis: Ferien in der Natur: 51 Erlebniscamps für Kinder und Jugendliche

Raus aus der Bude, rein in die Wildnis: Ferien in der Natur: 51 Erlebniscamps für Kinder und Jugendliche

In Norwegen können Jugendliche die Wasserwelt mit dem Kanu durchstreifen.
In Norwegen können Jugendliche die Wasserwelt mit dem Kanu durchstreifen.
© djd/www.wwf.de/Arnold Morascher

(djd). Höhlen erforschen und mit dem Kanu zu unbewohnten Inseln paddeln, durch Schluchten klettern, Gipfel erklimmen oder den Spuren von Wolf und Luchs folgen: In den Feriencamps des WWF Deutschland erleben Kinder und Jugendliche unvergessliche Abenteuer in der Natur. Insgesamt 51 Camps finden 2021 in Deutschland und Europa statt. Abenteuerlustige können nach Spanien, zu den Fjorden Norwegens, an den Ammersee oder etwa zur Mecklenburgischen Seenplatte reisen. Spaß, Action und neue Freundschaften sind dabei vorprogrammiert. Gleichzeitig lernen die Teilnehmenden faszinierende Tiere und Pflanzen in ihren Lebensräumen kennen und erfahren, wie sie die Schätze der Natur gemeinsam schützen können.

Die Natur hautnah erleben

"Jedes Camp ist einzigartig und bietet ein abwechslungsreiches und naturnahes Programm, das genau auf die Altersgruppen zugeschnitten ist", erklärt Campleiterin Nicole Barth. "Wir laden alle Teilnehmenden ein, bei der Gestaltung der Camp-Zeit mitzumachen." Die Freizeiten dauern zwischen 3 und 15 Tagen und richten sich an Kinder von 7 bis 13 Jahren sowie an 13- bis 21-jährige Jugendliche. "Für jeden ist etwas dabei", so Barth. "Wer Lust auf Kanutouren hat, kann im August etwa die norwegische Wasserwelt durchstreifen." In der Wildnis lernen die Camp-Fans, sich im Gelände mit Karte, Kompass und GPS zu orientieren, das Angeln oder das Feuermachen ohne Feuerzeug. "In den katalanischen Schluchten in Spanien hingegen ist vor allem Kletterspaß angesagt, während es an der kroatischen Adria auf Schnorchelkurs geht und in Dänemark die Segel gesetzt werden.“

Die Junior Camps wiederum finden vorrangig in Deutschland statt. Auf einer Paddelexpedition an der Oberen Saale werden Storch und Fischotter beobachtet, in der Sächsischen Schweiz ruft das Kletterabenteuer und beim Ausflug in den Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge wohnen die Mädchen und Jungen eine Woche lang im gemütlichen Tipi. Lagerfeuer zu entfachen ist bei den Camps ebenso angesagt wie knusprig geröstetes Stockbrot.

Covid-19: kostenfreie Stornierung möglich

Teilnehmen können Kinder- und Jugendmitglieder des WWF und solche, die es werden wollen. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeiten gibt es unter www.wwf-junior.de/camps sowie www.wwf-jugend.de/camps. Damit die Camps auch in Coronavirus-Zeiten sicher durchgeführt werden können, wurden spezielle Hygienerichtlinien entwickelt. Zudem wurden die Stornierungsbedingungen angepasst: Buchungen können bis zu 31 Tage vor Camp-Beginn kostenfrei storniert werden. Müssen die Freizeiten aus Sicherheitsgründen abgesagt werden, entstehen ebenfalls keine Stornierungskosten und bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen