Schaukeln als Demenztherapie: Die positiven Wirkungen des sanften Wiegens nützen Patienten und Betreuern

Der Einsatz etwa von Schaukelliegen in Pflegeeinrichtungen und privaten Haushalten kann demnach den Betreuungsaufwand für die Patienten senken und deren Lebensqualität erhöhen.
Der Einsatz etwa von Schaukelliegen in Pflegeeinrichtungen und privaten Haushalten kann demnach den Betreuungsaufwand für die Patienten senken und deren Lebensqualität erhöhen.
© djd/Allgäuer Massagetechnik/Studio One Shot/Sebastian Vogel

(djd). Eltern wissen es: Sanftes Wiegen sorgt bei Babys für Wohlgefühl, Beruhigung und Entspannung. Im Alter kann Schaukeln dann erneut eine wichtige Funktion einnehmen. Wissenschaftliche Untersuchungen legen nahe, dass es die Symptome einer Demenzerkrankung spürbar lindern kann. Über eine amerikanische Studie berichtet beispielsweise das Institut für Innovationen im Gesundheitswesen und angewandte Pflegeforschung (IGAP) auf der Seite www.igap.de.

Weniger Ängste, weniger Medikamente - und eine verbesserte Balance

Mit ansteigender Schaukelzeit waren demnach Depressionen und Angstzustände bei den betroffenen Patienten rückläufig, die Medikationen gegen diese Symptome konnten spürbar reduziert werden. Die Personen, die gerne schaukelten und es von sich aus anstrebten, zeigten nicht nur mehr Ausgeglichenheit, sondern auch spürbare Verbesserungen in ihrer Balance, das Sturzrisiko sank signifikant. Fazit des IGAP: Die Studie demonstriere eindeutig, dass Pflegeheime guten Gewissens Schaukelstühle einsetzen können. Der Einsatz sei sicher, praktisch und biete Betroffenen Erholung sowie psychische und physische Unterstützung.

Entlastung auch für die Betreuer: Schaukeln ohne jeden Kraftaufwand

Der Einsatz etwa von Schaukelliegen in Pflegeeinrichtungen und privaten Haushalten kann demnach den Betreuungsaufwand für die Patienten senken und deren Lebensqualität erhöhen. Die motorisierte Schaukelliege Volare der Allgäuer Massagetechnik beispielsweise ermöglicht ein vollautomatisches Schaukeln ohne jeglichen Kraftaufwand. Die Liege schaukelt sie sanft weiter, auch wenn der Demenzkranke eingeschlafen sein sollte. Optional ist sie mit Armlehnen erhältlich, auf diese Weise haben die Patienten einen noch sichereren Halt. Unter www.der-manufakturstore.de gibt es alle weiteren Informationen. Im Sinne der Nachhaltigkeit können bei einer viel genutzten Schaukelliege der Motor ausgetauscht und die Bezüge gewechselt werden. Somit ist bei Abnutzungserscheinungen nicht sofort eine neue Liege fällig.

Nicht die Katze im Sack kaufen

Nicht nur der Etat von Privathaushalten ist limitiert - auch Senioren-, Pflege- und Behindertenheime, Demenzstationen und psychosomatische Kliniken müssen streng auf ihre Kosten achten. Bevor die Schaukelliege gekauft wird, lässt sie sich deshalb zwei Wochen lang kostenlos probeliegen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen