• Ratgeberbox
  • Beauty & Mode
  • Sanfter Druck hält die Beine fit: Reisestrümpfe können auch für gestresste Männerbeine eine Option sein

Sanfter Druck hält die Beine fit: Reisestrümpfe können auch für gestresste Männerbeine eine Option sein

Reisestrümpfe sind von normalen Herrenstrümpfen kaum zu unterscheiden.
Reisestrümpfe sind von normalen Herrenstrümpfen kaum zu unterscheiden.
© djd/Ofa Bamberg

(djd). Der Job ist stressig. Viele Dienstreisen oder tägliches Pendeln ins Büro, Meetings und die ständige Schreibtischarbeit zwingen oftmals zu stundenlangem Sitzen. Häufig bleibt mit den Jahren auch immer weniger Zeit für den so wichtigen Ausgleichssport. Da wundert es nicht, dass auch Männer über schwere und am Abend oftmals geschwollene Beine klagen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollten auch die Herren der Schöpfung zu geeigneten Vorsorgemaßnahmen greifen. Bewegung, eine gesunde Ernährung, Hautpflege und eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme haben sich bewährt. Vieles davon kostet nicht viel Zeit. Die eine oder andere Gewohnheit umzustellen und ein wenig bewusster zu leben, kann das Wohlbefinden schon erheblich verbessern.

Reisestrümpfe sind von Herrensocken nicht zu unterscheiden

Um sich beispielsweise genug zu bewegen, muss man noch nicht einmal auf den Sportplatz gehen oder in der Halle trainieren. Sportarten wie Fußball oder Squash beispielsweise, bei denen man oft abrupt abstoppen muss, sind ohnehin nicht besonders positiv, wenn man sich um die Gesundheit seiner Venen sorgt. Empfehlenswert sind dagegen Sportarten mit gleichmäßigen Bewegungsabläufen wie Wandern und Radeln. Aber auch Golf ist eine gute Alternative. Woran die meisten nicht denken: Auch Reisestrümpfe können eine sinnvolle Unterstützung sein. 

Der Druck, den diese Strümpfe auf das Bein ausüben, nimmt von den Knöcheln nach oben hin ab. So wird der Rückfluss des Blutes zum Herzen beschleunigt, das Anschwellen der Beine reduziert und der Reisethrombose entgegengewirkt. Diese Spezialstrümpfe sind von klassischen Herrensocken nicht zu unterscheiden. Sie sind vielmehr besonders schick, weil sie als Kniestrümpfe verhindern, dass zwischen Socken und Hosensaum die Haut wenig elegant hervorblitzt. Unter www.gilofa.de beispielsweise findet man Strümpfe aus der Reihe "Gilofa Travel" in den klassischen Farben Schwarz, Graphit, Navy, Blau und Sand.

Viel Wasser, Saftschorlen und Tee trinken

Doch der gesundheitsbewusste Mann kann noch mehr tun. Dass man viel Wasser, Tees oder auch mal Saftschorlen trinken sollte, ist den meisten bekannt. Aber dieses Wissen im Alltag in die Tat umzusetzen, ist gar nicht so leicht: Das Trinken wird oft vergessen. Manchen hilft es, am Arbeitsplatz schon morgens eine Kanne Tee oder eine große Flasche Wasser bereitzustellen. Andere lieben bei der Flüssigkeitsaufnahme die Abwechslung und mixen unterschiedliche Säfte mit Wasser oder probieren unterschiedliche Teesorten aus. Ein erwachsener Mann mit einem Gewicht von 75 Kilogramm sollte täglich 2,3 bis drei Liter trinken.

Tipps zur Pflege von Reisestrümpfen

(djd). Reisestrümpfe werden vor dem ersten Tragen und später mindestens jeden zweiten Tag gewaschen. Man dreht sie auf links und wäscht sie in einem Wäschenetz. Wichtig ist es, Feinwaschmittel ohne Weichmacher zu verwenden. Spezialwaschmittel wie "Ofa Clean" sind dafür besonders geeignet. Die Waschtemperatur sollte 40 Grad Celsius nicht überschreiten. Dann werden die Strümpfe leicht geschleudert, aber nicht ausgewrungen. Getrocknet werden sie im Schongang des Trockners oder an der Luft, aber bitte nicht auf der Heizung oder in der Sonne.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (18.10.2025) um 20:15 Uhr richtet sich der Blick Tausender Schlagerfans auf die ARD. Es ist wieder so weit: Der "Schlagerbooom 2025" geht live aus der Dortmunder Westfalenhalle auf Sendung. Dieses Ereignis ist nicht einfach nur eine Fernsehshow; es ist die größte Schlager-TV-Live-Show Europas. Unter dem strahlenden Motto "Alles funkelt! Alles glitzert!" wird Showmaster... weiterlesen

Ein Abend voller Eleganz, Moral und venezianischer Melancholie erwartet die Zuschauer heute (18.10.2025) in den Dritten Programmen: Sowohl der SWR als auch das BR Fernsehen präsentieren eine beeindruckende Auswahl an Wiederholungen aus der beliebten ARD-Krimireihe "Donna Leon". Basierend auf den Romanen der in Venedig lebenden US-Autorin, lief die Reihe von 2000 bis 2019 und etablierte... weiterlesen

Ein kulinarischer Schauplatz und ein Fall von internationaler Tragweite treffen heute Abend (18.10.2025) im hohen Norden aufeinander: Der NDR zeigt die Wiederholung des "Nord bei Nordwest"-Krimis "Fette Ente mit Pilzen". Die Episode serviert dem Publikum eine fesselnde Mischung aus gewohnt skurrilem Schwanitzer Lokalkolorit, einer persönlichen Zerreissprobe für das Ermittler-Team... weiterlesen

Das rasante Spektakel des Trendsports Padel erobert heute Abend (18.10.2025) ab 20:15 Uhr die Prime Time: Mit der "Promi Padel WM" feiert ProSieben am 18. Oktober 2025 die Premiere eines glamourösen und zugleich sportlich ambitionierten TV-Events. Ab 20:15 Uhr steht der SAP Garden in München ganz im Zeichen des Sports, der als packende Mischung aus Tennis und Squash die Courts... weiterlesen

Eine tiefgreifende musikalische Reise erwartet die Zuschauer heute Abend (18.10.2025): 3sat strahlt die Aufzeichnung des Eröffnungskonzerts des Lucerne Festivals vom vergangenen Jahr aus, bei dem Riccardo Chailly Gustav Mahlers monumentale Sinfonie Nr. 7 dirigierte. Diese Aufführung, die das Lucerne Festival Orchestra in Höchstform präsentierte, gilt als ein... weiterlesen

Nach längerer Zeit läuft heute (18.10.2025) um 20:15 Uhr im ZDF mal wieder ein Samstagskrimi aus der Reihe "Stralsund". In der Folge "Ablaufdatum" geht es um einen Fall, der von düsterer Täterpsychologie, weiblicher Wut und dem Drang nach Selbstjustiz lebt. Die Produktion beweist, dass das neue Ermittlerduo und die weibliche Handschrift hinter der Kamera der Reihe eine... weiterlesen

Ein fulminantes Finale für die erste Woche der neuen Staffel von "Wer weiß denn sowas?" steht heute (17.10.2025) bevor. Wenn Moderator Kai Pflaume pünktlich um 18 Uhr die Bühne betritt, hat er nicht nur seine schlagfertigen Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring an seiner Seite, sondern auch zwei absolute Hochkaräter der deutschen... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (17.10.2025) um 20:15 Uhr die schräge Krimikomödie "Entführen für Anfänger". Der Film ist nach "Scheidung für Anfänger" und "Sportabzeichen für Anfänger" nicht nur der dritte, mit Spannung erwartete Teil einer losen, humorvollen "Für Anfänger"-Reihe, sondern bringt mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel ein echtes... weiterlesen

Es gibt Krimifälle, die weniger durch das laute Spektakel als vielmehr durch die beklemmende Stille ihrer menschlichen Dramen fesseln. Genau so ein Fall steht heute Abend (17.10.2025) auf dem Programm des ZDF, wenn um 20:15 Uhr die neue Episode aus der Reihe "Ein Fall für zwei" unter dem Titel "Der Mann aus dem Wald" ausgestrahlt wird. Der Fall hebt sich bewusst von klassischen... weiterlesen