Schmeckt herrlich nach Urlaub: Tomaten sind eine unverzichtbare Zutat für die italienische Küche

Fregola sarda al pomodoro ist eine klassische italienische Eintopf-Pasta.
Fregola sarda al pomodoro ist eine klassische italienische Eintopf-Pasta.
© djd/ORO di Parma

(djd). Antipasti, leckere Pastagerichte und Pizza: Die italienische Küche schmeckt herrlich nach Urlaub und bietet unzählige Genussmomente. Zutaten, die als typisch italienisch gelten, sorgen dafür, dass jedes Gericht einen verführerischen mediterranen Geschmack aufweist. Dazu gehören Knoblauch, hochwertige Olivenöle, Parmesan und vor allem Tomaten. 

Sonnengereifte Tomaten aus der Region Parma

Für viele original italienische Rezepte sind Tomaten unverzichtbar. Besonders aromatisch und intensiv schmecken die sonnengereiften Früchte aus der Region Parma wie in den vielfältigen Produkten von Oro di Parma. Die Tomaten werden dort angebaut, reifen unter italienischer Sonne und werden direkt nach der Ernte schonend vor Ort verarbeitet. Auf einen nachhaltigen Produktionsprozess legt das Unternehmen dabei großen Wert. Ob konzentriertes Tomatenmark, passierte oder stückige Tomaten, mit Kräutern verfeinert oder pur: Je nach Gericht können Hobbyköche im Supermarkt das passende Produkt wählen. Während beispielsweise für Gamberi rustici mit Knoblauch und frischen Kräutern in Tomatensauce traditionell stückige Tomaten verwendet werden, kommen bei der Pasta alla Norma mit gebratenen Auberginen und Ricotta passierte Tomaten zum Einsatz. Diese und viele weitere leckere Rezeptideen gibt es unter www.orodiparma.de. Ein echter italienischer Klassiker ist auch Fregola sarda al pomodoro, eine mediterrane Eintopf-Pasta aus Sardinien.

Rezeptidee: Fregola sarda al pomodoro 

Quelle: www.orodiparma.de

Zutaten für 4 Personen: 

  • 500 g Fregola-Nudeln (alternativ Risoni oder Couscous)
  • 1 frische Knoblauchzehe
  • 2 Schalotten
  • 700 ml Oro di Parma Bio passierte Tomaten
  • 200 ml Wasser
  • 100 g Pecorino Sardo
  • ½ Bund Petersilie
  • 1 Bund Basilikum
  • Olivenöl zum Anbraten
  • Meersalz
  • Pfeffer aus der Mühle

 

Zubereitung:

Schalotten, Knoblauchzehe, Petersilie und Basilikum fein schneiden. Anschließend den Knoblauch und die Schalotten mit reichlich Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen, mit den passierten Tomaten ablöschen und alles leicht zum Köcheln bringen. Etwas Wasser (ca. 150 ml) hinzufügen. Anschließend die Fregola-Nudeln mit in den Topf geben. Sie sollten mit halb aufgesetztem Topfdeckel unter gelegentlichem Umrühren köcheln, bis sie gar, aber noch bissfest sind. Dazu brauchen die Nudeln je nach Hersteller etwa 10 bis 20 Minuten. Unterdessen den Pecorino-Käse reiben und mit den Kräutern kurz vor Ende der Kochzeit in die Sauce geben, sodass der Käse leicht mit dem Fregola-Sud verschmilzt. Die Konsistenz sollte an ein klassisches Risotto erinnern. Nun noch mit Meersalz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Buon appetito!


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen