Schärferes Competition Paket für die BMW M6

Samstag, 16.05.2015 | Tags: BMW, Automodelle
Das neue BMW M6 Coupé mit Competition Paket.
Das neue BMW M6 Coupé mit Competition Paket.
© BMW/dpp-AutoReporter

Für das BMW M6 Coupé, das BMW M6 Gran Coupé und das BMW M6 Cabrio bietet die BMW M GmbH eine neue Ausbaustufe des Competition Pakets an, das die bisherige Version ersetzt. Dieses neue Competition Paket wurde für eine gezielte Steigerung der Fahrdynamik konzipiert und beinhaltet eine Leistungssteigerung des 4,4 Liter großen V8-Benzinmotors mit M TwinPower Turbo Technologie im Vergleich zur Serienversion um 29 kW/40 PS auf 441 kW/600 PS (BMW M6 Coupé/BMW M6 Gran Coupé/BMW M6 Cabrio: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,9/9,9/10,3 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 231/231/239 g/km). Das maximale Drehmoment steigt von 680 Nm bei der Serienversion auf 700 Nm und steht in einem sehr breiten Drehzahlbereich zwischen 1.500 und 6000/min zur Verfügung. So vergehen für den Sprint aus dem Stand auf 100 km/h beispielsweise nur 3,9 Sekunden (BMW M6 Coupé und BMW M6 Gran Coupé) bzw. 4,0 Sekunden (BMW M6 Cabrio). Für die Beschleunigung 0-200 km/h benötigt das BMW M6 Coupé lediglich 11,8 Sekunden und ist damit 0,6 Sekunden schneller als mit dem bisherigen Competition Paket (423 kW/575 PS). Die Höchstgeschwindigkeit aller Competition Modelle ist elektronisch auf 250 km/h begrenzt, lässt sich aber mit dem optionalen M Driver´s Package auf 305 km/h anheben.

Zum Lieferumfang des Competition Pakets gehören verschiedene Maßnahmen für eine spürbare Steigerung der Handling-Eigenschaften. Dabei galt das bei der Entwicklung aller BMW M Automobile gültige Prinzip, die Fahrwerkstechnologie detailliert auf die Leistungscharakteristik des Antriebs abzustimmen - und so maximale Performance bei jederzeit souveränen und auch in hochdynamischen Fahrsituationen exakt kontrollierbaren Reaktionen zu garantieren. So erhalten Federungs- und Dämpfungssystem ebenso wie die Stabilisatoren eine straffere Auslegung. Das Aktive M Differenzial des Hinterachsgetriebes arbeitet mit einer spezifischen Regelungsabstimmung für nochmals verbesserte Traktion, um beispielsweise noch dynamischer aus engen Kurven herausbeschleunigen zu können. Die Lenkung mit M spezifischer Servotronic Funktion verfügt über eine direkter ausgelegte Kennlinie. Schließlich ist auch der M Dynamic Mode der Fahrstabilitätsregelung DSC (Dynamische Stabilitäts Control) noch spitzer auf sportliche Handling-Eigenschaften abgestimmt.

Äußerlich begeistern die BMW M6 Competition Modelle mit exklusiven 20-Zoll M Leichtmetallrädern Doppelspeiche 601M in Bicolor-Optik und Mischbereifung sowie schwarzverchromten Doppelendrohren der Sport-Auspuffanlage.

Das Competition Paket für die BMW M6 Modelle ist ab Juli 2015 verfügbar und kostet für BMW M6 Coupé und BMW M6 Cabrio 9500 Euro, für das BMW M6 Gran Coupé 8500 Euro. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

Ein frischer Wind aus dem Süden weht durch den Lieferservice! Nachdem sich in zehn Ausgaben des Lieferservice-Duells kein Gewinner durchsetzen konnte, wittern auch Köche außerhalb Hamburgs ihre Chance auf Ruhm und Ehre. Erster Herausforderer für Tim Mälzer: Lukas Mraz - jung, unkonventionell und vor allem zweifach besternter Koch aus Wien. Und kein Unbekannter bei... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen