Schmeckt herrlich nach Urlaub: Tomaten sind eine unverzichtbare Zutat für die italienische Küche

Fregola sarda al pomodoro ist eine klassische italienische Eintopf-Pasta.
Fregola sarda al pomodoro ist eine klassische italienische Eintopf-Pasta.
© djd/ORO di Parma

(djd). Antipasti, leckere Pastagerichte und Pizza: Die italienische Küche schmeckt herrlich nach Urlaub und bietet unzählige Genussmomente. Zutaten, die als typisch italienisch gelten, sorgen dafür, dass jedes Gericht einen verführerischen mediterranen Geschmack aufweist. Dazu gehören Knoblauch, hochwertige Olivenöle, Parmesan und vor allem Tomaten. 

Sonnengereifte Tomaten aus der Region Parma

Für viele original italienische Rezepte sind Tomaten unverzichtbar. Besonders aromatisch und intensiv schmecken die sonnengereiften Früchte aus der Region Parma wie in den vielfältigen Produkten von Oro di Parma. Die Tomaten werden dort angebaut, reifen unter italienischer Sonne und werden direkt nach der Ernte schonend vor Ort verarbeitet. Auf einen nachhaltigen Produktionsprozess legt das Unternehmen dabei großen Wert. Ob konzentriertes Tomatenmark, passierte oder stückige Tomaten, mit Kräutern verfeinert oder pur: Je nach Gericht können Hobbyköche im Supermarkt das passende Produkt wählen. Während beispielsweise für Gamberi rustici mit Knoblauch und frischen Kräutern in Tomatensauce traditionell stückige Tomaten verwendet werden, kommen bei der Pasta alla Norma mit gebratenen Auberginen und Ricotta passierte Tomaten zum Einsatz. Diese und viele weitere leckere Rezeptideen gibt es unter www.orodiparma.de. Ein echter italienischer Klassiker ist auch Fregola sarda al pomodoro, eine mediterrane Eintopf-Pasta aus Sardinien.

Rezeptidee: Fregola sarda al pomodoro 

Quelle: www.orodiparma.de

Zutaten für 4 Personen: 

  • 500 g Fregola-Nudeln (alternativ Risoni oder Couscous)
  • 1 frische Knoblauchzehe
  • 2 Schalotten
  • 700 ml Oro di Parma Bio passierte Tomaten
  • 200 ml Wasser
  • 100 g Pecorino Sardo
  • ½ Bund Petersilie
  • 1 Bund Basilikum
  • Olivenöl zum Anbraten
  • Meersalz
  • Pfeffer aus der Mühle

 

Zubereitung:

Schalotten, Knoblauchzehe, Petersilie und Basilikum fein schneiden. Anschließend den Knoblauch und die Schalotten mit reichlich Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen, mit den passierten Tomaten ablöschen und alles leicht zum Köcheln bringen. Etwas Wasser (ca. 150 ml) hinzufügen. Anschließend die Fregola-Nudeln mit in den Topf geben. Sie sollten mit halb aufgesetztem Topfdeckel unter gelegentlichem Umrühren köcheln, bis sie gar, aber noch bissfest sind. Dazu brauchen die Nudeln je nach Hersteller etwa 10 bis 20 Minuten. Unterdessen den Pecorino-Käse reiben und mit den Kräutern kurz vor Ende der Kochzeit in die Sauce geben, sodass der Käse leicht mit dem Fregola-Sud verschmilzt. Die Konsistenz sollte an ein klassisches Risotto erinnern. Nun noch mit Meersalz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Buon appetito!


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute durch eine aufrüttelnde und zutiefst persönliche Reportage von Linda Zervakis auf ProSieben geprägt. Unter dem Titel "LINDA ZERVAKIS. Under attack - wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren" begibt sich die Journalistin auf eine halbjährige Recherche, um eine der drängendsten Fragen unserer Zeit zu beantworten: Wie steht es um unsere... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit einem hochspannenden Fall aus Brandenburg: Der MDR zeigt heute (27.10.2025) um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Verdammte Sehnsucht". Dieser Fall führt Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) und Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause) in die abgeschlossene und scheinbar heile Welt eines Elite-Internats - und hinter dessen Fassade lauern... weiterlesen

Heute Abend (27.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit einem neuen, atmosphärisch dichten Kriminalfall aus der Reihe "Die Toten vom Bodensee" in die geheimnisvolle Region am Seeufer mit. "Der Wunschbaum" heißt der 23. Teil und er bringt nicht nur einen raffinierten Doppelmord, sondern auch frischen Wind ins Ermittlerteam. Es ist ein Film, der mit giftiger Symbolik und einem... weiterlesen