Rezepttipps: Erfrischende Shakes und Smoothie-Bowls, die lange satt machen

Im Sommer sind kalte, obstbetonte Mahlzeiten wie eine Smoothie-Bowl mit Haferflocken sehr erfrischend. Die gesunden Getreideflocken sorgen dafür, dass man nicht gleich wieder Hunger hat.
Im Sommer sind kalte, obstbetonte Mahlzeiten wie eine Smoothie-Bowl mit Haferflocken sehr erfrischend. Die gesunden Getreideflocken sorgen dafür, dass man nicht gleich wieder Hunger hat.
© djd/www.alleskoerner.de

(djd). Knackiges Sommergemüse und saftige Früchte: In der warmen Jahreszeit ist der Appetit auf frische, leichte Speisen und Snacks besonders groß. Vor allem beim Frühstück oder als Zwischenmahlzeit ziehen viele kalte Mahlzeiten mit Obst vor. Heimische Früchte wie Aprikose, Birne, Heidelbeeren, Kirschen oder Erdbeeren, die im Sommer Hauptsaison haben, sorgen dabei für bunte Abwechslung auf dem Teller. Die Obstgerichte versorgen den Körper mit wichtigen Vitaminen, allerdings halten sie nicht immer lange satt. Denn bisweilen mangelt es den leichten Mahlzeiten an Ballaststoffen und anderen Nährstoffen aus Vollkorngetreide. Vor allem bei Outdoor-Aktivitäten fehlt dem Körper dann schnell die nötige Energie. Auch im Sommer sollten Ernährungsbewusste daher auf eine ausreichende Zufuhr von Kohlenhydraten und Ballaststoffen aus Getreide achten.

Leichte Früchte-Smoothies mit Haferflocken

Ideal für die leichte Sommerküche sind zum Beispiel Müslis aus Haferflocken mit frischen Früchten und Nüssen oder Saaten. Wer an heißen Tagen mehr Appetit auf eine Trinkmahlzeit hat, kann sich einen Smoothie oder Shake mit zarten Haferflocken mixen. Dafür gibt man auf 300 Milliliter Flüssigkeit zwei bis drei Esslöffel Haferflocken. Ein Esslöffel der gesunden Flocken enthält ein Gramm Ballaststoffe. Wer es flüssig-sämig mag, kann für den Smoothie auch lösliche Haferflocken verwenden, die sich in der Flüssigkeit auflösen. Zum Mixen können ganz nach Wunsch Milch, Joghurt, Buttermilch oder Quark verwendet werden. Für alle, die lieber löffeln, ist eine frische Smoothie-Bowl mit knackigem Topping genau das Richtige. Sommerliche Rezeptideen - etwa ein Hafer-Himbeer-Shake mit Buttermilch oder ein Heidelbeer-Wellness-Shake - gibt es unter www.alleskoerner.de.

Fruchtige Rezeptidee: Birnen-Mango-Bowl mit Hafer-Kokos-Topping

Zutaten: Für 2 Personen: 1 weiche Birne, 150 Gramm Mangofruchtfleisch, 100 Milliliter Wasser, 1 TL Leinöl, 1 TL Limettensaft, 60 Gramm kernige Haferflocken, 15 Gramm Haferkleie-Flocken, je 1 TL geschroteter Leinsamen, Sonnenblumen- und Kürbiskerne, 80 Gramm blaue Weintrauben, 15 Gramm Bananenchips, 1TL Kokosraspel.

Zubereitung: Birne putzen, waschen und in Stücke schneiden. Mango schälen und in Stücke schneiden. Obst mit etwa 100 Milliliter Wasser, Leinöl und Limettensaft in einem Standmixer fein pürieren und in zwei Bowls (Schalen) geben. Haferflocken mit Kleieflocken und den Saaten und Kernen mischen und in einer Pfanne kurz trocken anrösten. Trauben waschen, halbieren und entkernen. Müsli-Mix, Trauben, Bananenchips und Kokosraspel auf den Smoothie geben und servieren.

Ballaststoffe im Hafer

(djd). Haferflocken sind immer Vollkornprodukte und können in der Küche vielseitig eingesetzt werden - ob warm oder kalt. Die bekömmlichen Flocken enthalten zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und wertvolle Ballaststoffe, darunter das für den Stoffwechsel wichtige Beta-Glucan. 10 Gramm lösliche, zarte oder kernige Haferflocken enthalten rund ein Gramm Ballaststoffe. Bei löslichen Haferkleie-Flocken, die über ein besonderes Verfahren aus gemahlenem Haferkleie-Grieß hergestellt werden, sind es knapp zwei Gramm Ballaststoffe. Da die komplexen Kohlenhydrate im Hafer langsam abgebaut werden, halten Hafermahlzeiten lange satt. Infos und Rezeptideen sind zu finden unter www.alleskoerner.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute durch eine aufrüttelnde und zutiefst persönliche Reportage von Linda Zervakis auf ProSieben geprägt. Unter dem Titel "LINDA ZERVAKIS. Under attack - wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren" begibt sich die Journalistin auf eine halbjährige Recherche, um eine der drängendsten Fragen unserer Zeit zu beantworten: Wie steht es um unsere... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit einem hochspannenden Fall aus Brandenburg: Der MDR zeigt heute (27.10.2025) um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Verdammte Sehnsucht". Dieser Fall führt Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) und Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause) in die abgeschlossene und scheinbar heile Welt eines Elite-Internats - und hinter dessen Fassade lauern... weiterlesen

Heute Abend (27.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit einem neuen, atmosphärisch dichten Kriminalfall aus der Reihe "Die Toten vom Bodensee" in die geheimnisvolle Region am Seeufer mit. "Der Wunschbaum" heißt der 23. Teil und er bringt nicht nur einen raffinierten Doppelmord, sondern auch frischen Wind ins Ermittlerteam. Es ist ein Film, der mit giftiger Symbolik und einem... weiterlesen