Regenwasser sammeln und mit einem Flachtank doppelt sparen

Freitag, 27.03.2015 | Tags: Garten
Mit einem flachen, leicht einzubauenden Regenwassertank lässt sich nicht nur der Wasserbedarf für den Garten decken.
Mit einem flachen, leicht einzubauenden Regenwassertank lässt sich nicht nur der Wasserbedarf für den Garten decken.
© djd/Otto Graf

(djd/pt). Den Garten im Sommer ausreichend gießen, ohne wertvolles und teures Trinkwasser im Boden versickern zu lassen: Das geht, wenn man dafür einen Vorrat an Regenwasser anlegt. "Regenbehälter zum Aufstellen können nur einen geringen Teil des Bedarfs decken. Um den Garten über längere hochsommerliche Durststrecken zu bringen, reicht ihr Inhalt aber nicht immer aus", meint Andreas Steigert, Marketingleiter beim Regenwasserspezialisten Otto Graf. Mehr Versorgungssicherheit bieten Erdtanks, die unsichtbar unter dem Gartenboden eingebaut werden. Mit einer Wasserreserve von anderthalb Kubikmetern kommen kleine Gärten bereits problemlos über den Sommer, auch wenn der Regen länger auf sich warten lässt.

Einen Flachtank kann man leicht selbst einbauen

Der Einbau eines unterirdischen Regenwasserspeichers dieser Größenordnung ist einfacher zu bewerkstelligen, als so mancher Gartenbesitzer glaubt. Den flachen Erdtank "Platin" von Otto Graf beispielsweise kann man ohne Bagger selbst einbauen. Dank der geringen Einbautiefe genügt eine flache Grube, die sich noch mit der Schaufel ausheben lässt. Auf eine Böschung kann aufgrund der geringen Tiefe ebenfalls verzichtet werden. Der Tank selbst lässt sich mit zwei Personen einfach zum Einbauort transportieren und in die Grube einbringen. Für größere Gärten gibt es Flachtanks mit deutlich mehr Speichervolumen. Die Vorteile beim Einbau bleiben erhalten. Mehr Informationen gibt es unter www.graf-online.de.

Sauber, sicher, komfortabel: Technik für Filterung und Entnahme

Technisch ist bereits der kleine Tank auf dem Profi-Niveau deutlich größerer Zisternen. Eine professionelle Filtertechnik stellt beispielsweise eine top Wasserqualität sicher. Die Einpassung in den Rasen erleichtern stufenlos auszieh- und neigbare Tankabdeckungen mit integrierter Wassersteckdose. Mit dieser gestaltet sich die Wasserentnahme denkbar einfach: Eine im Tank eingebaute Tauchpumpe mit Druckwächter sorgt dafür, dass das kostenlose Nass jederzeit automatisch gefördert wird. Praktische Komplettpakete enthalten alles, was man zur professionellen Regenwassernutzung benötigt.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen