• Ratgeberbox
  • Beauty & Mode
  • Sanfter Druck hält die Beine fit: Reisestrümpfe können auch für gestresste Männerbeine eine Option sein

Sanfter Druck hält die Beine fit: Reisestrümpfe können auch für gestresste Männerbeine eine Option sein

Reisestrümpfe sind von normalen Herrenstrümpfen kaum zu unterscheiden.
Reisestrümpfe sind von normalen Herrenstrümpfen kaum zu unterscheiden.
© djd/Ofa Bamberg

(djd). Der Job ist stressig. Viele Dienstreisen oder tägliches Pendeln ins Büro, Meetings und die ständige Schreibtischarbeit zwingen oftmals zu stundenlangem Sitzen. Häufig bleibt mit den Jahren auch immer weniger Zeit für den so wichtigen Ausgleichssport. Da wundert es nicht, dass auch Männer über schwere und am Abend oftmals geschwollene Beine klagen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollten auch die Herren der Schöpfung zu geeigneten Vorsorgemaßnahmen greifen. Bewegung, eine gesunde Ernährung, Hautpflege und eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme haben sich bewährt. Vieles davon kostet nicht viel Zeit. Die eine oder andere Gewohnheit umzustellen und ein wenig bewusster zu leben, kann das Wohlbefinden schon erheblich verbessern.

Reisestrümpfe sind von Herrensocken nicht zu unterscheiden

Um sich beispielsweise genug zu bewegen, muss man noch nicht einmal auf den Sportplatz gehen oder in der Halle trainieren. Sportarten wie Fußball oder Squash beispielsweise, bei denen man oft abrupt abstoppen muss, sind ohnehin nicht besonders positiv, wenn man sich um die Gesundheit seiner Venen sorgt. Empfehlenswert sind dagegen Sportarten mit gleichmäßigen Bewegungsabläufen wie Wandern und Radeln. Aber auch Golf ist eine gute Alternative. Woran die meisten nicht denken: Auch Reisestrümpfe können eine sinnvolle Unterstützung sein. 

Der Druck, den diese Strümpfe auf das Bein ausüben, nimmt von den Knöcheln nach oben hin ab. So wird der Rückfluss des Blutes zum Herzen beschleunigt, das Anschwellen der Beine reduziert und der Reisethrombose entgegengewirkt. Diese Spezialstrümpfe sind von klassischen Herrensocken nicht zu unterscheiden. Sie sind vielmehr besonders schick, weil sie als Kniestrümpfe verhindern, dass zwischen Socken und Hosensaum die Haut wenig elegant hervorblitzt. Unter www.gilofa.de beispielsweise findet man Strümpfe aus der Reihe "Gilofa Travel" in den klassischen Farben Schwarz, Graphit, Navy, Blau und Sand.

Viel Wasser, Saftschorlen und Tee trinken

Doch der gesundheitsbewusste Mann kann noch mehr tun. Dass man viel Wasser, Tees oder auch mal Saftschorlen trinken sollte, ist den meisten bekannt. Aber dieses Wissen im Alltag in die Tat umzusetzen, ist gar nicht so leicht: Das Trinken wird oft vergessen. Manchen hilft es, am Arbeitsplatz schon morgens eine Kanne Tee oder eine große Flasche Wasser bereitzustellen. Andere lieben bei der Flüssigkeitsaufnahme die Abwechslung und mixen unterschiedliche Säfte mit Wasser oder probieren unterschiedliche Teesorten aus. Ein erwachsener Mann mit einem Gewicht von 75 Kilogramm sollte täglich 2,3 bis drei Liter trinken.

Tipps zur Pflege von Reisestrümpfen

(djd). Reisestrümpfe werden vor dem ersten Tragen und später mindestens jeden zweiten Tag gewaschen. Man dreht sie auf links und wäscht sie in einem Wäschenetz. Wichtig ist es, Feinwaschmittel ohne Weichmacher zu verwenden. Spezialwaschmittel wie "Ofa Clean" sind dafür besonders geeignet. Die Waschtemperatur sollte 40 Grad Celsius nicht überschreiten. Dann werden die Strümpfe leicht geschleudert, aber nicht ausgewrungen. Getrocknet werden sie im Schongang des Trockners oder an der Luft, aber bitte nicht auf der Heizung oder in der Sonne.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen